|
VectorWorks : VW2008 verschieben
klr am 10.03.2008 um 09:27 Uhr (0)
hallo orangeman,mit "aufteilen" habe ich vielleicht nicht das richtige wort benutzt.bei dem verschieben werkzeug gibt es zwei einstellungsmodi duplikat verschieben und duplikat verteilen.duplikat verschieben - hier wird der abstand zwischen den duplikaten festgelegt, die gesamtstrecke (vom 1. bis zum letzten duplikat) ergibt sich automatisch.duplikat verteilen - hierbei gibt man die gesamtstrecke an und der abstand zwischen den duplikaten ergibt sich automatisch.wenn man also z.b. bäume entlang einer besti ...
| | In das Form VectorWorks wechseln |
|
VectorWorks : VW2008 verschieben
klr am 27.02.2008 um 09:40 Uhr (0)
hallo chris,wenn man andere cad programme gewöhnt ist/ war und mit vw in berührung kommt bedarf es erstmal einer umgewöhnungsphase, da das konzept einfach anders ist. bei vw gilt das motto: viele wege führen nach rom.letztendlich ist es geschmacksache ob man die art und weise gut findet oder nicht. man sollte aber deshalb ein programm nicht vorschnell verurteilen.zu deinem problem.bei nicht aktivierung "originalobjekte nicht löschen", einfach die "strg-taste" (windows) drücken (wie beim "aktivieren" werkze ...
| | In das Form VectorWorks wechseln |
|
VectorWorks : Schrägen 3 D
klr am 14.02.2008 um 17:34 Uhr (0)
hallo schwertliliedie lösung die benjamin vorschlug ist eigentlich die einfachste.das tool das du benutzt hast ist wohl "3d verschieben". wie du festgestellt hast lassen sich objekte nur im ganzen bewegen. das was benjamin meint ist das "umformen" werkzeug, dass es auch im 2d gibt. wie es im englischen heißt weiß ich leider auch nicht, aber im normalfall solltest du mit einem doppelklick auf das 3d objekt das werkzeug automatisch aktivieren.ansonsten könntest du mal versuchen die arbeitsebene zu verändern. ...
| | In das Form VectorWorks wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |