Informationen zum Forum ViCADo:
Anzahl aktive Mitglieder: 133
Anzahl Beiträge: 1.902
Anzahl Themen: 390

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
ViCADo : Deckenplatte 2 fache Neigung
Ulrike Richter am 22.09.2008 um 08:10 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich würde es so machen:Als Hilfskonstruktion eine Deckenplatte zeichnen, rundrum ca. 50cm größer ist als die eigentliche Decke und zwei Schnitte jeweils in Richtung der gewünschten Neigungen durchlegen. Die Platte mittels rotieren in den Schnitten in die gewünschte Neigung bringen. Darauf achten, dass die Geschossanbindung ausgeschaltet ist. Dann die eigentliche Decke mit korrektem Niveau und maximaler Dicke zeichnen. Die "Hilfsplatte" in den Schnitten mit verschieben auf die richtige Höhe bri ...

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : Deckenplatte 2 fache Neigung
Ulrike Richter am 23.09.2008 um 09:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von D_Maier:Hallo!Ganz einfach wie bei einfach geneigter Platte Punkt hinzufügen und dann verschieben in gewünschte PositiongrußDieterBei Platten, die in zwei Richtungen geneigt sind, ist das eher schwierig. Man müsste das dann so machen, dass man genau in der Diagonalen schneidet, die sich aus den beiden Neigungen ergibt, also quasi in der "resultierenden Neigung". Ob man dann aber durch Punkt verschieben genau die gewünschte Neigung hinbekommt weiß ich nicht. Bei Deinem Beispiel ...

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : Programmfehler???
Ulrike Richter am 06.03.2007 um 16:20 Uhr (0)
Hallo IBBS,was meinen Sie eigentlich mit "Texturierungsmöglichkeiten a la Fliesenplaner"?Hab ich was verpasst, kann man neuerdings eine Bauteilfläche mit verschiedenen Texturen belegen? Oder meinen sie die Einstellmöglichkeiten für die Texturen wie Verschieben etc.?Viele GrüßeUlrike Richter

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : Niveaufolien V2008
Ulrike Richter am 03.01.2008 um 10:41 Uhr (0)
Das funktioniert bei mir auch nicht so richtig. Bei ist ist es aber so, dass eine als Objekt ausgelagerte Stütze immer so eingefügt wird, dass sie mit der Mitte auf 0.00 liegt. Also eine 2.80m hohe Stütze liegt auf -1.40m. Irgendwie lässt sich dieses Niveau auch im Eigenschaftsfenster nicht ändern, das einzige was ging, war die Stütze im Schnitt zu verschieben - eigenartig.

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : Modell auf Folien verteilen - Modellstruktur
Ulrike Richter am 07.06.2006 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von etbau:Die Linien für Abbruch finde ich gut.Die 2D-Flächen/Schraffuren mit den Farben gelb/rot, Abbruchvermerke und ... auf einer einer separaten Sicht, zu der ich die relevanten Bauteilfolien für alten Bestand und geplantem Bestand/Neubau zuschalte?Wie sieht die Abbruchlinie aus? Sind die Kreuze neben oder auf der Linien? Wie sind die Faktoren der Anteile?Hat mb eigentlich noch etwas weiteres als Tip gegeben, außer der verwundernden Aussage: "...was wir den in dem Modell gemach ...

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : einzelne Bewehrungselemente von Folie zu Folie kopieren
Ulrike Richter am 10.01.2007 um 10:52 Uhr (0)
Also eigentlich sollte das schon funktionieren, versuchen Sie es mal so:Am besten, Sie arbeiten in einer Schnittsicht, in der beide Wände zu sehen sind, also beide Folien sichtbar geschaltet sind.Schalten Sie die Folie aktiv, in der die Bewehrung liegt (Auswahlfeld in der Menüleiste oben Mitte).Markieren sie die Bewehrung.Drücken Sie oben in der Menüleiste auf "Kopieren". Nicht das Kopieren in der Symbolleiste "Objekte manipulieren" verwenden!Wechseln Sie im Auswahlfeld in der Menüleiste in die Folie, in d ...

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : Tipps zur Schnitterstellung für einen Umsteiger Procad auf Vicado
Ulrike Richter am 16.04.2006 um 17:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von IBBS:Hallo!Weil wir gerade bei den Fehlern sind:- Können Sie manuell Wand/Dach verschneiden? In 2005 war das mit drin;- Können Sie zwei Wände als T-Stoss verschneiden (neue manuelle Verschneidung Variante 4); Ich weiß nicht, wie die manuelle Verschneidung Wand/Dach in Vicado 2005 funktionierte - ich habe jetzt die Funktion "Neu Verschneiden" genutzt, das hat manchmal funktioniert, manchmal auch nicht. Was auch ganz gut ging, insb. bei Gaupenseitenwänden, war einen Schnitt durch ...

In das Form ViCADo wechseln
ViCADo : Modell auf Folien verteilen - Modellstruktur
Ulrike Richter am 08.06.2006 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von IBBS:Hallo etbau!...Also Abbruch da kommt ein "Loch" rein und Ausmauern da kommt ein Stück Wand rein. Da es in Vicado keine Kategorien dafür gibt sollte man es über die Foien steuern! Auch zur besseren Bearbeitung im nachfolgenden Schritt.Das "Loch" muss sich mit der Wand verschneiden (folienübergreifend).Das neue Stück Wand wird im Grundriss und Schnitt eingepasst und darf sich nicht verschneiden. Sie können beides ja noch zu einer Gruppe zusammenfassen wegen verschieben und s ...

In das Form ViCADo wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz