Informationen zum Forum VBasic / vb.net / vbs / wsh:
Anzahl aktive Mitglieder: 490
Anzahl Beiträge: 4.117
Anzahl Themen: 901

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
VBasic : Verpackungs-Assistent
StefanBerlitz am 25.03.2004 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Paul, ich spekulier jetzt mal hier wild rum, weil ich es auch nicht genau weiß Die angegebene Datei ist die Microsoft Windows Common Controls 6.0 die zuletzt mit dem SP6 von Visual Studio geupdated wurde. In deinem VB-Projekt steht jetzt wahrscheinlich noch der Verweis auf eine alte Version davon drin und das merkt der Verpacker. Ich würde mal das Projekt aufmachen, die eingebundenen Komponenten kontrollieren und das projekt neu abspeichern und die EXE neu kompilieren, vielleicht merkt er dann ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Baumstruktur erzeugen
StefanBerlitz am 30.07.2003 um 14:51 Uhr (0)
Hallo BJ, das Treeview steckt mit in den Common Controls, also die unter Komponenten mit anhaken, dann kast du es im Wrkzeugkasten mit drin. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form VBasic wechseln
VBasic : FileSystemObject ...... nicht deklariert?!
StefanBerlitz am 09.11.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Thomas, [...] das ist doch ein Verschieben und kein umbennenen, oder? Ich denke schon, dass das umbenennen ist, den die Datei bekommt ja einen neuen Namen, auch wenn es nicht in demselben Verzeichnis passiert. Also ist es eigentlich beides gleichzeitig Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Registerkarten / Multiseiten
StefanBerlitz am 29.07.2002 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Jana, in VB mußt du die "Microsoft Windows Common Cotrols 6.0" unter Projekte/Komponenten/Steuerelemente einbinden (wenn du VB6 hast), dabei gibt es dann etwas ähnliches den TabStrip. Wenn du dasselbe Zeug haben willst wie in VBA dann binde dir die "Microsoft Forms 2.0" mit ein, für eine weitere Alternative kannst du auch das "Microsoft Tabbed Dialog Control 6.0" einbinden. Ich wüßte nicht, dass man die Hintergrundfarbe der einzelnen Register ändern könnte, hab ich aber auch noch nie probiert. Ciao, ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Das ein oder andere Problem
StefanBerlitz am 01.03.2002 um 08:39 Uhr (0)
Hallo GvD Zitat: Jetzt habe ich ein Programm geschrieben und in ein EXE Format gespeichert, die Frage besteht jetzt darin, kann ich dieses Programm auch auf einem Recher öffen auf dem kein VB vorhanden ist. Du brauchst auf dem Zielrechner die VB-Runtime-Umgebung und ggf. irgendwelche zusätzlichen DLLs oder ActiveX-Komponenten, die du in deinem Programm verwendest. Üblicherweise reicht es, wenn auf dem Zielrechner die VB-Runtime-Umgebung installiert ist, dass ist praktisch auf allen neueren Windows-St ...

In das Form VBasic wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz