|
Autodesk Vault : Konstruktion kopieren abgeleitete Komponente
Jürgen Kronas am 06.02.2017 um 11:18 Uhr (1)
Hallo, ich denke das mit Modell Referenz ersetzen ist die einfachere Lösung.Auch ohne Vault zu erledigen. Gruß Jürgen ------------------Gruß Jürgen http://www.cad-verlag.de
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Konstruktion Kopieren mit Fehlermeldung
Kuzzi am 29.02.2012 um 07:58 Uhr (0)
Hi,Danke jetzt klappt es. Jetzt habe ich aber noch eine andere Frage:Wie sieht es aus wenn ich ein Bauteil in einen anderen Ordner verschiebe, geht die zuordnung in der Baugruppe verloren so das ich beim öffnnen der Baugruppe das Bauteil wieder einmal manuell zuweisen muss, oder kann ich das irgendwie verhindern.Bei gibt es so ein Verzeichniss "Sonstiges" was ich total daneben finde, darin sind aber viele verwendete Bauteile. Für diese möchte ich jetzt mehrere aussagekräftigere Ordner anlegen und die se d ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : abgeleitete Komponente
freierfall am 20.02.2020 um 07:26 Uhr (1)
du ich habe lange gesucht, wenn du eine Baugruppe öffnest und links neben öffnen auf Optionen klickst, dann kannst du da die externen Referenzsuche abschalten. vielleicht ist das bei dir der Fall. Den Rest deiner Fragen habe ich schon beantwortet. herzlich Sascha
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : abgeleitete Komponente
Heiko2 am 05.03.2020 um 18:14 Uhr (1)
Vielen Dank Sascha,mir hat das auf jeden Fall sehr geholfen. Allerdings hüpft der Haken bei mir immer wieder rein. Ich muss also ohne Haken eine Baugruppe öffnen in der das Abgeleitete Bauteil drin ist und... Wie oben beschrieben------------------CUHeiko
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Vault : kann ordner nicht verschieben
Husky am 04.11.2009 um 18:44 Uhr (0)
Hallo,Die Fehlermeldung besagt, das keine gültige Projekt-Datei im Vault gefunden werden kann, mit der Vault die Ordner verschieben kann. Dies ist wichtig, da Vault die Referenzierungen innerhalb der Inventor-Daten beim Verschieben umschreibt, damit beim späteren öffnen einer BG auch alle BT´s gefunden werden. Eine Typische Vault-Struktur sieht so aus :Vault ($) -- Kaufteile (Bib-Ordner für Zukaufteile die nicht über das CC generiert werden) -- Content Center Files (Bib-Ordner für die vom CC erstel ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Konstruktion kopieren abgeleitete Komponente
Jürgen Kronas am 01.02.2017 um 10:24 Uhr (1)
Hallo, warum leitest du Teil 3 nicht als Teil 4 ab?Gleicher Weg wie bei Teil 2 +2 Gruß Jürgen------------------Gruß Jürgen http://www.cad-verlag.de
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
 |
Autodesk Vault : Typ Bibliotheksordner in Ordner ändern
rAist am 15.11.2012 um 10:34 Uhr (0)
Husky: lesen, was ich geschrieben habe Ich sagte: den INHALT kann man verschieben, sofern das nicht der (falls vorhanden) Freigabeprozess verbietet.Hans: Wie erwähnt, wenn du den INHALT des Ordners nicht verschieben kannst, dann sperren das möglicherweise irgendwelche Schreib/Änder/Löschrechte, siehe Bild...------------------Theorie ist, wenn nix klappt, und alle wissen warum. Praxis ist, wenn alles klappt, und keiner weiss warum. Bei uns wird Theorie und Praxis vereint: Nix klappt und keiner weiß warum. ( ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Fehlermeldung Beim Start und Abbruch
Husky am 26.05.2011 um 19:20 Uhr (0)
Hallo,die Fehlermeldung ist ziemlich Kryptisch ....deshalb:folgende Punkte checken :- ist die Vault Server Komponente auf deinem Rechner installiert oder auf einem anderen ?- schon mal das Autodesk Diagnose Tool gestartet ?Grüßep.s.: Einfach die Fragen beantworten, dient nur zum einkreisen deines Problems !
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Fehlermeldung Falscher Parameter. beim kopieren, verschieben und umbenennen
michaeln am 14.04.2011 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,ich habe zur Zeit an einer Workstation das Problem, daß bei Vault 2011 SP2 es bei den Funktionen Konstruktion kopieren, Umbenennen und Verschieben nur die Fehlermeldung "Falscher Parameter." bekomme.Das egal welcher User oder Admin angemeldet ist. Auf allen anderen Rechner kein Problem.Hat jemand eine Idee wie ich das wieder zum Laufen bekomme?Vielen Dank im Voraus!GrußMichael------------------Ich mach keine rächtschraibfeler ich bin nur ein par rächtschraibräformen voraus |
Autodesk Vault : Fehlende Dateien beim Hochladen mit Autoloader
Devil.liveD am 31.01.2011 um 07:35 Uhr (0)
Hallo,ich denke ich muss etwas weiter ausholen. Wir haben bereits versucht die Daten einfach im Vault per Drag & Drop zu verschieben. Bei einigen Kaufteilen hat das funktioniert. Bei einem Großteil jedoch kam die Fehlermeldung, die im Anhang zu sehen ist.Daher wurde uns empfohlen die Daten per Autoloader zu verschieben. Die fehlenden Dateien beim Verschieben waren meist *.ipt-Dateien. Ich habe in der Zwischenzeit allerdings herausgefunden wieso. Mal angenommen ich habe die folgende Struktur:Kaufteil- Unter ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Autodesk Vault 2021 - schnelle Änderung gibt es nicht
Gandalf64 am 14.11.2022 um 10:24 Uhr (1)
Hallo Tess,auch bei uns geht das Verschieben von freigegebenen Datein nicht, wenn ich nur die normalen Admin-Rechte im Vault habe. Für das Verschieben brauche ich übergeordnete Admin-Rechte. Ich habe das mal probiert. Melde ich mich mit dem übergeordneten Admin-Account an, dann kann ich es ändern.Die Frage ist, ob es diesen übergeordneten Admin-Account bei euch gibt. Bei uns wurde er angelegt, um Fehler beheben zu können, wenn einmal etwas nicht passt im Zusammenspiel mit Pinpoint. Pinpoint ist ein Produkt ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Datei ersetzen?
freierfall am 06.08.2019 um 08:43 Uhr (5)
Guten Morgen, ich wollte eine abgeleitete Komponente in einem Bauteil im Vault ersetzen. Früher habe ich Konstruktion kopieren gestartet und das Bauteil auf nicht kopieren gesetzt und dann konnte ich die AK ersetzen. Das bietet er mir nicht mehr an. Wie machen ich das nun im Vault Basic 2019?herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |