|
VBasic : Adodc
CarstenF am 23.04.2003 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Cadmin... ich denke Dein Problem resultiert aus einem Aufruf des Connectionstrings, bevor die Zuweisung erfolgt. Du solltest den Connectionstring zuweisen, bevor das Form komplett geladen ist. Ich habe für solche Zuweisungen immer eine Sub Main() in einem Globalen Modul. Hier wird dann eine öffentliche Variable mit dem gesamten Connection String erzeugt, die beim Öffnen des Forms an das ADODC übergeben wird. Im Programm musst Du als Startelement dann allerdings statt dem ersten Form die Main auswähle ...
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : Popup Menu
CarstenF am 23.04.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Rigobert... offensichtlich hat sich noch keiner Deinem Problem angenommen. Vielleicht kann ich helfen... Bei einigen Steuerelementen ist ein Standard -Menü vorgesehen. Dieses kann man mit einem einfachen trick ausblenden. Das Control wird hier erst deaktiviert und dann wieder aktiviert und anschliessend das eigene Menü eingeblendet. Beispiel: Private Sub MyTextbox_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, X As Single, Y As Single) If Button = 2 Then With MyTextbox .Enabled = False .Enabl ...
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : Textdatei auslesen
CarstenF am 23.04.2003 um 10:25 Uhr (0)
Ich hab da ein ähnliches Problem, müsste aber dann eine gelesene Zeile durch eine andere ersetzen, wenn sie einem bestimmten Suchwort entspricht. Eigentlich sieht es so aus, dass vor dieser Zeile erst zwei andere Zeilen kommen müssen, die ebenfalls einem bestimmten Suchwort entsprechen müssen. Erst dann darf die nächste Zeile mit dem passenden Suchwort geändert werden. Mein Hauptproblem hierbei ist das zeilenweise lesen und das sofortige ersetzen dieser Zeile. Irgendwie steh ich aufm Schlauch... ---------- ...
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : Textdatei auslesen
CarstenF am 24.04.2003 um 16:19 Uhr (0)
Na dann kommst Du bei grösseren Texten wohl nicht um das rtfControl herum, da die Textbox begrenzt ist. Aber wie schreibe bzw. überschreibe ich eine Bestimmte Zeile in einer rtf-Box? ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : Programm läuft nur auf meinem Rechner?
CarstenF am 10.09.2003 um 21:13 Uhr (0)
Deine Bilder für die Knoten solltest Du in einer ImageList ablegen. Dann sind sie im Programm und somit in der exe. Dass die pdf s nicht aufgehen, liegt vermutlich an einer dll oder ocx, die im System Deines Kollegen nicht registriert ist. Schau in Deinem Programm mal unter Projekt-Verweise und Projekt-Komponenten, welche Dateien benutzt werden. Diese müssten sich dann im Windows Sytemordner Deines Kollegen wiederfinden. falls nicht, ist Deine Setup-Routine nicht vollständig. Im Support Ordner Deines Setup ...
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : PDF (Lesezeichen) via VB6 öffnen
CarstenF am 10.09.2003 um 21:16 Uhr (0)
Kann man Deinen Kollegen irgendwo downloaden oder verräts Du uns den Weg freiwillig ? ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : Zugriff auf ACCESS 2000 über DAO misslingt
CarstenF am 10.09.2003 um 21:07 Uhr (0)
Hallo Ulf... Wie kann Euch denn die EDV DAO vorschreiben. Das war doch schon zu Access 2000 veraltet. Aber...lass die das doch programmieren ;-) ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form VBasic wechseln |