|
VektorWorks Maschinenbau : VW ? umstieg von ADT
efge am 25.01.2006 um 12:24 Uhr (0)
Danke Marc, danke johu für eure antworten.Ich strapaziere immer wieder die Demo (versuche gleiches nachzuzeichen) und stoße auf... Hindernisse. Die Entscheidung fällt sehr schwer. Mir kommt vor die Objektfänge hängen oft etwas (beeinträchtigt das klassische Zeichnen). Zudem verschiebe ich mir immer wieder irgendwelche Sachen. Ein Befehl der mir fehlt: Strecken (also Zeichnungsteile in eine gewünschte Richtung zu strecken). Gibt es so etwas?Frage im 3dVerstehe den 3d-bereich nicht. Scheint es nur so, oder b ...
| | In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln |
|
VectorWorks : Vectorworks 3D CNC
Pierre83 am 05.05.2008 um 20:56 Uhr (0)
Hallo,ich bin Vectorworks 2008-User und zeichne fast nur in 3D. Leider läuft das nicht sehr flüssig (schnell) was die Weiterverarbeitung der Zeichnungen angeht.Folgendes Beispiel:Ich muss ein Möbel zeichnen, als nächstes sämtliche Bauteile durch drehen und verschieben "flach legen" ,als nächstes evtl. bei gerundeten Teilen Kontur nachzeichnen (weil man dabei keine NC-Bearbeitung erzeugen kann) und dann Bearbeitungen zuweisen.Das ganze dauert schon ne ganze Weile und es ist nicht besonders wirtschaftlich al ...
| | In das Form VectorWorks wechseln |
|
VektorWorks Maschinenbau : Polylines in gleiche Teile teilen
HerbArch am 16.05.2005 um 18:04 Uhr (0)
Hallo, das hört sich so an als ob die die Grundstücksgrenze in gleichen Abständen mit Symbolik versehen willst. - Bearbeitung der Polylinien. Du kannst beliebige Teile von Poylinien zusammenfügen, indem du die Polys zusammen aktivierst und mit Flächen zusammenfügen verbindest. (du solltest auf das Zusammenfügen und Zerschneiden von 2D Elementen in deiner Maske eine Tastenkombination legen) Voreingestellt ist meist Strg-J für join und Strg-T für trimm. (ACHTUNG: in den standartmasken für Linienoppera ...
| | In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |