Informationen zum Forum VBasic / vb.net / vbs / wsh:
Anzahl aktive Mitglieder: 490
Anzahl Beiträge: 4.117
Anzahl Themen: 901

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
VBasic / vb.net / vbs / wsh : AutoCAD wird unter Windows 7 nicht mehr gestartet
alfred neswadba am 18.01.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hi,ohne den Code jetzt gesehen zu haben, nehme ich an, Du musst Dein Progi (ist wahrscheinlich eine EXE, oder?) auf 64bit-CPU einstellen, sonst kanns das 64bit-AutoCAD nicht starten.Die Verweise auf die *mgd.dll sowie auf die COM-Komponenten von AutoCAD könnten auch noch ein Thema sein, mach diese Verweise explizit mal neu.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Problem Entwicklung--> von 64 bit auf 32 bit
alfred neswadba am 02.04.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hi, Umgekehrt geht es aber nichtNur um sicher zu gehen. Auf dotNET aufbauende Apps werden, wenn der Schalter für Ziel-CPU auf Any gestellt ist, nicht für 32bit und nicht für 64bit kompiliert, sondern nur ein CIL-Code vorkompiliert (wie auch immer das jetzt zu nennen wäre), der eigentliche Kompilierungsvorgang geschieht erst beim Start des EXE oder der DLL, hier wird von Framework der Zwischencode übersetzt und exekutiert.Beim zweiten Kompiliervorgang weiß die EXE/das DLL ja schon, auf welchem Prozessor es ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz