Informationen zum Forum VBasic / vb.net / vbs / wsh:
Anzahl aktive Mitglieder: 490
Anzahl Beiträge: 4.117
Anzahl Themen: 901

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 69 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Alle Dateien von einem Ordner verschieben
Feyza am 25.10.2006 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke Dir für die schnelle Hilfe.Ich habe eine andere Lösung jetzt versucht und eigentlich ist das auch nicht so schlecht ?! : ) My.Computer.FileSystem.MoveDirectory(arch_wz_a_tif, arch_123, True) My.Computer.FileSystem.CreateDirectory(arch_wz_a_tif)Ich verschiebe den ganzen Ordner und erzeuge gleich ein neues : ))------------------Schöne GrüßeFeyza : )

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
Feyza am 13.11.2006 um 07:14 Uhr (0)
Guten Morgen Axel,danke Dir für deine Hilfe.Könntest Du mir bitte sagen, wie der Code im commando heißen würde?Wie könnte man dies in VB.NET umsetzen?Ich könnte diese Aktion dann per VB.NET ausführen.------------------Schöne GrüßeFeyza : )[Diese Nachricht wurde von Feyza am 13. Nov. 2006 editiert.]

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : FileSystemObject ...... nicht deklariert?!
Thomas Harmening am 09.11.2004 um 17:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Feyza: ich möchte gerne eine Datei umbenennen. Wenn ich dieses Beispiel anwende, kommt bei mir die Meldung, das NewSystemObjekt nicht deklariert ist. DIM fso as new FileSystemObject If fso Is Nothing Then Set fso = New FileSystemObject fso.MoveFile c:Neu Textdatei.txt , c: empNeu Textdatei.txt auch wenn du es schon gelöst hast, das ist doch ein Verschieben und kein umbennenen, oder?

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
Feyza am 14.11.2006 um 08:12 Uhr (0)
@Guten Morgen Bernd,mit /savecred werde ich es versuchen umzusetzen.@Guten MOrgen Axel,danke Dir auch. Werde dies mit /savecred versuchen : )Danke Euch nochmals : )------------------Schöne GrüßeFeyza : )[Diese Nachricht wurde von Feyza am 14. Nov. 2006 editiert.]

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : Verschieben einer Datei, erst wenn Datei geschlossen....
Feyza am 15.11.2004 um 13:13 Uhr (0)
Hallo, in dem anderen Beitrag hatte ich einen Asschnitt von dem Programm reinkopiert. Jetzt kopiere ich mal das ganze Programm rein, in der Hoffnung, das doch noch jemand eine Lösung findet : ) Hier führt eine Application aus. Erst wenn er die Datei, die er geöffnet hat, zumacht, soll er die Datei verschieben und umbenennen. Programm: ========= Private Sub Form_Load() txtFilePath = Dir("V:BetriebsmittelarchivCatiaArchivElektra emp emp2ps*.ps") End Sub Private Sub cmdConvert_Click() Dim OleObj As Obje ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
tbd am 13.11.2006 um 13:54 Uhr (0)
Ich weis jetzt nicht genau was du meinst.Willst du Befehlszeilen wie in der Konsole übergeben?Das geht mit dem Shell Befehl. Diesen gibt es in vb6 und vb.net!Wenn es das ist...------------------Mfg DanielEs gibt nur drei Möglichkeiten: Sieg, Unentschieden oder Niederlage----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung | Makros | Tools | Addins | SchulungSolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH | kontakt@schuler-da.de [Diese Nachricht wurde von tbd am 13. Nov ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Solidworks 2010 vba - Selektieren eines Parts
KMassler am 04.03.2013 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steffen Materna:...Wir arbeiten in der Firma selbstverständlich mit dem PDM-System. Wenn ich nun eine Komponente via vba ersetzen möchte, geht das nur, wenn ich das Teil zuvor im PDM mal angeklickt habe. ...Hallo Steffen, ich kann dir wahrscheinlich leider eh nicht helfen, aber:Es gibt nicht DAS PDM-System, sondern viele. Jedes ist anders zu bedienen, jedes reagiert anders... du solltest also schon dazu schreiben, um welches es sich handelt.Bei der Gelegenheit könntest du auch d ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : Bestimmten User definieren
Feyza am 22.08.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich versuche folgendes in VB.NET umzusetzten:In meinem Programm verschiebt er eine Datei in einen anderen Ordner.Der User hat für beide Ordner vollzugriff.Ich möchte für diesen beiden Ordner einen bestimmten Dienstuser festlegen, so dass der User nur in diesem Programm die Möglichkeit hat, eine Datei zu verschieben.Wie gebe ich während des verschiebens diesen Dienstuser mit?Danke für jede UnterstützungSchöne GrüßeFeyza : ) ------------------

In das Form VBasic wechseln
VBasic : AutoCAD-Menüzeile
Heiko76 am 15.03.2006 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Marando,zum ersten, in der Obergruppe Autodesk gibt es eine Rubrik AutoCAD VBA da wäre das hier bestimmt besser aufgehoben und Du bekommst auch eher eine Antwort. Vielleicht kann ja mal ein Admin diesen Beitrag verschieben.zum Zweiten ich habe mir mal ein Tool gebastelt, unter dem ich ein Menü durch ein anderes austausche. Das geschieht allerdings außerhalb von AutoCAD aber man kann das mit ein bischen Änderungen auch unter AutoCAD verwenden. Vierlleicht hilft es dir weiter.------------------ cuHeik ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : ein 300-seitiges pdf aufteilen auf 300 einseitige pdf
KlaK am 10.07.2025 um 13:53 Uhr (1)
Wir machen das mit PDF-Xchange Editor, da könntest Du auch mehrere PDF offen haben und nur die Seiten von einer in die andere verschieben. Aber natürlich auch alle Seiten / Seitenbereiche als einzelne PDF speichern lassen. Leider nicht mit der kostenlosen Version machbar.Geht natürlich auch mit Adobe Acrobat Pro, aber der Unterschied zwischen 8 Euro im Monat oder 30 Euro im Jahr für 3 Jahreslizenz ist nicht unerheblich.GrüßeKlaus  [Diese Nachricht wurde von KlaK am 10. Jul. 2025 editiert.]

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic : Bestimmten User definieren
Stelli1 am 30.08.2005 um 21:39 Uhr (0)
Hallo Feyza, Zitat:Original erstellt von Feyza:Der User hat für beide Ordner vollzugriff.Ich möchte für diesen beiden Ordner einen bestimmten Dienstuser festlegen, so dass der User nur in diesem Programm die Möglichkeit hat, eine Datei zu verschieben.Wie gebe ich während des verschiebens diesen Dienstuser mit?Wahrscheinlich hat der soll der User auf Betriebssystemebenekeinen (Voll)Zugriff auf die Verzeichnisse haben.Ein EXE lässt sich unter einen anderen User starten.Verknüpfung anlegen/ EIgenschaften / Er ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : vb.net acad bestimmten layer löschen
rexxitall am 12.03.2017 um 16:27 Uhr (1)
Das einfachste dürfte sein einmal durch alle Elemente in allen Blöcken zu laufen und diese- sofern sie sich auf besagtem Layer befinden auf einen anderen Layer verschieben. Ich würde für soetwas einen neuen TMP Layer anlegen, um nachsehen zu können welche Elemente betroffen waren.Da der Layer ja nun von allem "Unrat" (auch in Blockdefinitionen) befreit ist, dürfte dieser sich nun auch löschen lassen.GrußThomas------------------Wer es nicht versucht, hat schon verlorn Und bei 3 Typos gibts den vierten grati ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
tbd am 13.11.2006 um 08:39 Uhr (0)
Guten Morgen Feyza,ich würde mal in den Net Klassen:My.UserMy.Computer.UserSystem.Environmentsuchen. Diese beinhalten Informationen über den aktuellen User.Hier noch ein kleines Beispiel: http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=1460 Wie man deine Aufgabe genau löst, kann ich dir leider auch nicht sagen!Viel Glück!------------------Mfg DanielEs gibt nur drei Möglichkeiten: Sieg, Unentschieden oder Niederlage----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung | Makros | To ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz