|
VBasic : Focus setzen
Fan-ME10 am 27.02.2002 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Programmierer, ich habe ein Programm um Daten in den Papierkorb zu verschieben schon von StefanBerlitz bekommen. Nun ist es so, daß ich dieses von ME10 aus aufrufe. Doch dann verliert das ME10 Fenster den Focus und man muß, wenn man weiterarbeiten will, erst dieses wieder anklicken. Das nervt. Gibt es den einen Weg dieses zu automatisieren.
|
| In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : AutoCAD wird unter Windows 7 nicht mehr gestartet
alfred neswadba am 18.01.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hi,ohne den Code jetzt gesehen zu haben, nehme ich an, Du musst Dein Progi (ist wahrscheinlich eine EXE, oder?) auf 64bit-CPU einstellen, sonst kanns das 64bit-AutoCAD nicht starten.Die Verweise auf die *mgd.dll sowie auf die COM-Komponenten von AutoCAD könnten auch noch ein Thema sein, mach diese Verweise explizit mal neu.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Alle Dateien von einem Ordner verschieben
Feyza am 25.10.2006 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Daniel,danke Dir für die schnelle Hilfe.Ich habe eine andere Lösung jetzt versucht und eigentlich ist das auch nicht so schlecht ?! : ) My.Computer.FileSystem.MoveDirectory(arch_wz_a_tif, arch_123, True) My.Computer.FileSystem.CreateDirectory(arch_wz_a_tif)Ich verschiebe den ganzen Ordner und erzeuge gleich ein neues : ))------------------Schöne GrüßeFeyza : )
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
Feyza am 13.11.2006 um 07:14 Uhr (0)
Guten Morgen Axel,danke Dir für deine Hilfe.Könntest Du mir bitte sagen, wie der Code im commando heißen würde?Wie könnte man dies in VB.NET umsetzen?Ich könnte diese Aktion dann per VB.NET ausführen.------------------Schöne GrüßeFeyza : )[Diese Nachricht wurde von Feyza am 13. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic : FileSystemObject ...... nicht deklariert?!
Thomas Harmening am 09.11.2004 um 17:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Feyza: ich möchte gerne eine Datei umbenennen. Wenn ich dieses Beispiel anwende, kommt bei mir die Meldung, das NewSystemObjekt nicht deklariert ist. DIM fso as new FileSystemObject If fso Is Nothing Then Set fso = New FileSystemObject fso.MoveFile c:Neu Textdatei.txt , c: empNeu Textdatei.txt auch wenn du es schon gelöst hast, das ist doch ein Verschieben und kein umbennenen, oder?
|
| In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
Feyza am 14.11.2006 um 08:12 Uhr (0)
@Guten Morgen Bernd,mit /savecred werde ich es versuchen umzusetzen.@Guten MOrgen Axel,danke Dir auch. Werde dies mit /savecred versuchen : )Danke Euch nochmals : )------------------Schöne GrüßeFeyza : )[Diese Nachricht wurde von Feyza am 14. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic : Verschieben einer Datei, erst wenn Datei geschlossen....
Feyza am 15.11.2004 um 13:13 Uhr (0)
Hallo, in dem anderen Beitrag hatte ich einen Asschnitt von dem Programm reinkopiert. Jetzt kopiere ich mal das ganze Programm rein, in der Hoffnung, das doch noch jemand eine Lösung findet : ) Hier führt eine Application aus. Erst wenn er die Datei, die er geöffnet hat, zumacht, soll er die Datei verschieben und umbenennen. Programm: ========= Private Sub Form_Load() txtFilePath = Dir("V:BetriebsmittelarchivCatiaArchivElektra emp emp2ps*.ps") End Sub Private Sub cmdConvert_Click() Dim OleObj As Obje ...
|
| In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Komponenten am Ursprung aufhängen
runkelruebe am 16.02.2017 um 07:18 Uhr (2)
Moin,ich glaube, muellc meinte eher das Inventor VBA oder das Inventor .NET, da sich diese beiden Bretter speziell um Programiierungen um den Inventor drehen.Hier sind wir im eher allgemeineren Teil, zumal es hier eher nicht um vbA geht Für alle VB-Interessierten: Was bisher im Inventorbrett geschah: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/037489.shtmlViell Erfolg ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic : Systemfehler
Manfred Kern am 18.04.2001 um 10:09 Uhr (0)
Wer kann helfen ? Folgendes Problem : Ich lade ein Projekt und erhalte die Fehlermeldung: Systemfehler : No such interface supported. Lade ich das Projekt trotzdem, ist keine Komponente im Auswahlfenster mehr vorhanden. Auch das Durchsuchen und eintragen von Komponenten funktioniert nicht mehr. Lade ich danach Projekte die auf anderen Rechnern problemlos galeden wurden, gibts den gleichen Fehler. Auch eine Neuinstallation von VB half nicht. Wo ist das Problem ? Danke
|
| In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : HILFE: User und Passwort zm Verschieben einer Datei mitgeben
tbd am 13.11.2006 um 13:54 Uhr (0)
Ich weis jetzt nicht genau was du meinst.Willst du Befehlszeilen wie in der Konsole übergeben?Das geht mit dem Shell Befehl. Diesen gibt es in vb6 und vb.net!Wenn es das ist...------------------Mfg DanielEs gibt nur drei Möglichkeiten: Sieg, Unentschieden oder Niederlage----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung | Makros | Tools | Addins | SchulungSolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH | kontakt@schuler-da.de [Diese Nachricht wurde von tbd am 13. Nov ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic / vb.net / vbs / wsh : Email-Versand per MAPI
tbd am 27.02.2007 um 08:37 Uhr (0)
Guten Morgen Christian,du könntest die MapiSession nicht mit CreateObject sondern mit der Komponente belegen. Macht zwar eigentlich keinen großen Unterschied, aber ein Versuch ist es Wert.Füge in dein Projekt zunächst die Microsoft MAPI Controls Komponente hinzu (Menü Projekt - Komponenten). Plaziere nun auf eine Form ein MAPISession und auch ein MAPIMessages Control.Darauf stehen dir die Objekte MAPISession1und MAPIMessages1 in der Formularklasse zu Verfügung.------------------Mfg DanielBeim Bill Gates, b ...
|
| In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln |
|
VBasic : Visual Basic, welche Version und woher
Juergen Schmidetzki am 13.05.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo und guten Tag, ich muss einige Progamme ueberarbeiten, die mit Visual Basic 6 geschrieben wurden und zudem einige Komponenten aus Visual Basic V4 enthalten. Dazu suche ich nun das passende Programm; Visual Basic 6 finde ich nicht mehr bei den verschiedenen Software-Anbietern. Weiss jemand wo ich diese Programmversion doch noch kaufen kann? Oder welches Nachfolge-Programm muss ich nehmen; Visual Basic .Net Standard 2003 oder Visual Studio .Net ? Viele Gruesse und schoene Pfingsten Juergen
|
| In das Form VBasic wechseln |
|
VBasic : Registerkarten / Multiseiten
StefanBerlitz am 29.07.2002 um 15:49 Uhr (0)
Hallo Jana, in VB mußt du die "Microsoft Windows Common Cotrols 6.0" unter Projekte/Komponenten/Steuerelemente einbinden (wenn du VB6 hast), dabei gibt es dann etwas ähnliches den TabStrip. Wenn du dasselbe Zeug haben willst wie in VBA dann binde dir die "Microsoft Forms 2.0" mit ein, für eine weitere Alternative kannst du auch das "Microsoft Tabbed Dialog Control 6.0" einbinden. Ich wüßte nicht, dass man die Hintergrundfarbe der einzelnen Register ändern könnte, hab ich aber auch noch nie probiert. Ciao, ...
|
| In das Form VBasic wechseln |