Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.500
Anzahl Beiträge: 82.340
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3394 - 3406, 3737 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
NX : Datenmigration I-deas nach NX
MAhrens am 01.05.2011 um 06:18 Uhr (0)
Hallo I-DEAS Nutzer,wir setzen nun seit zwei Jahren den CMM in Zusammenarbeit mit Teamcenter ein. Dieses macht in unserem Falle Sinn, da wir eine bedarfsorientierte Migrationsstrategie fahren (I-DEAS Teile werden nur auf Anforderung migriert). Speziell bei Baugruppen und Mehrfachverwendungen ist das Strukturmanagement nicht trivial. Hier haben unsere Implementierungspartner aber erstklassige Arbeit geleistet. Bei uns funktioniert das mit gekoppeltem Statusmanagement sehr gut. Zudem versuchen immer erst all ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Deformierbare Feder
TimberHawk am 17.01.2006 um 14:30 Uhr (0)
Hallo ans Forum!Ich konstruiere gerade einen federbelasteten Zylinder. Die Länge Feder soll sich mit der Stange ändern.Jetzt hab ich das Forum durchsucht und auch viele Beiträge gefunden.Meine ursprüngliche Idee (die auf funktioniert) war die:Ich erstelle zuerst den Zylinder und füge alle Komponenten hinzu. Die Stange baue ich mittels eines Abstandes ein. Den Abstand expression definiere ich als Länge.Danach erstelle ich die Feder mittels Helix (wie auch sonst )Jedoch definiere ich die Teilung mittels For ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Kompnenten in Baugruppe erzeugen
FelixM am 06.11.2007 um 07:39 Uhr (0)
Hallo ducati-flo,edit: Christian war schneller Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Zugstange ja schon fertig. Also diese in die Baugruppe einfügen und positionieren. Dann kannst du ein Komponenten Array in X und Y erzeugen. In diesem Fall ein lineares Array. Den Bezug kannst du bei deinem Beispiel mit Face Normal oder Datum Normal gut definieren.Also einmal für die X Richtung auf ein Face oder Datum klicken (Der Normalenvektor zeigt dann die X-Richtung an) und einmal für die Y-Richtung auf ein Fa ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehlermeldung: An attempt was made to associate an object with a second other object
PG2312 am 16.08.2021 um 10:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe in NX12 aufgebaut und diese dann zweimal kopiert. In diesen Kopien habe ich die Größe der gesamten Baugruppe durch Austauschen mancher Komponenten angepasst. Nun habe ich also eine Baugruppe jeweils in den Größen 1,2 und 3. Die Größen 2 und 3 sind dabei von der Größe 1 abgeleitet. Die Baugruppen 1 und 2 kann ich nun gleichzeitig in NX öffnen. Wenn ich aber die Baugruppen 1 und 3 bzw. 2 und 3 bzw. 1,2 und 3 gleichzeitig öffne, erhalte ich die Fehlermeldung: "C:users... ...

In das Form NX wechseln
NX : DWG-Import - Kurven/Linien können nicht ausgewählt werden
justus_ am 18.06.2013 um 10:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,das Problem mit Geometrie, welche außerhalb eines bestimmten Bereiches vom Ursprung liegt kenne ich auch.Wir haben den "selektierbaren" Bereich durch die Variable UGII_MAX_FIT_BOX_SIZE auf 700000 geändert. Default ist meiner Meinung nach nur 200000.Das Maximum liegt wohl bei 1000000. Ob es Nachteile gibt, wenn man das Maximum setzt kann ich nicht sagen.Ein Notnagel zur Selektion ist immer noch der Konstruktionsnavigator. Wenn man die Darstellung der "Reihenfolge der Zeitstempel" ausschaltet ...

In das Form NX wechseln
NX : Weitergabe der Negativgeo innerhalb einer BG
Ericcson87 am 28.11.2013 um 13:57 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,habe da mal wieder eine eher grundsätzliche Frage.Mal angenommen, mir liegt eine BG vor, welche Komponenten enthält (total krass...ich weiß )In Komponente1 befindet sich neben der Positivgeometrie auch Negativgeometrie, welche Komponente2 beeinflussen soll. Also wird diese Negativgeometrie von Komponente1 in Komponente2 gelinkt und dort als Werkzeugkörper über boolesche Operationen abgezogen. So weit so klar...funktioniert ja auch. Was ist nun, wenn zusätzlich auch Komponente2 einen K ...

In das Form NX wechseln
NX : Schlagzahlen / Gravur
Schrottkiste am 28.06.2008 um 01:50 Uhr (0)
HalloIch würde das direkt in der CAM Programmierung lösen...und zwar gibt es unter Manufacturing (Einfügen--Beschriftung)die Möglichkeiten Text zu definieren der zur WCS X-Achse liegt. Das Texteingabefenster ist das gleiche wie im Drafting.Der Text lässt sich dann mit dem Modul PlanarMill Text auswählen. Man selektiert dann noch die Fläche wo graviert werden soll. Der Text wird dann auf das Teil projiziert und dort werden dann die Werkzeugwege erstellt.Der Text lässt sich auch beliebig verschieben (Strg+T) ...

In das Form NX wechseln
NX : Model für Topologieoptimierung vorbereiten: Wie Designbereich festlegen?
spell am 24.11.2015 um 20:50 Uhr (1)
Hallo, danke für die Antwort. Als ich das mit dem falschen Forenbereich gemerkt habe, war es schon zu spät. Kann mann ja evtl. verschieben. Welche Hilfe meinst du?Ich bin der Meinung, dass ich früher mein .prt auch immer mit "split body" unterteilt habe und es trotzdem bei der simulation als ein Teil galt. Dachte da gibts evtl noch irgendwo ne Einstellung dich ich jetzt übersehen habe. Was meinst du mit Fläche löschen? Ich muss in der Topologieoptimierung ja einen Design Bereich zuweisen, indem er optimier ...

In das Form NX wechseln
NX : Export von Daten
schulze am 25.04.2012 um 16:29 Uhr (0)
Aus NX heraus gibt es die Wahl "Ganzes Teil" oder "Ausgewählte Komponenten".Wähle "Ganzes Teil".Beim Konverter wählst Du nur die Baugruppen-Datei aus.Die Einzelteile müssen sich im gleichen Ordner befinden,oder Du setzt in C:ugs x8STEP214UGugstep214.defdie Variable UGI_SEARCH_DIRS.bg.zip: Mein Beispiel über die Schnittstelle konvertiert, siehe auch bg.log------------------R.SchulzeVorsicht - ich habe noch kein NX8 - die Beschreibung beruht auf NX6[Diese Nachricht wurde von schulze am 25. Apr. 2012 editiert ...

In das Form NX wechseln
NX : Volumen löschen
passt1 am 09.12.2011 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fende:in anderen CAD Systemen (z.B. Soliworks) kann ich einfach Flächen, Volumen, oder was auch immer anwählen und löschen. Es erscheint dann im Featurebaum ein Eintrag (z.b. Volumen löschen). Den kann ich dann auch wieder bearbeiten oder entfernen...[Diese Nachricht wurde von Fende am 09. Dez. 2011 editiert.]Wenn ich das richtig verstehe, dann würde bei SW bei einem löschen des "Volumen löschen" wieder die Bezugsgeometrie erscheinen?Wenn du willst, dass der Bezugskörper besteh ...

In das Form NX wechseln
NX : FCC - File Client Cache
Markus_30 am 17.02.2012 um 14:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt oute ich mich wahrscheinlich als absolut Ahnungsloser, aber seis drum... Ich wusste auch nicht, ob ich das jetzt im Tc-Forum oder hier posten soll. Wenn ich hier falsch bin, bitte ich um Info, ich kann ja dann verschieben Ich muss mich jetzt mit FCC beschäftigen. Steht wohl für File Client Cache. Konkret geht es um einen NX-Performance-Test, bei dem verschiedene Szenarien durchgespielt werden (Laden mit Cache, ohne, etc.) Dazu muss ich den FCC auch hin und wieder mal leeren. Den FCC g ...

In das Form NX wechseln
NX : Custom-Site Toolbar /Tab
Majomouse am 26.04.2016 um 12:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,aktuell beschäftige ich mich mit der Konfiguration von NX-Toolbars, ich möchte (hier NX 10) Site-seitig entsprechende Tabs mit angepassten Buttons (Verweise auf Makros und Journal-files) standortweit zur Verfügung stellen.Grundsätzlich funktioniert das auch:Entsprechende *.MTX liegt im Startup-Verzeichnis innerhalb des UGII_SITE_DIR. Das Menü bzw. die Buttons stehen den Anwendern zur Verfügung, User-Customizing ist nach wie vor möglich. Jedoch habe ich Probleme beim Customizing (falls User d ...

In das Form NX wechseln
NX : Save as...Dialog bleibt geöffnet
wolfi_z am 13.04.2015 um 13:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von matthias-p: (...) Speichern unter mache und es gibt in dieser Baugruppe Teile, die Read-Only sind und Modified, wird nach dem Speichern unter, der Speichern unter Dialog erneute aufgerufen?! (...) Hi Matthias,Fuer meine Begriffe ist das logisch, denn das System erwartet von Dir, dass Du die Read-Only-Komponenten irgendwo anders neu speicherst, und nun Read-Write. Es sind ja ungespeicherte Aenderungen noch uebrig. So wie ich Dich verstanden habe, sollen diese Aenderungen nicht ge ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz