Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.500
Anzahl Beiträge: 82.340
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3329 - 3341, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
NX : JT-Export
Rainer Schulze am 11.10.2013 um 15:48 Uhr (1)
Allerdings, und da kommt mein Problem, möchte ich die Datei mit ausgewählten Komponenten exportieren und nicht mit dem ganzen "Müll" der im Hintergrund noch vorhanden ist. (linked bodies, ausgeblendete Teile, inaktive Layer)Ich habe zwar nie mit der Version NX7.5 gearbeitet, sondern 7.x übersprungen,aber ich verstehe nicht, worin das Problem bestehen soll.JT beinhaltet ebenso wie STEP die sichtbare Geometrie - nicht mehr und nicht weniger.Eine wesentliche Einstellung ist allerdings, ob Du für jedes Teil de ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponenten gruppieren ?
Walter Hogger am 11.02.2002 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Thomas, Deine Anforderung ist schon seit vielen Jahren in der Standardfunktionalität von UG möglich. Was jedoch der iMAN alles wieder "abmurkst", weiß ich leider nicht, da ich nicht damit arbeite. Ich habe so allmählich das Gefühl, daß der iMAN mehr blockiert als beschleunigt. Beispielsweise ist es für Zulieferer und Subunternehmer viel schwerer geworden Aufträge abzugeben, da der iMAN oder andere PDM-Systeme hier fast unüberwindliche "Mauern" bilden. Entweder das Einchecken der Teile wird in Zukunft ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugspfeil mit Elementname
hugokunz am 07.09.2016 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,in NX kann man über Attribute/Eigenschaften einzelnen Objekten Namen geben. Ein Kollege will nun auf einer Zeichnung einen Bezugstext erstellen. Dabei soll als Bezugstext der Name des Objektes erscheinen, an dem der Pfeil des Bezugstextes assoziativhängt. Gibt es da einen Weg über Parameter - Attribute - ???.Vorab schon mal besten Dank für Tipps.Achja: Immer noch NX85 OK, Kollege korrigiert mich: Er will bei einer Zeichnung einer Baugruppe mit dem Bezugstext den Partfilename angeben, möglich ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Problem beim aktualisieren einer Schnittansicht
ChST am 23.10.2002 um 20:33 Uhr (0)
Hallo UG-User, ich bin neu in diesem Forum (als regestrierter Nutzer), muß aber trotzdem ein großes Lob aussprechen, da es uns in mittlerweile einem Jahr mit UG das eine oder andere Mal weitergeholfen hat. Heute aber hatten wir ein seltsames Problem mit einer neuen UG-Anlage (seit ca. 1 Monat in Betrieb), die Schnittansichten der Topansicht (eine Baugruppe, erzeugt mit dem MoldWizard) lassen sich zwar erstellen, aber nach Veränderungen (z.B. Schnittansicht von Baugruppenteilen, ein- od. ausblenden von Komp ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teilefamilie in Baugruppe
RSZ am 10.04.2008 um 16:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,[IMG][/IMG]Ich möchte gerne über eine Teilefamilie eine Baugruppe steuern. Hier mein Beispiel ich will zwei Varianten von der Baugruppe darstellen. In der Variante 1 soll der grüne Puffer und die Mutter dargestellt sein. Und in Variante 2 der grüne Puffer und der Stopfen. Ich habe beide Komponenten (Mutter und Stopfen) in die Teilefamilie über Spalten hinzufügen ausgewählt. Siehe Bild a) dann auf erzeugen geklickt Excel öffnet sich in die Spalten A und B habe ich einfach mal Werte eingetr ...

In das Form NX wechseln
NX : Vorhandene Kanten aus Skizze ableiten
Meinolf Droste am 20.11.2009 um 14:24 Uhr (0)
In den beiden Pics kannst du vielleicht erkennen, was ich meine.Da ich mit der NX6 arbeite, sieht das bei dir etwas anders aus.Zuerst habe ich eine Skizze erstellt. In der Skizze sind neben dem Quadrat zwei zusätzliche Linien enthalten.Man braucht die Skizze nicht so aufzubauen, das sich ein eindeutiger geschlossener Kurvenzug ergibt! Das ist in Pro/E anders.Zuerst habe ich die Aussenkontur extrudiert, und die Auswahlabsicht auf "verbundene Kurven" gestellt. Zusätzlich ist die Option "an Schnittpunkten anh ...

In das Form NX wechseln
NX : Abhängikeiten im Baugruppennavigator
Mr Hombre am 28.03.2013 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Tabea,schon seltsam, ich erhalte ein anders ergebnis. Ich habe zwei Anordnungen in meiner BG. Wenn ich RMT und unterdrücken wähle, ist der grüne Haken weg aber es erscheint kein roter.Meines wissens steht ein grüner haken für unterdrücken und ein roter für ausblenden. Ist in einem Kästchen ein grüner Haken und ich klicke mit der LMT drauf ist es das selbe wie RMT unterdrücken.Die Komponenten im Baugruppen-Navigator haben einen roten haken im Kästchen. Klicke ich mit der LMT drauf blende ich die Kompo ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Set
UdoMM am 13.08.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,darf ich da mal ganz naiv nachhaken: Ich hab die UGDoc zu dieser Option gelesen und die sagt so in etwa, dass wenn man diese Option setzt, dass dann Komponenten automatisch dem ReferenzSet hinzugefügt werden. Leider muss ich solche Sachen ab und zu erklären und da würde ich gern etwas spezifischer wissen, was die Option genau macht, wie das gemeint ist und vor allem: wann man das ein- oder ausschaltet.Es geht hier für mich schon mit dem Begriiff "Komponente" los, denn vermutlich handelt es sich ja ei ...

In das Form NX wechseln
NX : Ich werd dann jetzt mal Profi
Queenmum am 25.01.2013 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich arbeite nun seit fast 2 Jahren mit NX und habe hier im Forum schon viel gelernt. Nun habe ich aber eine etwas speziellere Frage, die über das "ordinäre" Konstruieren hinaus geht.Ich möchte Komponenten über einen Ausdruck unterdrücken. Funktioniert auch soweit zufriedenstellend. Jetzt möchte ich aber so eine Art Button in einer Menüleiste haben, womit ich den Ausdruck umschalten kann. Der Ausdruck sagt nur "Komponente=0" oder "Komponente=1". D.h. beim Drücken des Buttons soll der Ausdruck um ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : UG NX1 auf Dell M60
Hermes am 23.08.2003 um 08:52 Uhr (0)
es war wirklich eine defekte Graphikkarte ; Nun läufts wie geschmiert Die Graphik Performance ist erstaunlich gut; Eine Baugruppe mit 2300 Komponenten lässt sich ohne "ruckeln" dynamisch drehen. Ein Konstrukteur geht nun mit dem Ding nach China und wird dort vor Ort 3D Anlagenpläne erstellen - Erfahrungsbericht folgt. Beim M60 ist zu beachten dass die Bildschirm - Auflösung sehr hoch ist : 1960 x 1200 Pixel ; Daraus ergibt sich eine gestochen scharfe Anzeige; Aber die Icons und Texte sind schon sehr klein. ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG contra CatiaV5
mts am 26.01.2006 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,daß ich als V5-Anfänger natürlich langsamer bin, ist mir schon klar. Mir geht es auch nicht unbedingt um Zeiten, sondern mehr um Funktionalitäten und deren Vergleich. Da fällt mir spontan das Clonen ein oder den Austausch von Komponenten. Das ist doch in V5 sehr aufwendig. Gestern habe ich mal ein bischen im V5 Forum gestöbert. Da ging es darum, einen einfachen Kegel zu erzeugen: Man nehme einen Sketch, zeichne ein Dreieck und lasse es rotieren. Das kann es doch nicht sein.Gut gelöst in V5 ist die Po ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Eigene Stückliste: Texthöhe 2,5mm
Jürgen75 am 27.10.2011 um 16:22 Uhr (0)
Servus,ich habe mir gerade eine eigene Stückliste gebastelt und diese mittels "RMT = Als Schablone speichern" als eigene Stücklistenvorlage gespeichert.Die Stückliste an sich kann ich nun wie gewünscht verwenden: Alle Spalten sind da und werden auch mit den entsprechenden Informationen gefüllt. Soweit - sogut.Das Problem:Ich möchte gerne alle Texte meiner Stückliste nur 2.5mm hoch haben. Das hatte ich vor dem Speichern der Vorlage mittels "RMT auf Stückliste = Zellenstil = Beschriftung = Zeichenhöhe 2.5mm" ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Alfred Steller am 10.07.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hier bitte schön:kann auch direkt Ausgeblendet werden .... =================================================================== NX 5.0.3.2 (c) 2008 by Dipl. Ing.- Alfred Steller - Duesseldorf ===================================================================Option Strict OffImports SystemImports NXOpenImports System.Windows.FormsModule Selection ############################# Dim LayerNummer as Integer ############################# Sub Main() Dim marksRecycled As Boolean Dim undoUnavailable ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz