|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Block skalierbar in Zeichnung einfügen (vb.net - Programmierung)
Günther Frischbier am 13.08.2013 um 13:48 Uhr (1)
Hallo Tobias,danke zunächst für die Antwort. Mit einer Input-Box wäre es jedoch nur möglich einen fixen Faktor einzugeben. Ich möchte jedoch erreichen, dass es wie mit einer Lisp-Routine in AutoCAD möglich ist, über die Eingabe "F" (für Faktor) solange den am Fadenkreuz hängenden Block ändern zu können, bis die Skalierung passt.Auszug aus dem AutoCAD-Befehlsfenster:~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~(command "_.insert" "C:/Temp/M001.dwg") -- Lisp-Programm (1 Zeile)***** DPI-Version _.insert Blocknamen ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Block skalierbar in Zeichnung einfügen (vb.net - Programmierung)
MWN am 13.08.2013 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Günther,ok - verständlich.Und die Lisp - Routine kannst du von deinem Makro aus nicht ansteuern?Vielleicht auch soweit, dass du den Parameter für den Einfügepunkt bereits übergeben hast und die Skalierfunktion ausgewählt, sodass dein Anwender nur noch den Wert eingeben und den Block absetzen brauch, bzw. den Skalierfaktor noch einmal ändern kann?GrüßeTobias------------------Besucht mich doch mal in meiner Tischlerei"...Kommunikation ist nur so gut wie ihr Ergebnis..." - frei nach Richard Bandler / Jo ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Block skalierbar in Zeichnung einfügen (vb.net - Programmierung)
Günther Frischbier am 13.08.2013 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Tobias,ja, ich kann von Vb.net aus eine Lisp-Datei starten. Da ich aber über das Vb.net-Programm ca. 100 verschiedene Blöcke auswählen kann, brauchte ich auch die gleiche Anzahl von Lisp-Routinen, die jeweils den Blocknamen enthalten. Diese Vielzahl von Programmen wollte ich tunlichst vermeiden, auch bez. der Programmpflege, sondern möchte alles gern im Vb.net-Programm abwickeln.------------------GrussGünther
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Block skalierbar in Zeichnung einfügen (vb.net - Programmierung)
MWN am 13.08.2013 um 14:28 Uhr (1)
Anderer Vorschlag: ich denke, eine funktionalität wie im Lisp wirst du so ohne weiteres nicht realisiert bekommen.Was hältst du davon, wenn du dem Anwender den Block in der Skalierung 1 zeigst (an der Maus hängend), gefolgt von einer Messagebox ("so OK - JA - NEIN"). Bei "NEIN" kann dein Anwender einen Skalierfaktor wählen und bei klick auf OK zeigst du ihm den skalierten Block, wieder gefolgt von einer Messagebox ("so OK - JA - NEIN").Das Spiel wiederholt sich so lange, bis dein Anwender die Messagebox m ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VBA Makros aufnehmen
KlaK am 27.08.2025 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von realkingchaos:na wenn ich die Grundbloecke, ich nenne sie mal Grundbloecke weil sie in der Ziechnungsebene drin liegen, betrete haendisch kann ich sie mit ursprung aufloesne, ohne dass es irgendeinen fehler gibt.Wenn Sie in der Zeichnungsebene liegen (Modell oder Layout) sind das BlockreferenzenMit betreten meinst Du wahrscheinlich Block bearbeiten (RefEdit), damit bist Du dann aber nicht mehr in der "Zeichnungsebene" sondern in der Blockebene.Zitat:Original erstellt von realkin ...
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VBA Makros aufnehmen
KlaK am 27.08.2025 um 18:02 Uhr (1)
Mit etwas Zeit könnte man das auch lösen, außer Autocad bleibt Randbereich:FAQ: APPLOAD: Wie LISP Tool laden ?
|
In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |