|
ViCADo : Schräge Betondecke im DG
D_Maier am 18.12.2007 um 09:54 Uhr (0)
Habe die Decke mal aus einem Guss probiert, funktioniert eigentlich ganz gut, nur daß ich für diese Geometrie nach jedem Punkt verschieben oder einfügen das Vicado neu starten mußte.Dieter
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Flugsparren
D_Maier am 09.12.2008 um 12:28 Uhr (0)
Vielleicht hat ja von euch jemand die Idee!!Da wir ja in der 2009er Version jetzt Dachpunkte in alle erdenklichen Richtungen verschieben können, wäre doch eine Drehfunktion bei den einzelnen Sparren von vorteil oder kennt jemnad eine andere Lösung.grußDieter
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Neuer Thread wg Aussperrung
etbau am 13.12.2006 um 22:11 Uhr (0)
Hallo IBBS,Also zum 1. wollte ich zwei Stahlprofile für eine Treppe so zueinander anordnen, dass der Obere Horizontal der andere in Treppenneigung, aber in gleicher Ebene zum oberen.Beim Verlegen ging es nur in einer Horizontalebene. Deshalb musste der Treppenlaufträger gedreht werden, was im Schnitt funkionierte.Verschieben war nur in der Horizontalebene möglich. Daher musste ich die Vertikalkomponente über Niveau Ändern. Recht umständlich. das in der Version 2007 erzeugter Bauteile.Eigenartigerweise konn ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Programmfehler???
Ulrike Richter am 06.03.2007 um 16:20 Uhr (0)
Hallo IBBS,was meinen Sie eigentlich mit "Texturierungsmöglichkeiten a la Fliesenplaner"?Hab ich was verpasst, kann man neuerdings eine Bauteilfläche mit verschiedenen Texturen belegen? Oder meinen sie die Einstellmöglichkeiten für die Texturen wie Verschieben etc.?Viele GrüßeUlrike Richter
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Auswertung
IBBS am 12.03.2006 um 20:02 Uhr (0)
Ach so das zeichnen beschränkt sich auf das Einfügen, Trimmen, Verschieben-Kopieren und Spiegeln der eingefügten Ringbalken (oder sonstigen Objekte)!Diese Methode (auch LEGO(TM)-Methode) ist natürlich dann besonders geeignet wenn man Ausführungsplanung/Mengenermittlung/Kostenschätzung ebenfalls mit erledigen muß /will! Gruß D.B.
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Fliesenspiegel
Plotter2002 am 06.11.2007 um 10:31 Uhr (0)
Es gibt eine Notlösungman verwendet eine lokal verankerte Schraffurderen Ursprung ist immer oben linksum nun den Ursprung gezielt verschieben zu können braucht man ein Zipfelchenden man später mit eine weißen Fläche abdecken kann.Nicht ganz optimal aber es funktioniert.mfg Josef------------------Vicado 2007
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : numerisch Verschieben oder kopieren
Plotter2002 am 15.11.2005 um 08:28 Uhr (0)
Das mit dem trimmen läst sich auf 2 Arten lösen1. wenn man die Verschieberichtung mit der Maus angibt muß man auf dem grauen Achsenkreuz bleiben -Rechteck erscheintdann wird es auch genau2. man bleibt nicht auf dem Acchsenkreuz und drückt nach der Eingabe des Abstands noch W -für Winkel und gibt diesen ein, auch dann wirds genau.------------------jog
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Arbeisgeschwindigkeit bei großen Projekten
IBAST am 23.11.2010 um 09:12 Uhr (0)
Hallo, je größer ein Projekt mit vielen Folien und Sichten wird, je langsamer werden einzelne Arbeitsschritt wie kopieren, verschieben usw.. - bei der Bewehrungsplanung Ist es besser1. Das Projekt in referenzierte Modelle zu teilen2. In Abschnitte zu teilen und dann einzelne nicht zu laden3. Sichten nicht zu laden ?Wie mach ihr das ?Gruß Frank
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : angebundene Bewehrung
IBBS am 14.12.2006 um 11:07 Uhr (0)
Hallo erstmal!Hab gerade meine letzte Rundstütze (im Eigenschaftsfenster) geändert und alles wurde korrekt angespasst!Fällt mir nur noch die manuelle grafische Manipulatuion (Verschieben oder so) der Bewehrung ein, dann ist die Anbindung dahin! Sollte das nicht der Fall sein einfach mal Einstellen und bitte die Programmversion angeben! Gruss IBBS------------------ViCADo2006[Diese Nachricht wurde von IBBS am 14. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Niveaufolien V2008
Ulrike Richter am 03.01.2008 um 10:41 Uhr (0)
Das funktioniert bei mir auch nicht so richtig. Bei ist ist es aber so, dass eine als Objekt ausgelagerte Stütze immer so eingefügt wird, dass sie mit der Mitte auf 0.00 liegt. Also eine 2.80m hohe Stütze liegt auf -1.40m. Irgendwie lässt sich dieses Niveau auch im Eigenschaftsfenster nicht ändern, das einzige was ging, war die Stütze im Schnitt zu verschieben - eigenartig.
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Deckenplatte 2 fache Neigung
Sterk Ingenieure am 19.09.2008 um 18:15 Uhr (0)
Liebe CAD Kollgen,wie bekommt man eine 2 fach geneigte Platte (Neigung in x- und y Richtung, nur oberseitig, zur Entwässerung) hin ?Eine keilförmige Platte in eine Richtung geneigt habe ich über Punkt verschieben seh gut hinbekommen. Hierbei wird sogar bei der automatischen Bewehrung (Decke) die Randbügelhöhe richtig eingebaut. nur wie mache ich es bei 2 Neigungen ??Habt ihr Tips ?vielen Dank und weiter eine guten Austausch hierThomas
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Hotline MB
IBBS am 16.02.2007 um 13:24 Uhr (0)
Hallo!So jetzt kann ich den Fehler eindeutig reproduzieren. Durch das Verschieben des Eigenschaftsfensters außerhalb zum Programmfenster auf den zweiten Bildschirm und Wechsel ja/nein stürzt das Programm gnadenlos ab.Innerhalb gibt es absolut keine Probleme ?Gruss IBBS------------------ViCADo2007[Diese Nachricht wurde von IBBS am 16. Feb. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von IBBS am 16. Feb. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von IBBS am 16. Feb. 2007 editiert.]
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Treppe
Mr.Big am 03.01.2007 um 12:44 Uhr (0)
Wieso funktioniert die Funktion "Punkt verschieben" bei Treppen nicht ?Habe eine gerade einläufige Treppe und will Diese in der Schnittdarstellung so mit der entsprechenden Decke verschneiden, dass die Unterkanten sich genau in einem Punkt treffen. Die Deckenkante kann ja per "trimmen" verschoben werden, aber bei der Treppenaustrittkante bildet sich ja dann ein schiefer Winkel...daher wollte ich den Umweg über die einzelnen verschobenen Punkte gehen, aber leider funktioniert das nicht :-(Oder geht das über ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |