|
VESTRA : Darstellung Längsschnitt
3105orcas am 08.02.2010 um 08:26 Uhr (0)
Okay, kann dann jemand den Beditrag ins Civil Forum verschieben?Doppelt posten ist ja immer unbeliebt! Danke
|
| In das Form VESTRA wechseln |
|
VESTRA : PC für Vestra ProSeven
Surveyor-LBB am 13.05.2011 um 11:13 Uhr (1)
Hallo,langsam wird es für mein alten PC Zeit in der Ruhstand zu gehen und einen neun Rechenknecht zu beschaffen. Was sollte die Komponenten dringen aufweisen damit Vestra Pro Seven mit Visualisierungen, großen Rasterdaten, Okstradaten und Laserscan-Punktwolken auch vernüftig arbeiten kann.Meine Vorstellen sind Win64 Bit, Intel Core I7 (oder vergleich bar) , mind. 8GB Ram. Vorallem bei der Grafikkarte habe ich keine Vorstellung welche hierfür geeignet ist. Kann mir jemand helfen? ------------------GrußRené
|
| In das Form VESTRA wechseln |
|
VESTRA : Kreisverkehr mit Vestra erstellen
robot86 am 31.08.2012 um 08:18 Uhr (0)
Hallo, ja bitte wäre toll wenn ihr den Beitrag verschieben könntet!Tut mir leid, darauf habe ich anscheinend nicht genau geachtet! Liebe Grüße
|
| In das Form VESTRA wechseln |
|
VESTRA : Vestra Pro seven Beta
Surveyor-LBB am 27.05.2010 um 16:35 Uhr (0)
Seit Anfang Mai verteilt AKG ein erste Beta der kommenden Vestra Pro Seven.Ich hab es nicht im aktiven Dienst doch bei gelegentlichen Test lief es zumindest stabil. Die Veränderung sind wie schon lange AKG gewohnt nur Modulweise, so dass man die Veränderungen nicht sofort erkennt. Es gibt eine neue Zeichnungsbearbeitung, das Programm ist unter 64 Bit und Windows 7 Home Pro lauffähig . Man benötig also keinen Kompatibilitätsmodus aus Windows 7 Professional mehr (auch wenn es so angegeben ist von AKG). Bei ...
|
| In das Form VESTRA wechseln |
|
VESTRA : DWG mit Vestra-MTexten speichern in DXF
wwwilli am 05.05.2011 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,wenn ich ein DWG mit MTexten, die von Vestra erzeugt wurden (Punktnummern), von ACAD MAP 2009 speichere unter DXF 2004 oder 2007, dann kann ich dieses DXF nicht wieder öffnen. Die dann kommende Fehlermeldung und die Abhilfe ist schon mal in diesem Thread behandelt worden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/002477.shtml Die dort angebotene Lösung funktioniert auch. "Texthintergrund verwenden" ist zwar aus, aber das Häkchen "Füllfarbe/Farbe des Zeichnungshintergrunds verwenden" ist angehakt (und ...
|
| In das Form VESTRA wechseln |