|
Unix allgemein : CATIA V4 auf Sparc-Notebook Skybook
ofm-consult am 29.04.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo, gibt es Erfahrungen mit Sparc-Notebooks und CATIA V4. Läuft den V4 auf diesen Notebooks? Wenn möglich, wie gut kann man auf dem NB arbeiten, gibt es Probleme? Wenn ja, welche. Martin
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : CATIA V4 auf Sparc-Notebook Skybook
kerstenr am 30.04.2003 um 20:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ofm-consult: Hallo, gibt es Erfahrungen mit Sparc-Notebooks und CATIA V4. L�uft den V4 auf diesen Notebooks? Wenn m�glich, wie gut kann man auf dem NB arbeiten, gibt es Probleme? Wenn ja, welche. Martin Praktische Erfahrungen habe ich nicht. Die Naturetech Notebooks (www.naturetech.co.tw) entsprechen einer Sun Blade 100 mit PGX64 Grafikkarte. CATIA V4 ab unter Solaris 8 unterstützten Versionen (4.22r1?) sollte laufen, aber 3D Grafik mit OpenGL wird auf einer PGX n ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : AIX ver.4.2 Catia V4
liebsch am 17.05.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo, Seit kurzem muss ich eine AIX Maschine mit CatiaV4 betreuen, doch leider kenne ich mich zu wenig mit Unix aus. Das Problem was ich habe ist,wie bekomme ich als User die Deutsche Umgebung hin. Wenn ich mich als Root einlogge ist die Umgebung deutsch,nur unter dem Catiauser ist die Umgebung englisch
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : AIX ver.4.2 Catia V4
kjung am 17.05.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Liebsch, die Sprachumgebungen sind getrennt für AIX und CATIA. Die Sprache Deutsch ist für AIX im Grundpaket enthalten und kann bei der installation eingestellt werden. Die Sprachumgebung Deutsch gab es zumindestens mal für CATIA, ist aber, wenn es sie denn noch gibt ein eigenständiges Produkt, welches bezahlt werden muß. Die Einstellung der deutschen Sprachumgebung ist allerdings aus meiner Sicht überhaupt nicht empfehlenswert, die meisten Meldungen kommen zwar in Deutsch, aber es gibt dann immer no ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : LPFK führt zum CDE-Absturz
madhya am 01.07.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo! Seit einigen Tagen haben wir eine P275 (AIX 5.2 ML02) im Haus. Als zus. Devices sind eine Spacemouse (Serielle. SS 01 und eine LPFK (serielle SS 03) angeschlossen. Die Spacemouse funktioniert fehlerfrei. Wenn man unter CATIA V4 eine LPFK-Taste drückt, verabschiedet sich sowohl CATIA als auch CDE und es erscheint die Loginaufforderung. Der X-Init funktionert dann auch nicht mehr. Ich dachte zunächst, dass es an den TTYs liegt, aber dem ist es nicht so. Kennt jemand von euch die Lösung dafür. Danke ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Sicherheit für USER
Olaf Grunert am 16.08.2004 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Stefan, vielen Dank für deine Antwort! Mit der Gruppenmenge hatte ich auch schon getestet, jedoch macht mir CATIA V4 dann beim Speichern Probleme. Auf der UNIX- Ebene funktioniert es einwandfrei! Hast Du ähnliche Erfahrungen? Gruss Olaf PS. Ich habe IBM/AIX im Einsatz!!! ------------------ Wenn es ein Geheimnis des Erfolges gibt, so ist es das: Den Standpunkt des anderen verstehen und die Dinge mit seinen Augen zu betrachten.
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Sicherheit für USER
catz am 16.08.2004 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Olaf, nee, die Probleme mit Catia V4 kann ich nicht bestätigen. Ich habs eben mal probiert, und es läuft problemlos. wie heißt der Owner und wie die Gruppe deines Verzeichnises? Gruß
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : CimCAD auf Sun Sparc 20 mit TFT funktioniert nicht
KlausJ am 16.08.2004 um 13:09 Uhr (0)
Eine andere Empfehlung ist (Du weißt ja über UNIX fast nichts) jemanden zu bestellen, der Dir das System ans Laufen bringt. Normalerweise könnte das für einen Berater mit Erfahrung eine kleinere Sache sein. Ich selber weiß von SUN s gar nichts. Ich kenne das Programm CimCAD nicht, aber CATIA V4 funktioniert Remote zwar, aber arbeiten kann man damit nicht wirklich. ------------------ in diesem Sinne Klaus
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : aix - frontpanel editieren
KlausJ am 20.08.2004 um 11:00 Uhr (0)
Hallo, das ist leider nicht nur in einem Pfad versteckt. Schau Dir mal die Environment-Variable DTDATABASESEARCHPATH an. Ich gehe mal von AIX aus : Standardmäßig werden die Definitionen unter /usr/dt/appconfig/types(*), /etc/dt/appconfig/types(*) und $HOME/.dt/types abgelegt, es können aber weitere durch Applikationen wie CATIA oder selbstdefinierte hinzukommen. Dort gibt es *.fp (Fronpanel-Definitionen) und *.dt (Desktop-Definitionen für die einzelnen Anwendungen). Es gibt leider keinen Befehl um geordne ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Eigenschaften von Logical Volumes (AIX) ändern
talpa am 26.08.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Klaus, da bin ich wieder... Wir haben bei uns in der Firma neben mehreren Sun-Workstations auch eine IBM RS6000. Es ist schon eine Weile her, dass ich an der IBM gearbeitet habe. Ich habe damals mittels smitty zwei Logical Volumes erstellt. Auf Beiden habe ich CATIA V5R10 mit verschiedenen Servicepacks installiert. Ich möchte jetzt den Inhalt einer Partition löschen und dort V5R12 installieren. Der Übersichtlichkeit halber habe ich die Logical Volumes entprechend der installierten Catia-Version be ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Eigenschaften von Logical Volumes (AIX) ändern
KlausJ am 26.08.2004 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Talpa, eine Menge Fragen auf einmal Du kannst es natürlich so machen wie Du gedacht hast - jede CATIA-Version auf verschiedenen Logical Volumes Deine Idee, wie man es macht ist vollkommen richtig, ich glaube aber, daß Du das Filesystem nach dem rm unmounten mußt. Die Änderung des Mountpoints machst Du in dem File /etc/filesystems Achtung : Änderungen in Systemfilesystemen /, /usr, /var, /tmp oder /home können dazu führen, daß die Maschine absolut nicht mehr bootbar ist. Fehler in den andere ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Eigenschaften von Logical Volumes (AIX) ändern
kurtbo am 26.08.2004 um 20:10 Uhr (0)
Schaue einmal in das Programm Directory von der R12. Dort findest du unter AIX dann die Links zu den Sachen welche du für die R12 brauchst. Zu den LV kann ich nur sagen, das ich auch für jede CATIA Version ein LV mache. Wenn man es nicht mehr braucht einfach löschen und ein neues anlegen (Bzw. den Nim Server alles machen lassen). Mfg kurtBo ------------------ ^M - Die Seuche der Menschheit [Diese Nachricht wurde von kurtbo am 26. Aug. 2004 editiert.]
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Datensicherung per CD oder DVD
Martin K am 13.09.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Ich sichere manche CATIA V4 Daten auf CD bzw. jetzt auch auf DVD. Gebrannt wird diese auf einem Windowsrechner. Unter AIX 4.3 konnte ich diese CD mounten und hatte die Daten direkt auf der Unixmaschine zur Verfügung. Seit AIX 5.2 macht Unix leider aus den langen Dateinamen (70.5) einen 8.3 Namen. D.h. Ich kann die Daten nicht mehr direkt mit CATIA lesen, da CATIA zwingend die Endung .model erwartet. Außerdem kann man die einzelnen Daten schlecht unterscheiden wenn von 70 Zeichen nur noch 8 übrig blei ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |