|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : API SDK mit VB.net 2008 Express geht nicht
KMassler am 13.01.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo Leute,vorab ein gutes neues Jahr 2010!Mein PC ist direkt vor Weihnachten noch verreckt, seitdem bin ich dabei, meine Umgebung auf einem neuen PC wieder herzustellen Unter anderem habe ich auch wieder vb.net 2008 express installiert. Und dazu das SolidWorks API SDK. Und da liegt das Problem: Beim Erstellen eines neuen Projekts wird mit zwar die Vorlage "SwVBAddin" angeboten, aber dann kommt der Fehler "Diese Vorlage hat versucht, die nicht vertrauenswürdige Komponente "SolidworksTools, Vesion 1.0.0.1 ...
| | In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
 |
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Fehler bei My.Computer.FileSystem.MoveFile
KMassler am 10.01.2013 um 16:52 Uhr (0)
Hi Experten,ich habe da ein VB.NET-Programm, das sich seit langem bewährt...bis auf einen Punkt, der seit einiger Zeit immer wieder auftritt.Das Programm analysiert die Zeichnungs- und Baugruppen-Struktur in SolidWorks und verschiebt dann die Dateien nach bestimmten Regeln in ein anderes Verzeichnis.Wichtig: Vor dem Verschieben werden definitiv alle Dateien in SolidWorks geschlossen!Das Verschieben erfolgt mit Code:My.Computer.FileSystem.MoveFile(oldFilename, newFilename, _ Microsoft.VisualBasic.FileIO.U ...
| | In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Solidworks 2010 vba - Selektieren eines Parts
KMassler am 04.03.2013 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steffen Materna:...Wir arbeiten in der Firma selbstverständlich mit dem PDM-System. Wenn ich nun eine Komponente via vba ersetzen möchte, geht das nur, wenn ich das Teil zuvor im PDM mal angeklickt habe. ...Hallo Steffen, ich kann dir wahrscheinlich leider eh nicht helfen, aber:Es gibt nicht DAS PDM-System, sondern viele. Jedes ist anders zu bedienen, jedes reagiert anders... du solltest also schon dazu schreiben, um welches es sich handelt.Bei der Gelegenheit könntest du auch d ...
| | In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VB.NET 2005: DataGridView
KMassler am 27.04.2007 um 13:12 Uhr (0)
Danke danke.. das mit dem Index hab ich im Prinzip schon begriffen .. aber ..naja..DataGridView.SelectedRows gibt mir aber nicht den Index der Zeile, aber das Problem hab ich ja schon gelöst (s.o.).Aber weiter gehts: ich würde gerne einzelne Zeilen verschieben..nach oben, nach unten...egal.Dazu wollte ich DataGridView.Rows.InsertCopy(QuellIndex, ZielIndex), um erst mal eine Kopie der Zeile an der neuen Stelle zu erzeugen, und dann die alte Zeile mit DataGridView.Rows.Remove(index) entfernen.Das Entfernen g ...
| | In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VB.NET 2005: DataGridView
KMassler am 03.05.2007 um 13:57 Uhr (0)
Nach langem hin und her hab ich zumindest geschafft, dass das Rauf- und Runterschieben der Zeilen funktioniert...wenn auch wohl nicht so, wie sich die Erfinder der DataGridView das gedacht hatten:Code:Private Sub btnDn_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnDn.Click Eintrag eine Zeile nach unten verschieben Dim sDGVRow() As Object = {Nothing, "", "", "", "", ""} Dim n As Integer Dim Ind As Integer Ind = DataGridView.CurrentCell.RowIndex If Ind = DataG ...
| | In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |