|
Unix allgemein : AIX-Rechner in Windows-Domäne
Helmut Zoellner am 25.03.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hallo und danke fuer den Tipp, leider habe ich da was verwechselt. Der User nimmt keine AIX-Maschine mit, sondern er hat CATIA auf einer SGI. Aber das sollte ja auch funktionieren. Bist Du auch fit in IRIX? Da habe ich ja die Toolchest-Menues, wo ich IP und Broadcast eintrage habe ich gefunden. Sind noch weitere Einstellungen noetig? Gruss Helmut
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Keine CDE-Aktionen möglich
Helmut Zoellner am 19.04.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Unix-Admins, auf einer IBM RS6000 mit AIX 4.3.3 habe ich das Problem, dass ein betimmter User nach der Anmeldung nichts mehr machen kann (Terminal oeffnen, Catia starten usw.) Die Lampe über dem Exit-Icon blinkt ein paar mal, aber weiter passiert nichts. Wenn sich ein anderer User anmeldet ist alles o.k.! Im HOME/.dt sind einige Meldungen, die helfen aber nicht weiter. Kennt jemand das Problem und hat eine Loesung gefunden? Gruss vom Bodensee Helmut
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Keine CDE-Aktionen möglich
Helmut Zoellner am 20.04.2004 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Klaus, /var/dt/tmp habe ich geloescht, hat nichts gebracht; habe das Homeverzeichnis von einem anderen User geklont, einige Aktionen gehen (Kalender, Dateimananger), aber Terminal oeffnen oder Catia starten ist leider nicht moeglich. Dann habe ich HOME/.dt geloescht, damit es beim Anmelden neu angelegt wird mit dem gleichen Ergebnis. So langsam gehen mir die Ideen aus... Gruss Helmut
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Welche Sun für Catia V5 ?
A am 06.05.2004 um 10:22 Uhr (0)
Hi! Ich bin hier zwar garantiert im falschen Forum, aber ihr könnt mir das bestimmt auch sagen. ;-) Ich gedenke eine neue Sun zu kaufen, hauptsächliches Einsatzgebiet: Catia V5 Entwicklung und andere CAD-Anwendungen. Welches Modell soll ich da jetzt nehmen? Auf was muß man achten? Welche Grafikkarte ist zu empfehlen? Der Preis spielt erst mal keine Rolle... :-) Vielen Dank und LG, A.
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : CATIA V4 auf Sparc-Notebook Skybook
ofm-consult am 29.04.2003 um 14:57 Uhr (0)
Hallo, gibt es Erfahrungen mit Sparc-Notebooks und CATIA V4. Läuft den V4 auf diesen Notebooks? Wenn möglich, wie gut kann man auf dem NB arbeiten, gibt es Probleme? Wenn ja, welche. Martin
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : CATIA V4 auf Sparc-Notebook Skybook
kerstenr am 30.04.2003 um 20:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ofm-consult: Hallo, gibt es Erfahrungen mit Sparc-Notebooks und CATIA V4. L�uft den V4 auf diesen Notebooks? Wenn m�glich, wie gut kann man auf dem NB arbeiten, gibt es Probleme? Wenn ja, welche. Martin Praktische Erfahrungen habe ich nicht. Die Naturetech Notebooks (www.naturetech.co.tw) entsprechen einer Sun Blade 100 mit PGX64 Grafikkarte. CATIA V4 ab unter Solaris 8 unterstützten Versionen (4.22r1?) sollte laufen, aber 3D Grafik mit OpenGL wird auf einer PGX n ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Internetzugang über Windowsnetzwerk
Zeus34 am 14.05.2004 um 20:51 Uhr (0)
hallo, bei uns ist es so.der server der die verbindung nach außen ins netz hat steht in einem andern gebäude.in dem gebäude von meine maschine steht gibt es eine server der per funk mit dem internet/mail-server verbunden ist.in der statuszeile links unter erscheint die meldung warte auf antwort von....dann steht da die ip-addresse der servers mit dem catia verbunden ist.das läuft bis in alle puppen wenn ich nicht auf stop drücke.dort wo bei dir ...net drin steht ..ist bei mir die die ip wohl vom server in ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Internetzugang über Windowsnetzwerk
Zeus34 am 17.05.2004 um 07:07 Uhr (0)
Hallo Thomas, das sehe ich wenn ich netstat -r eingebe. Destination Gateway Flags Refs use if PMTU EXP Route-Baum Für Protoklollfamilie2 (Internet) default 192.168.23.1 UGc 0 0 en0 - - 127/8 loopback U 7 71538 lo0 - 192.168.23 catia U 28 197780 en0 - mail 192.168.23.1 UGHW 1 15831 en0 1500 Route-Baum Für Protoklollfamilie24 ::1 ::1 UH 0 0 ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : AIX ver.4.2 Catia V4
liebsch am 17.05.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo, Seit kurzem muss ich eine AIX Maschine mit CatiaV4 betreuen, doch leider kenne ich mich zu wenig mit Unix aus. Das Problem was ich habe ist,wie bekomme ich als User die Deutsche Umgebung hin. Wenn ich mich als Root einlogge ist die Umgebung deutsch,nur unter dem Catiauser ist die Umgebung englisch
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : AIX ver.4.2 Catia V4
kjung am 17.05.2004 um 14:42 Uhr (0)
Hallo Liebsch, die Sprachumgebungen sind getrennt für AIX und CATIA. Die Sprache Deutsch ist für AIX im Grundpaket enthalten und kann bei der installation eingestellt werden. Die Sprachumgebung Deutsch gab es zumindestens mal für CATIA, ist aber, wenn es sie denn noch gibt ein eigenständiges Produkt, welches bezahlt werden muß. Die Einstellung der deutschen Sprachumgebung ist allerdings aus meiner Sicht überhaupt nicht empfehlenswert, die meisten Meldungen kommen zwar in Deutsch, aber es gibt dann immer no ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Internetzugang über Windowsnetzwerk
zwatz am 17.05.2004 um 22:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Zeus34: ... Destination Gateway Flags Refs use if PMTU EXP default 192.168.23.1 UGc 0 0 en0 - - 127/8 loopback U 7 71538 lo0 - 192.168.23 catia U 28 197780 en0 - mail 192.168.23.1 UGHW 1 15831 en0 1500 Das Problem scheint die default Route zu sein. Was das c in UGc bedeutet, weiß ich allerdings nicht (kenn kein AIX). & so kommt der Brows ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : LPFK führt zum CDE-Absturz
madhya am 01.07.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo! Seit einigen Tagen haben wir eine P275 (AIX 5.2 ML02) im Haus. Als zus. Devices sind eine Spacemouse (Serielle. SS 01 und eine LPFK (serielle SS 03) angeschlossen. Die Spacemouse funktioniert fehlerfrei. Wenn man unter CATIA V4 eine LPFK-Taste drückt, verabschiedet sich sowohl CATIA als auch CDE und es erscheint die Loginaufforderung. Der X-Init funktionert dann auch nicht mehr. Ich dachte zunächst, dass es an den TTYs liegt, aber dem ist es nicht so. Kennt jemand von euch die Lösung dafür. Danke ...
|
In das Form Unix allgemein wechseln |
|
Unix allgemein : Welche Sun für Catia V5 ?
KDora am 14.07.2004 um 22:43 Uhr (0)
hallo nimm eine von den neuen blade1500 .. die gibt es momentan echt günstig. ..mit einer XVR 500 Grafik-Karte.. pass bei catia auf die korrekten compiler versionen auf.. catia funzt nicht mit SUNwspro 6U2 ... man braucht SC4.2 ... ------------------ UNIX : AIX; IRIX; SOLARIS; LINUX
|
In das Form Unix allgemein wechseln |