Informationen zum Forum VBasic / vb.net / vbs / wsh:
Anzahl aktive Mitglieder: 490
Anzahl Beiträge: 4.117
Anzahl Themen: 901

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 69 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
VBasic / vb.net / vbs / wsh : ein 300-seitiges pdf aufteilen auf 300 einseitige pdf
Oberli Mike am 10.07.2025 um 15:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KlaK:Wir machen das mit PDF-Xchange Editor, da könntest Du auch mehrere PDF offen haben und nur die Seiten von einer in die andere verschieben. Aber natürlich auch alle Seiten / Seitenbereiche als einzelne PDF speichern lassen. Leider nicht mit der kostenlosen Version machbar.Geht natürlich auch mit Adobe Acrobat Pro, aber der Unterschied zwischen 8 Euro im Monat oder 30 Euro im Jahr für 3 Jahreslizenz ist nicht unerheblich.GrüßeKlaus   [Diese Nachricht wurde von KlaK am 10. Ju ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : FileSystemObject ...... nicht deklariert?!
Feyza am 10.11.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo, einzeln mit einem Commando_Click() funktioniert das FileSystemObject Nur habe ich nun das Problem, das er versucht, im Programm, wo die Datei benutzt wird, diese Datei umzubennen. Er soll aber zuerst abwarten, bis die Datei geschlossen ist und dann die Datei verschieben und umbennen. Könnt Ihr mir bitte da weiterhelfen. Danke. Auschnitt vom VB-Programm: If (IsObject(OleObj)) Then OleObj.Execute ("QUIT") End If Set OleObj = Nothing End End End Sub Private Sub C ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Steuerelement aktivieren
wolha am 15.03.2008 um 23:03 Uhr (0)
Bitte um dringende Hilfe und stehe vor einem Rätsel!Habe in einem neuen und leeren VB Projekt die Komponente Microsoft Internet Controls aktiviert um ein Webbrowser Objeckt in meine Form einzubauen.Hat auch wunderbar funktioniert und es wurden mir die übergebenen Dateien und Objekte auch wunderbar angezeigt.Dies war ein rascher und schneller Test.Wollte nun mit dieser positiven Erfahrung das selbe in einem meine alten Projekte ebenfalls machen und hatte plötzlich keine Möglichkeit mehr dieses Control überh ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : vba-befehle auf die schnelle
bundes-schröder am 14.02.2002 um 20:42 Uhr (0)
hallo experten, ich bräuchte als mittelmäßig erfahrener acad-vba programmierer ganz kurz eine namens-übersicht über vba-befehle für acad 2000 mechanical powerpack 4 für folgende vorgänge: 1. fenster "vorlagendatei öffnen" starten 2. zeichnungseinheiten auf METRISCH stellen 3. bestimmtes 2d-normteil einfügen (also das normteil-fenster starten) 4. für alle objekte eines betimmten layers den layer in einen anderen (vorhandenen) layer ändern 5. bestimmten punkt vom benutzer auswählen lassen 6. alle objekte sel ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Bestimmten User definieren
Feyza am 31.08.2005 um 07:54 Uhr (0)
Guten Morgen Stelli1,danke für Deinen Eintrag.Leider ist das nicht so ganz, was ich brauche.Ich habe ein VB.NET Programm, so eine Art Datenverwaltung, wo der Anwender dies starten soll.In diesem Programm gibt es eine Möglichkeit, Daten zu verschieben.Der Output und Input Ordner sind für die NAwender mit Vollzugriff, das soll es aber nicht mehr sein.Diese beiden Ordner kriegen als Vollzugriff nur den einen Dienstuser und für die Anwender nur lesezugriff.Wenn ich dann auf diese Datei klicke und saage, versch ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VB.NET 2005: DataGridView
pogoist am 23.05.2007 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Klaus,ich hab das selbe Problem mit dem Zeilen verschieben. Bilder darstellen funktioniert aber so:Wenn du ein ungebundenes Datagrid nimmst, musst du als Datentyp für die Spalte wo das Bild rein soll "DataGridViewImagecColumn" nehmen.Bei einem gebundenen muss der Datentyp der Spalte des Datasource Drawing.Bitmap sein.hier ein Beispiel Code, die Bilder sind im VB in den Resourcen eingebettet: Dim imglist As New ImageList Dim column_edit As DataGridViewColumn = DataGridView1.Columns("Bildspalte") ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Autolisp Anwendung mit Vbasic laden
papaissi am 30.08.2011 um 15:12 Uhr (0)
Besten Dank für die schnellen Antworten. @RSchulz : Bei mir ist das ganze kein Problem. Ich habe die Anwendungen in der Startgruppe und kann mir auch sonst jedes Tool laden, wenn ich es benötige. Dies aber bei allen Autocad - Anwendern einzurichten ist unmöglich zumal die meisten "Tools" über die Befehlszeile ausgeführt werden und dann den Usern der Syntax nicht einfällt oder sogar ganz vergessen wird, dass es auch einfacher mit den schon vorhandenen Tools geht. Mittels "Sendcommand" kann ich dann die bere ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Minimiertes Programm lässt sich nicht wiederherstellen
RSchulz am 12.07.2016 um 13:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,mir fallen hierzu noch einige Dinge ein, die ein Fenster außerhalb des sichtbaren Raums unterbinden.- Fest im Grafikkartentreiber definieren. In der Regel gibt es hierzu bei allen großen Herstellern Einstellmöglichkeiten.- Das Resize Event nutzen und ggf. das Fenster verschieben, wenn es außerhalb des Bildschirmssichtbaren Raums sein sollte- Mit dem Start ein Sizing und eine Positionierung vornehmen- Das TrayIcon verwenden und im Doppelklick Ereignis die ursprüngliche Ansicht wiederherstelle ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VB.NET 2005: DataGridView
KMassler am 27.04.2007 um 13:12 Uhr (0)
Danke danke.. das mit dem Index hab ich im Prinzip schon begriffen .. aber ..naja..DataGridView.SelectedRows gibt mir aber nicht den Index der Zeile, aber das Problem hab ich ja schon gelöst (s.o.).Aber weiter gehts: ich würde gerne einzelne Zeilen verschieben..nach oben, nach unten...egal.Dazu wollte ich DataGridView.Rows.InsertCopy(QuellIndex, ZielIndex), um erst mal eine Kopie der Zeile an der neuen Stelle zu erzeugen, und dann die alte Zeile mit DataGridView.Rows.Remove(index) entfernen.Das Entfernen g ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VBS Script dringend gesucht.
Marc.P.Neumann am 13.10.2011 um 23:00 Uhr (0)
Hi !!Ich brauche mal eure Hilfe.Ich muss aus verschiedenen Unterordner die Datein mit der Endung *.Pro in einen Ordner zu kopieren. Die sind auf einem Server und zwar in:192.168.1.3Melag8T1I6Da sind dann noch weitere Unterordner.Da sollten dann die *.pro Datein in ein Verzeichnis kopiert werden und zwar nach:192.168.1.3MelagPro_DateinDie *pro Datein sind eigentlich eine aus einem Sterilisator stammenden TXT datein. Daher lasse ich diese dann zu einem großen Protokoll zusammenfügen mit dem folgenden TEil me ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VBS Script dringend gesucht.
Patrick Weber am 14.10.2011 um 13:23 Uhr (0)
Wie ich oben schon geschrieben hatte:Code:@echo offsetlocalset source=192.168.1.3Melag8T1I6set destination=192.168.1.3MelagPro_Dateinfor /f "delims=" %%F in (dir /s /b /a-d "%source%") do (if /i "%%~xF" == ".pro" (move "%%~fF" "%destination%"))pauseFestlegen des Quell- und Zielverzeichnisses mittels Variablen.Dann wird mittels FOR-Schleife die Rückgabe des dir-Befehls abgearbeitet.Der dir-Befehl durchläuft alle Unterverzeichnisse (/s) des Quellverzeichnisses und gibt alle Dateien (ohne die Verzeichnisse) ( ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VB.NET 2005: DataGridView
KMassler am 03.05.2007 um 13:57 Uhr (0)
Nach langem hin und her hab ich zumindest geschafft, dass das Rauf- und Runterschieben der Zeilen funktioniert...wenn auch wohl nicht so, wie sich die Erfinder der DataGridView das gedacht hatten:Code:Private Sub btnDn_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnDn.Click Eintrag eine Zeile nach unten verschieben Dim sDGVRow() As Object = {Nothing, "", "", "", "", ""} Dim n As Integer Dim Ind As Integer Ind = DataGridView.CurrentCell.RowIndex If Ind = DataG ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
Axel.Strasser am 13.11.2006 um 21:50 Uhr (0)
Schau mal hier: http://board.gulli.com/thread/404857-vb-skript---funktionslos---bitte-mal-draufschauen/ Vielleicht bringt Dich das weiter.Das Hauptproblem ist dass das PW nur schwer übergebbar ist und da bringt Dich der CACL Befehl auch nicht viel weiter, da dieser ja auch mit einem Admin Account ausgeführt werden muss.Ich habe in Scripts das mit den Command Files noch so gelöst:Command = "%comspec% /c dir " & TempFileWshShell.Run Command, 7,Truefür einen Befehl oder für ein ganzes Script:Set fi = fso.Cr ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz