|
Unix allgemein : AIX-Emulation auf PC
ofm-consult am 29.04.2003 um 10:03 Uhr (0)
Hallo, leider muß ich mehrere Aufträge unter CATIA V4 abarbeiten und somit kann ich die Möglichkeit unter CATIA V5 zu konstruieren nicht wahrnehmen. Ich habe mir auch die SPARC-Notebooks angesehen und eine Firma klärt gerade ob CATIA V4 darauf läuft. Aber ehrlich gesagt sind sie mir zu teuer und ob ein NB oder eine WS wird wohl der Preis entscheiden. Danke für eure Infos Martin
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
UNIX : AIX 5.2 hängt beim booten - 0517 MOUNT ROOT
FrankIbb am 19.09.2007 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Stefan,ich wollte den Rechner eigentlich wieder komplett am Laufen haben. Ich habe die Festplatte ausgebaut und an der 150er eingebaut. Die Diagnose sagte wieder : Alles i.O. Das Band läuft noch, also hoffe ich, daß morgen das Problem erledigt sein könnte.Nur habe ich noch ein weiteres Problem mit einer 150er. Falls es zu unübersichtlich wird, mache ich einen neuen Thread auf, falls ein Mod nicht eher ist Bei der habe ich alles soweit umgestellt, daß er im standalone-Betrieb laufen kann. Dachte ich ...
|
In das Form UNIX wechseln |
|
Unix allgemein : Linux-Server für CATIA auf AIX
Helge am 27.10.2002 um 23:45 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich habe die Aufgabe 5 IBM RS6000 (AIX) mit CATIA an einen LINUX-Server (RedHat 7.2) anzubinden (Diese Aufgabe übernimmt derzeit eine der RS6000). Der Datenaustausch läuft über NFS und die Benutzerverwaltung über NIS, wo auch mein Problem liegt. Ich den LINUX-Server mit den Benutzern und Gruppen (UID s, GID s und Pfad des Homeverzeichnis stimmen überein) ausgestattet. Danach habe ich den ypserve mit dem mitgelieferten Makefile eingerichtet, gestartet und versucht eine der fünf AIX einzubinden, ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Linux-Server für CATIA auf AIX
zwatz am 28.10.2002 um 19:29 Uhr (0)
kennst du das Linux NIS Howto ? Sollte keine Fragen offenlassen .... Aber NIS einrichten ist wirklich die Hölle .... (aber easy im Vergleich zu NIS+ ) -EDIT- und als Ergänzung: http://www.linux-nis.org/nis/index.html und ein neueres HOWTO gibts dort auch. Ich hab vor einiger Zeit unter RH 7.1 NIS eingerichtet - da hab ich zuerst die von RH bereitgestellten Updates installieren müssen, ehe ichs zum Laufen gebracht hab. Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von zwatz am 28. Oktober 2002 editiert.]
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Linux-Server für CATIA auf AIX
hluchnik am 06.11.2002 um 18:56 Uhr (0)
Probier mal folgende Dinge durch: auf dem Linux-Rechner: - ypwhich -m sollte alle zur Verfügung stehenden NIS-Maps anzeigen - ypcat passwd sollte den Inhalt der passwd Map zeigen auf dem AIX-Client: - ps -ef | grep yp es sollte der Prozess ypbind vorhanden sein wenn der vorhanden ist, mit ypwhich und ypcat passwd schauen, ob die Infos da sind. Wenn die da sind, den Inhalt der Datei /etc/nsswitch.conf checken. Da muß eine Zeile stehen: "passwd files nis" Wenn in der Zeile NIS nicht vorkommt ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Plotteranbindung
DSTechnik am 21.11.2002 um 18:35 Uhr (0)
Hallo wir hab ein Plotter HP DesignJet 600 und möchten mal wissen ob wir in an einer SGI 02, mit Irix 6.5 zu laufen bringen für Catia 4.2.2 Besten Dank im Vorraus
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Drucker HP DesignJet 10 PS
DSTechnik am 15.12.2002 um 16:31 Uhr (0)
geht der auch bei einer SGI o2 mit Irix 6.5 Betriebsystem das Läuft Catia 4.22 wäre ganz nett wenn mir ein Helfen Könnte was ich dazu noch benötige Gruss DSTechnik
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Benutzer Einrichtung im Netzwerk
Gerhard1610 am 29.01.2003 um 08:51 Uhr (0)
Hallo nochmal erstmal vielen Dank für die Antwort. ich habe den neuen Benutzer unter CATADM Rechten mit dem Catia Tool: Users angelegt. Das Homeverzeichnis habe ich von einem anderen kopiert und die Rechte entsprechend angepasst. Ich habe nachgesehen und festgestellt dass wenn ich mich auf einer anderen Maschine einlogge auf der ich bisher noch nicht eingeloggt war automatisch ein Homeverzeichnis für mich angelegt wird ausserdem war ich auf der Maschine bisher in die passwd Datei nicht eingetragen. Also mu ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Benutzer Einrichtung im Netzwerk
Gerhard1610 am 31.01.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo mal wieder ich habe das Problem inzwischen gelöst. siehe unten, ist in englisch gehalten weil das bei uns die Firmenstandardsprache ist aber ich denke das sollte kein Problem sein. Viele Grüsse danke für die Hilfe i solved my problem with this: After creating the new homefile and creating new userpassword with Catia Users Application i did following: 1) change to /var/yp 2) type in make 3) Change to directory /etc 4) started VI Editor with vi automhome 5) i copied the last entry and changed t ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : etc hosts _ Rechner umbenennen
Gerhard1610 am 30.01.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo zusammen, mein Chef möchte, dass ich alle Catia Workstations umbenenne, bisher heissen sie z.b. Alfons... er möchte dass die z.B. WS15 heissen. Reicht es, wenn ich auf allen Rechnern die Datei /etc/hosts editiere und die neuen Namen eintrage oder muss ich sonst noch etwas beachten. Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass ich Probleme mit den Catia Lizenzen bekomme oder dass sonst eine Anwendung nicht mehr läuft. Danke schon mal für die Hilfe Gerhard
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : etc hosts _ Rechner umbenennen
zwatz am 30.01.2003 um 20:48 Uhr (0)
Ob /etc/hosts alleine zuständig ist, kommt natürlich drauf an, wie das Netzwerk konfiguriert wurde.... Was steht in /etc/nsswitch.conf in der Zeile: hosts: files dns D.h. die Suchreihenfolge bei der Namensauflösung ist: 1. /etc/hosts befragen, wenn nicht fündig, dann 2. den Nameserver befragen NIS, nehm ich an, wird bei euch nicht eingesetzt (siehe deinen User-einrichten-Beitrag) Der Nameserver, falls konfiguriert, steht in /etc/resolv.conf : search ap.zwatz.net nameserver 172.29.133.1 Wenn e ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : IRIX 6.5.10 Softwareupdate ?????????????
marga am 08.01.2003 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Haben eine gebrauchte SGI Octane V12 gekauft mit IRIX 6.5.7. Wollen allerdings Catia 4.2.4.2 laufen lassen. Funktioniert aber nur mit IRIX 6.5.10m. Wie bzw. wo bekomme ich eine Update der Software??? Die alte Software ist als Update Cd vorhanden. Wie ist das mit der Lizensierung der Software bei SGI.....? Bin über jede Hilfe dankbar, kenne mich sonst nur mit IBM aus! Grüße,Grüße,Grüße und frohes Neues!! ------------------ gruß marga
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : IRIX 6.5.10 Softwareupdate ?????????????
Stefan_I am 29.01.2003 um 13:41 Uhr (0)
Hallo marga, hast Du es schon einmal versucht mit 6.5.7 ? Wir haben zur Zeit 6.5.8m und eine Testinstallation mit CATIA 4.2.4R2 (Produktiv 4.2.2R2)und mir ist bis jetzt nichts nachteiliges aufgefallen. Wie es mit der Lizenzierung zur Zeit steht, weiss ich auch nicht, wir kaufen sei drei Jahren wieder IBM. ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin
|
In das Form Unix allgemein wechseln |