|
Unigraphics : Stückliste
misi0815 am 29.03.2006 um 04:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,schneide schon wieder mal das Thema Stückliste an, aber das hier ist wirklich dringend.Wir arbeiten (zumindest in good old Germany) mit TCE und SAP-Interface, aber ich sitze gerade bei Mao in China und dort auf Filesystemebene.Habe eine Stüli in NX2 (Master Model) zu erstellen, das funktioniert soweit auch ganz gut und verwende dabei folgende eigene Attribute:- W$=@DESCRIPTION- W$=@DIMENSION- W$=@MATERIALDie Stückliste wird dann formatiert (Ausrichtung, Ursprung, etc.)und dann als Vorlage ab ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : NX 2 Dateigröße
mts am 06.10.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,wir benutzen für die Zeichnungserstellung Rahmen als Vorlagen, die wir importieren. Wenn Zeichnungen ähnlich sind, werden diese mit Save As vervielfältigt. Im Laufe der Zeit werden diese Dateien dadurch rapide größer, so ca 50 MB für eine einfache Zeichnung. Das ist eindeutig zuviel.Ich habe so eine Zeichnung mal untersucht, alles gelöscht, auch mit Inquire, die leere Datei hat immer noch 39 MB!!!Die einzige Abhilfe ist das Exportieren der Zeichnung, dann hat das neue Part wieder Normalgröße, so ca. ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Multiple Screens
Yeti am 08.08.2005 um 21:58 Uhr (0)
hi,ich arbeite seit ca. 10 jahren mit 2 monitoren. seit 3 jahren habe 2 tfts, zuerst an einer ati-karte, jetzt an einer quadro. es gibt nichts besseres. ich habe auf dem einen i.a. teamcenter und auf dem anderen ug. nebenbei laufen denn die üblichen tools. einziger nachteil ist, wenn man sich mal auf einem 1 monitor-arbeitsplatz anmeldet und vergessen hat, vorher beim beenden alle fenster auf den primären monitor zu verschieben und dort zu schliessen. und ein paar proggies haben probleme, wenn untermenüs ( ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Körper in Baugruppen
ugteufela am 20.10.2020 um 10:55 Uhr (1)
Hallo Jonas,ja, man kann "kurzzeitig" schon mal Körper oder andere Geometrien in der Baugruppe haben. Aber am Ende der fertigen Konstruktion sollte dies aus der Baugruppe alles raus sein, d.h. in der Baugruppe sind nur Komponenten und deren Zusammenbaubedingungen. Wenn Baugruppen und Einzelteile besondere Namen haben würde dies auch nicht mit der Einzelteilbezeichnung harmonieren. Baugruppen sollte man wie ein Inhaltsverzeichnis im Buch sehen. Teil = Teil, Baugruppe = Baugruppe (und nicht doch noch ein bis ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Metaform
FelixM am 22.11.2007 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Fahrer,das ist so eine Sache mit Metaform. Eigentlich funktioniert die Sache recht stabil, bis auf ein paar Ausnahmen. Eine davon hast du jetzt vor dir. Also um das zu umschiffen, baue eine kleine BG mit soviel Komponenten wie Abwicklungen. In jede Komponente linkst du mit Wave das entsprechende Bauteil ein und machst wie gewohnt deine Abwicklung. Hat auch den Vorteil, daß Updates schneller laufen, denn du hast sicherlich schon bemerkt, daß das Metaform Feature gerne updated, und das kann ja manchmal ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Mehrere Teile auf einmal suchen
Rainer Schulze am 18.10.2012 um 09:39 Uhr (0)
Auf die Onlinehilfe habe ich leider keinen Zugriff.Das solltest Du ändern. Die Onlinehilfe ist ein wichtiges Nachschlagewerk!Komponente suchenDas Dialogfenster Find Component (Komponente suchen) bietet eine zentrale Möglichkeit zum Suchen nach Komponenten mit Hilfe globaler Eigenschaften.Jede Seite dieses Dialogfensters steht für eine Suchmethode. Die Seiten werden über die Registerkarten ausgewählt:Nach NameNach StatusNach AttributAus ListeBy Size (Größe), je nach Begrenzungsrahmen der Komponente Die Seit ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Nicht alle Verknüpfungen werden geladen
BernhardF am 02.02.2012 um 13:51 Uhr (0)
Guten TagIch arbeite mit NX5.Ich habe das Problem, dass gelegentlich nicht alle Verknüpfungen geladen werden.Dies geschieht vor allem, wenn viele Baugruppen verwendet werden, die unter NX3 erstellt wurden.Da erscheint im Fenster mit den Vergnüpfungsbedingungen immer wieder der Text: "Verknüpfung - Nicht geladen"Gibt es die Möglichkeit, dass man alle Verknüpfungen auf einmal nachläd bzw. weis jemand wie man verhindert dass Verknüpfungen ungeladen bleiben?Wenn man das Häkchen bei der nicht geladenen Verknüpf ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : User Function
Victor Gellert am 19.03.2002 um 18:02 Uhr (0)
Hallo, Ich möchte mit einer User Function eine selektierte Kurve um eine Achse rotiren lassen (Verschieben oder Kopieren). Den tag der Kurve habe ich , sowie die entsprechende 4x4 Transfomtaionsmatrix (mit der Funktion UF_MTX4_rotation berechnet). Hier das Ergebnis: z/y = 1.5399 ; angle to rotate=33.0000° start_pt : x= -11.738000 ; y= 4.834202 ; z= 7.444019 start_pt_rot : x= -11.738000 ; y= 0.000000 ; z= 8.875975 4x4 transformation matrix : 1.000000 0.000000 0.000000 0.000000 0.000000 ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Update von NX12 auf NX2206
Jesse01 am 17.10.2022 um 16:02 Uhr (1)
Hallo liebe NX-ler,Wir wurden Update-mäßig etwas vernachlässigt und möchten nun gerne von NX12 auf NX2206 aufsteigen. Nun wird ja nicht bei jeder Version das Rad neu erfunden, aber es sind ja doch einige Versionen, die wir dabei überspringen. Wir konstruieren Kunststoffteile in kleinen Baugruppen und Spritzgusswerkzeuge. Ohne Mold- oder Die-Wizzard. Wir sind zwei Konstrukteure in einem mittelständischen Unternehmen. Ich möchte es mal so formulieren: Wir verwenden Standart-Modellierfunktionen und leiten Zei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Objekte Aktualisieren? NX3?
gfx-toxic.de am 18.07.2006 um 11:14 Uhr (0)
Also auf gehts =)- verwendet Ihr vereinfachte Darstellungen (linked Exterior o.ä.) für die Darstellung von BG auf Zeichnungen?nein, zumindest nicht bei neuen teilen (bei alten 2d zeichnungen, teilweise)- wenn ja, sind diese assoziativ?die frage ist dann halb überflüssig *g*- verwendet Ihr Anordnungen?jap verwenden wir, aber dynamische ausrichtung von Maßen ist aus- verwendet Ihr variable Positionierung?"variable Pos." sagt mir jetzt ehrlich garnix, also sag ich mal pauschal nein. Aber was ist das genau?- v ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
master001 am 11.08.2010 um 09:06 Uhr (0)
Moin Michael,bei mir läuft unter NX 5 das ZIP Assembly Tool leider auch nicht...(Weder aus UG heraus noch das von Dir)Unter NX4 lief es :-/ hat sich was verändert?Gruß Patricerhalte folgende Fehlermeldung:For further information, refer to the FLEXnet Licensing End User Guide,available at "www.macrovision.com".Validation failed for R:UGSAPPUG_ZIP_WEDEMANNapplicationugzipc.dll and no CPP author license existsThe reason R:UGSAPPUG_ZIP_WEDEMANNapplicationugzipc.dll failed to load was:Native license authenticat ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Deformierbares Teil durch Zwangsbedingungen einfügen
Lizza am 14.10.2013 um 13:43 Uhr (1)
Ja so etwa.. und zwar habe ich aber ein weiteres Problem dass mein deformierbares Teil sich schon in einer Baugruppe befindet.Wie hast du das jetzt gemacht?Ich habe nochmal ein Beispiel gemacht. Wie jetzt im Bild gezeigt soll das ROTE das deformier bare Teil in Höhe und Winkel sein. Aber nur durch Zwangsbedingungen in eine andere Baugruppe angepasst werden (z.B. Zwischen die Würfel aus Bild 1)Die beiden anderen Komponenten sollen sich nicht verändern nur gegebenfalls die Ausrichtung wenn sich der Winkel de ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Moldwizzard
bbking am 21.01.2008 um 14:25 Uhr (0)
hallo michael!wie wolfgang schon schrieb, nimmt dir der mw viel routinearbeiten ab. dafür wird z.b. ein standardisierter baugruppen-aufbau verwendet, zum teil auch mit voreingestellten layerstrukturen, objektnamen für geometrien, usw.daraus folgt natürlich eine gewisse "kanalisierung" deiner konstruktiven kreativität, allerdings musst du ja nicht alles machen,was der mw vorschlägt, im minimalen anwendungsfall nutzt du nur die kataloge, und machst alles andere selbst. du hast also immer die freiheit aus dem ...
|
| In das Form NX wechseln |