Informationen zum Forum VBasic / vb.net / vbs / wsh:
Anzahl aktive Mitglieder: 490
Anzahl Beiträge: 4.117
Anzahl Themen: 901

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 81 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Copy & Paste bei Combobox oder Textbox
tbd am 27.05.2008 um 07:55 Uhr (0)
Guten Morgen Hartmut,normal ist ein kleines Kontextmenü in einer Textbox Standard. Offensichtlich nur nicht in einer Textbox von SW Makros.Da es sich dabei offensichtlich um ein SolidWorks Problem handelt, weis ich jetzt auch nicht wirklich ob ich deinen Beitrag ins SW Forum verschieben soll.Möglich ist folgendes:Es gibt in den UserForm oder Textbox Eigenschaften eine Einstellung die ein solches Standard - Kontextmenü festlegt.Du musst das Kontextmenü und die Funktionen selbst in das Makro bzw. Textbox ein ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : Verpackungs-Assistent
StefanBerlitz am 25.03.2004 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Paul, ich spekulier jetzt mal hier wild rum, weil ich es auch nicht genau weiß Die angegebene Datei ist die Microsoft Windows Common Controls 6.0 die zuletzt mit dem SP6 von Visual Studio geupdated wurde. In deinem VB-Projekt steht jetzt wahrscheinlich noch der Verweis auf eine alte Version davon drin und das merkt der Verpacker. Ich würde mal das Projekt aufmachen, die eingebundenen Komponenten kontrollieren und das projekt neu abspeichern und die EXE neu kompilieren, vielleicht merkt er dann ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Umstieg auf VisualBasic .Net
Juergen Schmidetzki am 14.06.2005 um 06:55 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, auf meinem alten PC, der vor kurzem aussortiert werden musste, hatte ich VisualBasic V6 im Einsatz. Damit habe ich einige Programme erstellt. Auf meinem aktuellen PC habe ich VisualStudio .Net 2003 installieren muessen. Wenn ich nun ein VB6-Projekt oeffne, wird mir ein Konvertierungs-Assistent vorgefahren, der das VB6-Projekt fuer VisualStudion .Net aufbereiten soll. Dummerweise erhalte ich aber nur Fehlermeldungen (siehe Bild), dass einige Komponeneten nicht verfuegbar waeren. Al ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Werte eingeben und anhängen
Erwin am 15.06.2002 um 00:10 Uhr (0)
Hi, sorry - da hab ich wohl einen kleinen typischen Programmiererfehler gemacht: vorrausgesetzt, daß alle so (in unserem Laden halt Standard-)Komponenten installiert haben. Aber vermutlich ist Dir ja nun trotzdem geholfen ;-)

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Verzeichnis auflisten per FTP
Hobel am 16.02.2004 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Ulf, wenn Du unter Projekt/Komponenten das Steuerelement „Microsoft Internet Transfer Control“ aktivierst, sollte Dir das Icon „INET“ zur Verfügung stehen. Gruß, Hobel

In das Form VBasic wechseln
VBasic : SysInfo-Steuerelement
waldi am 24.11.2001 um 19:08 Uhr (0)
So gehts in VB6: Projekte- Komponenten- Microsoft SysInfo Control hinzufügen = Schon hat man Zugriff darauf. Hab allerdings keine Ahnung, obs das in VB5 auch schon gab.

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Baumstruktur erzeugen
StefanBerlitz am 30.07.2003 um 14:51 Uhr (0)
Hallo BJ, das Treeview steckt mit in den Common Controls, also die unter Komponenten mit anhaken, dann kast du es im Wrkzeugkasten mit drin. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Blöcke in VBA die nicht in der Zeichnung sind entfernen.
andy09 am 15.01.2004 um 16:49 Uhr (0)
Lange gebraucht aber besser spaet als nie kann den Beitrag bitte mal ein Moderator ins richtige Forum AutoCAD VBA verschieben ? thx mfg Andy

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Filelistbox/ Drivelistbox Ausrichtung
Jacobi am 30.03.2001 um 01:02 Uhr (0)
nimm doch den standard datei-dialog "commondialog.showopen/showsave" den findest du unter "komponenten [ctrl+t]" "microsoft common dialog control 6.0" vereinfacht das ganze gehampel mit den dialogen Sebastian

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Dateivorschau
Ulf_K am 02.12.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hey BJ, jetzt habe ich mein Pulver verschossen. Keine Ahnung, was du jetzt noch anstellen könntest. Unter http://www.pkworld.de/ findest du einen Haufen, teils sehr gute, ActiveX Komponenten. Vielleicht ist ja etwas dabei. Viel Glück. Grüße Ulf

In das Form VBasic wechseln
VBasic : filesystemobjects
Ulf_K am 22.07.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Heiko, dir fehlt der Dateiname in der Zieldefinition. Du kannst auf diese Weise deine Datei nicht nur verschieben, sondern auch umbenennen. Beispiel: If fso Is Nothing Then Set fso = New FileSystemObject fso.MoveFile "c:Neu Textdatei.txt", "c: empNeu Textdatei.txt" So funktioniert es. Grüsse Ulf

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : eigene Komponenten im Formular
tbd am 20.03.2007 um 09:38 Uhr (0)
Guten Morgen Lars,ich habe hier mal einen Link zur MSDN-Hilfe.Ist zwar für VS 2005, ich hoffe es hilft dir dennoch weiter!Gewusst wie: Hinzufügen von Elementen zur Toolbox ------------------Mfg DanielBeim Bill Gates, bei uns .net!------------------SolidWorks Programmierung | Tools | Makros | Software; Schuler Design Automation GmbH

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Fehler bei My.Computer.FileSystem.MoveFile
KMassler am 10.01.2013 um 16:52 Uhr (0)
Hi Experten,ich habe da ein VB.NET-Programm, das sich seit langem bewährt...bis auf einen Punkt, der seit einiger Zeit immer wieder auftritt.Das Programm analysiert die Zeichnungs- und Baugruppen-Struktur in SolidWorks und verschiebt dann die Dateien nach bestimmten Regeln in ein anderes Verzeichnis.Wichtig: Vor dem Verschieben werden definitiv alle Dateien in SolidWorks geschlossen!Das Verschieben erfolgt mit Code:My.Computer.FileSystem.MoveFile(oldFilename, newFilename, _ Microsoft.VisualBasic.FileIO.U ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz