Informationen zum Forum VektorWorks Maschinenbau:
Anzahl aktive Mitglieder: 370
Anzahl Beiträge: 1.668
Anzahl Themen: 484

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
VektorWorks Maschinenbau : VW ? umstieg von ADT
marcwittwer am 25.01.2006 um 22:27 Uhr (0)
hallo efgedas mit dem objektfang braucht nen moment, bis man sich an den vw-objektfang gewöhnt hat. dafür hats dann auch einige vorteile. z.b. das gesuchte strecken. bei einer linie einfach auf den diagonalen pfeil achten und schon kannst du die linie strecken oder verziehen.bei mehreren objekten (z.b. hausfassade mit allem drum und dran verschieben) benützst du am besten das werkzeug "objekt umformen". mit diesem kannst du einen rahmen aufspannen (oder mit der alt-taste ein lasso) und dann über menu extra ...

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
Vectorworks : Vectorworks Objekt verschieben
Muckel03 am 19.11.2012 um 11:41 Uhr (0)
ich vermute du arbeitest in der darstellung auf "von oben". musst einfach nur in die plandarstellung gehen, dann sollte es wieder gehen

In das Form Vectorworks wechseln
VectorWorks : Werkzeug Objekte verschieben
marcwittwer am 01.04.2007 um 00:11 Uhr (0)
hallo ingadieses werkzeug gibts meines wissens in der englischen version nicht. auch der zauberstab fehlt und viele weitere tools.gruss, marc

In das Form VectorWorks wechseln
VectorWorks : Schräge Wände in VW???
froud am 19.08.2007 um 18:07 Uhr (0)
hobbela..weiss jetzt was du meinst..wandel das objekt mal in NURBS um (markieren, 3DModell, NURBS anlegen)dann kannst du jeden punkt, (nach doppelklick) in jede richtung verschieben..

In das Form VectorWorks wechseln
VectorWorks : wie in autocad stutzen-was tun in vectorworks?
Gülsah Kücük am 08.03.2007 um 16:33 Uhr (0)
vector works ist noch ein wenig neuland für mich..also wer grad zeit hat mir zu antworten...?z.B: eine rechteckige fläche=mit dem (versetzten) parallele verschieben habe ich ein inneres feld geschaffen. und die schraffur im inneren feld muss nun verschwinden. was tun?

In das Form VectorWorks wechseln
Vectorworks : Kopiertes löschen
kittyobama am 01.05.2014 um 16:09 Uhr (1)
Hallo Leute,ich hab ein sehr großes Problem. Ich hab aus einer anderen Vectorworks Datei etwas heraus kopiert und in eine andere Zeichnung eingefügt. Jetzt kann ich diese weder verschieben noch löschen! Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

In das Form Vectorworks wechseln
Vectorworks : Kopiertes löschen
kittyobama am 06.05.2014 um 21:20 Uhr (1)
ich glaub du hast mich falsch verstanden habe Linien aus einer anderen vectorworks datei kopiert eine neue vectorworks Datei aufgemacht und dort eingefügt. nun kann ich diese weder verschieben noch bearbeiten

In das Form Vectorworks wechseln
VectorWorks : zeichnen im 3-d modell
3dK am 24.04.2007 um 18:06 Uhr (0)
HAllo,gehe doch einfach auf die Ebene in der du das Fenster hast, verschiebe es und dann zurück auf die eben wo die Ansicht ist. 3D Zu verschieben in perspektiven ist sehr schlecht, da das objekt im Raum versetzt wird und es pasieren kann, dass es nicht paralle verschoben werden kann.Gruß3dK

In das Form VectorWorks wechseln
Vectorworks : Bäume in den Vordergrund bringen
Aronia melanocarpa am 04.10.2011 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Dani,Im Menü "Ändern" ist der Befehl "Schicken". Damit können einzelne Objekte nach vorne oder nach hinten gebracht werden.Ansonsten besteht die Möglichkeit, die Darstellungsreihenfolge über die Konstruktionsebenen zu steuern. Im Organisationsdialog ist es die 3. Spalte, die Du per Drag and Drop verschieben kannst. ------------------GrussKlaus

In das Form Vectorworks wechseln
VektorWorks Maschinenbau : pan-zoom
steffen_heuer am 25.11.2004 um 22:54 Uhr (0)
hallo c@s dies geht mittlerweilen fast wie gewünscht: zoomen mit mausrad - ab version 10 und bei gedrückter ctrl-taste verschieben des planes - ab version 10 mit gedrückter space-taste die gedrückte space-taste dient allgemein zum aussetzen des werkzeuges. wie von photoshop bekannt. gruss

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VektorWorks Maschinenbau : Unterschiedliche Maßstäbe
kuhmaja am 02.12.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo! Ich weiß, das ist eine totale Anfängerfrage, aber vielleicht hab ich ja einfach nur was übersehen und ein kleiner Tip genügt. Gibt es in Vectorworks eine Möglichkeit, Inhalte aus verschiedenen Ebenen gleichzeitig zu verschieben, wenn die Ebenen einen unterschiedlichen Maßstab haben? Und kann man Punkte fangen aus einer Ebene mit anderem Maßstab als die aktuelle?

In das Form VektorWorks Maschinenbau wechseln
VectorWorks : Schrägen 3 D
BjEurope am 13.02.2008 um 15:54 Uhr (0)
Ist eigentlich ganz einfach:Die Linie muss zunächst in ein 3D-Polygon umgewandelt werden. In der entsprechenden Seitenansicht kann man dann über "Umformen 3D" den Punkt der Linie, der 90 cm höher liegen soll verschieben. Das geht entweder manuell, oder nach anklicken des Punktes über Drücken der Tab-Taste (bis zum Y-Wert) und Eingabe per Tastatur. Nach der Eingabe noch in die Zeichenfläche klicken und fertig.Gruß Benjamin

In das Form VectorWorks wechseln
VectorWorks : Schrägen 3 D
schwertlilie am 14.02.2008 um 13:11 Uhr (0)
Hallo BjEurope !3D poligon habe ich erstellt, den Befehl "umforme 3D konnte ich in der englischen Version bisher nicht finden. Aber auf die Idee die Zeichnung mal auf die Seite zu werfen war ich noch gar nicht gekommen! Danke für die Inspiration !Über move 3 D kann ich Linien in der Höhe verschieben, leider aber keine Punkte, so dass keine Schrägen zustande kommen.Idee dazu ?Herzlichen Dank für die guten Ideen!

In das Form VectorWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz