Informationen zum Forum VBasic / vb.net / vbs / wsh:
Anzahl aktive Mitglieder: 490
Anzahl Beiträge: 4.117
Anzahl Themen: 901

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 69 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
VBasic : Fehlermeldung bei Connect einer Oracle8 Datenbank.....
RENI am 25.05.2005 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Feyza, um herauszufinden ob der Fehler am ODBC-Treiber oder am Oracle-Client liegt, schlage ich vor, das Du den Oracle-Client noch mal deinstallierst und dann alle Registryeinträge die mit dem Client zusammen hängen löscht. Nach der Neuinstallation die Verbindung mit dem Net8-Assistenten erstellen (TNSNAME.ORA) und die ODBC-Schnittestelle mit der neusten MDAC-Komponente (Microsoft Data Access Components) aktualisieren. Gruß RENI

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
Feyza am 13.11.2006 um 13:10 Uhr (0)
Hallo nochmal,ich habe unter DOS noch die Möglichkeit mit dem CommandoBefehl: caclsWie kann ich unter VB6 in einem Code eine Commandozeile mitgeben:undwie funkioniert dies unter VB.NET?Danke.------------------Schöne GrüßeFeyza : )

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : Datei-Eigenschaften verändern
BJ am 23.09.2003 um 10:30 Uhr (0)
Hi Ulf, danke für deine Antwort, aber die einfachen Befehle des FSO sind mir bekannt (verschieben, kopieren, löschen, etc). Aber wie ändere ich eine Eigenschaft einer Datei? Gibts so was wie Set Prop = fso.File= Test.tif , und Prop.Property(1)= Titel ?? Oder wie auch immer. Gruß, BJ

In das Form VBasic wechseln
VBasic : DLL registrieren
StefanBerlitz am 22.05.2003 um 07:30 Uhr (0)
Hallo Ulf, ein Beispiel für selbstregistrierenden OCX oder DLL findest du z.B. im Tipp "Systemdateien ohne RegSvr32.Exe registrieren" unter http://www.vbpro.de/tipps/tipp.asp?id=319 Wenn ihr die DLLs mit VB erstellt geibt es auch noch eine andere Möglichkeit: macht einfach den Haken bei der Option "Komponente/Projektkompatibilität" in den Eigenschaften des Projektes, dann wird nicht jedesmal eine neue CLSID generiert. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://s ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Systemfehler
Manfred Kern am 18.04.2001 um 10:09 Uhr (0)
Wer kann helfen ? Folgendes Problem : Ich lade ein Projekt und erhalte die Fehlermeldung: Systemfehler : No such interface supported. Lade ich das Projekt trotzdem, ist keine Komponente im Auswahlfenster mehr vorhanden. Auch das Durchsuchen und eintragen von Komponenten funktioniert nicht mehr. Lade ich danach Projekte die auf anderen Rechnern problemlos galeden wurden, gibts den gleichen Fehler. Auch eine Neuinstallation von VB half nicht. Wo ist das Problem ? Danke

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Datei-Eigenschaften verändern
Ulf_K am 23.09.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hey BJ, anbei ein kleines Beispiel. Mit dem Befehl Movefile kannst du nicht nur eine Datei von A nach B verschieben sodnern auch ihren Namen ändern. If fso Is Nothing Then Set fso = New FileSystemObject fso.MoveFile c:Neu Textdatei.txt , c: empNeu Textdatei.txt fso.MoveFile c:Neu Textdatei.txt , c:Alte Textdatei.txt Grüße Ulf

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Prüfbericht automatisch erstellen
PaulSchuepbach am 01.01.2007 um 10:49 Uhr (0)
Hallo lash121172,Du bist hier leider nicht ganz im richtigen Forum. versuchs mal hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=INVENTOR+VBA&number=258^ Bzw: Moderator: bitte verschieben...------------------Grüsse, PaulInventor-Programmierung, Inventor-Tools und Inventor API-SchulungthinkCAD Web-Kataloge

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : STEP Programmierung
tbd am 12.11.2009 um 09:31 Uhr (0)
Hallo gedoense,herzlich Willkommen auf CAD.de.Leider kann ich dir auch nicht wirklich sagen welches Forum das richtige ist. Denke aber mit VB hat es wenig zutun.Du kannst ja mal die Suche benutzen.Da ich, wie bereits erwähnt, nicht weis wohin ich deinen Betrag verschieben soll, belasse ich ihn erstmal hier :-)------------------Mfg Danielwww.MySldWorks.de - SolidWorks API Snippets

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VBS Script dringend gesucht.
Marc.P.Neumann am 14.10.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hi !Nee das geht so meiner Meinung nach und auch nach nem Versuch nicht.Also Ziel ist das Verzeichnis 192.168.1.3Melag8T1I6 mit allen unterordner zu durchsuchen nach *.pro Datein und diese dann zu verschieben nach:192.168.1.3MelagPro_DateinDas ist die Hürde die mir noch im Weg steht. Wichtig ist dass alle Unterverzeichnisse von 192.168.1.3Melag8T1I6 durchsucht werden

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : FileSystemObject ...... nicht deklariert?!
StefanBerlitz am 09.11.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Thomas, [...] das ist doch ein Verschieben und kein umbennenen, oder? Ich denke schon, dass das umbenennen ist, den die Datei bekommt ja einen neuen Namen, auch wenn es nicht in demselben Verzeichnis passiert. Also ist es eigentlich beides gleichzeitig Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Focus setzen
Fan-ME10 am 27.02.2002 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Programmierer, ich habe ein Programm um Daten in den Papierkorb zu verschieben schon von StefanBerlitz bekommen. Nun ist es so, daß ich dieses von ME10 aus aufrufe. Doch dann verliert das ME10 Fenster den Focus und man muß, wenn man weiterarbeiten will, erst dieses wieder anklicken. Das nervt. Gibt es den einen Weg dieses zu automatisieren.

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Solidworks 2010 vba - Selektieren eines Parts
Steffen Materna am 14.02.2013 um 15:16 Uhr (0)
Derweil bin ich gut vorangekommen. Leider habe ich nun das nächste Problem.Wir arbeiten in der Firma selbstverständlich mit dem PDM-System. Wenn ich nun eine Komponente via vba ersetzen möchte, geht das nur, wenn ich das Teil zuvor im PDM mal angeklickt habe. Ich denke es wird dann in den Speicher geschrieben bzw. lokal hinterlegt.Nun ist es extrem Benutzerunfreundlich, wenn er jedesmal, bevor der Automatismus greifen soll, alle erforderlichen Teile einmal anklicken muss.Gibt es eine Möglichkeit, Teile mit ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : DWF öffnen
SEHER am 16.06.2005 um 00:42 Uhr (0)
Hallo Forum, möchte mittels VB dwf-Dateien öffnen. Habe Komponente ExpressViewerDll 1.0 Type Library und auch folgende Verweise AdCommon 1.0 Type Library EPlot Common 1.0 Type Library EPlot Core 1.0 Type Library EPlot Model 1.0 Type Library EPlot Renderer 1.0 Type Library EPlot Viewer 1.0 Type Library eingefügt. Nach Aktivierung wird auch der DWFViewer dargestellt, aber wie bekomme ich eine bestimmte Datei sofort geöffnet. Für jeden Hinweis dankbar Gruß Seher

In das Form VBasic wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz