|
ViCADo : numerisch Verschieben oder kopieren
Plotter2002 am 14.11.2005 um 19:11 Uhr (0)
Alles daObjekt markierenBefehl Verschieben unter Objekte manipulierenA (- für Abstand) Richtung mit Maus vorgeben und Abstand eingeben und Returnfertig------------------jog
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : verdeckte Kanten
Plotter2002 am 28.06.2007 um 18:08 Uhr (0)
Hallo IBBS,über einen Umweg kann man 2D Symbole mit 3D-objekten verknüpfen, so dass man sie gemeinsam verschieben kann.Inzwischen zeichne ich san Objekte wie z.B. ein WC als 2D Linie mit Hacken bei -als 3-D Objekt- + ein kleines nicht sichtbares AlLgemeines Bauteil , dann unter Bauteile abspeichernDann Einfügen auf eingener Folie -nun können die WC im OG auch mal zur Kontrolle im EG sichtbar geschalten werdenZusätzlich kann man das Symbolbauteil mit einem 3D Objekt z.B. WC (wieder auf eingener Folie) grupi ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Fliesenspiegel
Plotter2002 am 06.11.2007 um 10:31 Uhr (0)
Es gibt eine Notlösungman verwendet eine lokal verankerte Schraffurderen Ursprung ist immer oben linksum nun den Ursprung gezielt verschieben zu können braucht man ein Zipfelchenden man später mit eine weißen Fläche abdecken kann.Nicht ganz optimal aber es funktioniert.mfg Josef------------------Vicado 2007
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : numerisch Verschieben oder kopieren
Plotter2002 am 15.11.2005 um 08:28 Uhr (0)
Das mit dem trimmen läst sich auf 2 Arten lösen1. wenn man die Verschieberichtung mit der Maus angibt muß man auf dem grauen Achsenkreuz bleiben -Rechteck erscheintdann wird es auch genau2. man bleibt nicht auf dem Acchsenkreuz und drückt nach der Eingabe des Abstands noch W -für Winkel und gibt diesen ein, auch dann wirds genau.------------------jog
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Dokumentation, Literatur, Tricks und Tipps
Plotter2002 am 10.11.2005 um 20:12 Uhr (0)
Ich nehme mal an es soll so eine Art Fachwerkbinder werden.Da würde ich als erstes in der Draufsicht einen Balken (unter Bauteile -Gerader Balken) zeichnen, Höhennelage spielt noch keine Rolle.Dann einen Schnitt vor den Balken legen.In der Schnittansicht Balken nach unten in entsp. Abstand Kopieren.Oberen Balken entsp. der Dachneigung drehen.Unteren Balken kopieren und um 90° bzw. z.B. 45° Drehen und an oberen und unteren Balken Trimmen (=Fachwerk) dann mehrfach Spiegeln mit kopieren.Wenn man will kann man ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Vicado 2006
Plotter2002 am 29.11.2005 um 12:26 Uhr (0)
Vicado V 2006Abgehandelt nach Was ist neu in Ing 20061. Oberfläche Office 2003 look and feel-ganz nett2. Sichten- und Folienverwaltung-sehr sehr gut allerdings scheint mir das Programm nicht grundsätzlich schneller, sondern es wird konsequent nur eine Sicht offen gehalten.3. Sichtbarkeit-ganz praktisch4. Tastaturkommandos-als Idee gut ..-aber in der V 2004 konnte man sich eigene Tastaturkommandos und eine eigene Oberfläche bastelten dies ist jetzt nicht mehr möglich. Alle meine mir inzwischen geläufigen K ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |