Informationen zum Forum VariCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 67
Anzahl Beiträge: 982
Anzahl Themen: 175

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
VariCAD : Explosionsansicht
-ger am 30.11.2009 um 15:55 Uhr (0)
Hallo ClintonDas geht leider nur "händisch", ich gehe normalerweise so vor: Zusammenstellung unter neuem Namen speichern (die Explosionszeichnung ist ja auch eine "Zusammenstellung"). Wichtig: Damit werden alle nachträglichen Änderungen auch automatisch in die EXPLO übernommen. Gewünschte Ansicht einstellen (nicht vergessen "Ansicht x speichern" - Wiederholbarkeit). Sofern Solid-Gruppen existieren, zuerst diese "auseinander ziehen". Rechte Maustaste - 3D-Solidgruppe wählen - Rechte Maustaste - "Verschiebe ...

In das Form VariCAD wechseln
VariCAD : Datentransfer von VariCAD zu CAD-xx
-ger am 31.07.2010 um 22:42 Uhr (0)
Hallo ManuelIch hab mal einen Test nur innerhalb von VariCAD durchgeführt und musste feststellen, dass das mit den Farben nicht ganz so einfach ist.VariCAD kennt nämlich: 1. (Gesamt-)Solid Farben, also das Solid hat eine Farbe, quasi die Grundfarbe des Objektes, 2. Funktionelle Farbzuordnung, d.h Radien, Fasen, Gewinde und Bibliotheksteile können anders dargestellt werden, und 3. Solid-Komponenten Farben, d. h. jede Bearbeitung, bzw. jedes Subsolid kann anders eingefärbt seinBeim STEP-Transfer wird nur die ...

In das Form VariCAD wechseln
VariCAD : Kreisförmige Anordnung von Elementen
-ger am 17.12.2009 um 23:14 Uhr (0)
Ist wie gesagt eh schon sehr effizient - drum nochmal zur Verdeutlichung Erste Bohrung positionieren (wie von 4buchen beschrieben) - noch NICHT einfügen Rotationsfunktion aus der Positions-Toolbar wählen, Rotations-Achse definieren (meist Drehachse o. ä.) Rotationwinkel eingeben, "Kopien erzeugen" aktivieren, Anzahl der Kopie, "OK" Button ... jetzt könnte das ganze Bohrbild beliebig oft weiter kopiert werden ... und dann erst BestätigenHinweise:   Der Rotationswinkel, ist der Winkel zwischen 2 benachbarte ...

In das Form VariCAD wechseln
VariCAD : 2D BKS / Objektfang
-ger am 16.01.2011 um 19:51 Uhr (0)
Ich muss da noch was zu den "Eingebetteten Funktionen" sagen.Diese sind weder für Programmierer gedacht noch widersprechen sie der "einfachen Benutzerschnittstelle" - eher genau das Gegenteil ist der Fall, vermutlich habe ich mich in meiner Beschreibung nur schlecht ausgedrückt.Die "transparenten" Funktionen sind ein wesentlicher Bestandteil einer effizienten Benutzeroberfläche, da sie in jeder Situation (innerhalb jeder Phase jedes VariCAD-Kommandos) Funktionalitäten bereit stellen, die NICHT zwingend mit ...

In das Form VariCAD wechseln
VariCAD : Intel-Grafik
-ger am 08.01.2010 um 11:46 Uhr (1)
Hallo ManuelIch fürchte ja, nur der Faktor 10 kommt mir wirklich ein bisschen hoch vor.Seit unserer letzten Diskussion habe ich mich mit dem Thema Grafikkarte wieder etwas mehr beschäftigt.Es ist natürlich wirklich schwierig exakt vergleichbare Werte zu erhalten, da es ein große Menge an Einflussfaktoren gibt. Da sind z.B. Farbtiefe (24-Bit oder höher), Auflösung, Grafik-Treiber Einstellung, OpenGL-Einstellungen in VariCAD, CPU-Takt und Type, Speichergröße und Architektur, usw. und es ist nur mit sehr groß ...

In das Form VariCAD wechseln
VariCAD : Rohrleitungsbau mit VariCAD in 3D ?
-ger am 07.12.2016 um 10:51 Uhr (1)
Hallo giman,ok, jetzt ist mir einiges klarer.VariCAD wurde ganz eindeutig mit dem Schwerpunkt Maschinenbau entwickelt und 3D-Modellierung. Das sieht man z.B. in der Teile-Biblothek, wie Schrauben, Profile, Stifte, Muttern, Federn, usw.Daher müsste man die "Geometrien" (Flansche, Armaturen) einmal selber erstellen, Rohre und Rohrebögen sind vorhanden. Die Parametrik könnte ein große Hilfe sein, da man nur einmal "modellieren" muss und man die anderen "Varianten" über Parameter erstellen kann.Was "miteinande ...

In das Form VariCAD wechseln

TEST_v2.zip
VariCAD : Querbohrung machte Probleme - Verstaendnisfrage
-ger am 05.06.2011 um 14:50 Uhr (0)
Hier muss ich wieder mal meinen Senf dazu geben. Es ist korrekt (und auch bei VariCAD bekannt), dass Gewinde-Features eine eingeschänkte Funktionalität aufweisen, die in den Tiefen des Geometrie-Kernels angesiedelt ist. Dieser wird sicher auch irgendwann mal erweitert, damit auch diese Funktionen abgedeckt werden können, im Moment ist noch immer vorwiegend der 2D-Kernel in Bearbeitung.  Ich persönlich würde nicht alles, was (noch?) nicht funktioniert gleich als Fehler bezeichnen, vor allem dann, wenn man d ...

In das Form VariCAD wechseln
VariCAD : Parametrik...
-ger am 09.07.2011 um 15:10 Uhr (0)
Hallo ManuelJa, auch hier ist VariCAD "sehr anders" als die meisten anderen !Grundsätzliches zu Parametrik UND Constraints:VariCAD Zwangsbedingungen haben grundsätzlich nichts mit der Parametrik zu tun, die einen Grundmechanismus im System darstellt und nur in Zusammnahang mit Solids verwendet werden kann, im Zeichnungsbereich gibt es so etwas nicht.Parametrik im Sinne von VariCAD bedeutet, dass man überall, wo man Maße eingeben kann (dazu zählen aber auch Winkel und Gewindedurchmesser), Platzhalter festl ...

In das Form VariCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz