|
ViCADo : Programmfehler???
IBBS am 07.03.2007 um 11:59 Uhr (0)
Hallo!Gemeint war ja das mit den 21/2D Polygonen. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum455/HTML/000093.shtml#000002 s. 3.Beitrag.Das texturieren funktioniert jetzt (war in einen der letzten Patches mit drin), einige andere Sachen die im Beitrag stehen sind ja auch schon drin (teilweise).Ich kann also Tapeten, Fliesen (allerdings ohne Fugeneinstellung) und sonstige 21/2D Flächen (auch DXF-Importe) auf Folien legen (2D natürlich auch).Damit sind dann wieder alle Möglichkeiten zu Anpassung (Trimmen etc.) gegeben ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : verdeckte Kanten
IBBS am 27.06.2007 um 13:10 Uhr (0)
Noch eine Anmerkung für die Entwicklung.Es wäre schön wenn generell eine feste Objektebezogene Darstellung vorhandenen wäre die nur auf dem Bildschirm zu sehen ist.Ein und ausschalten kann man es ja jetzt schon über den Stift.Als zweites wäre es sehr schön wenn man auch 2D Objekte / 2 1/2D Objekte über einen Punkt anbinden könnte, so wie es auch bei der Vermassung der Fall ist.Dann könnte man 3d-Objekte verschieben und die angebundenen 2D-Objekte wurden sich wie bei der Vermassung in ihrer Lage anpassen.Dr ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Neuer Thread wg Aussperrung
IBBS am 14.12.2006 um 13:12 Uhr (0)
zu 1. Das ist jetzt ein Beispiel für die doch sehr gravierende Umstellung im Objektmodell. War aber zu erwarten! Deshalb kann ich eigentlich nur empfehlen immer die Version anzugeben besonders bei Nutzern bis 2006! Die Umstellung ist aber richtig und konsequent!zu 2. Für den Nutzer ist das sicherlich verständlicher wenn in der Symbolleiste(Verschneider) immer nur dann ein Button wählbar wenn die gewählten Bauteil auch verschneibar sind.zu 3. Für das Konstruieren wäre es sicher besser alle Möglichkeiten in ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Logik Innenkante (Führung) = Aussenseite (Bezugslinie)
IBBS am 10.05.2007 um 11:26 Uhr (0)
Nach Testen aller möglichen Wandkonstruktionsmöglichkeiten muß ich leider feststellen das dieser Punkt einen logischer Fehler im Programm ist.-Alle Eingabebeispiele werden immer entgegen dem Uhrzeigersinn angegeben (s. wie er das auch bei der Polygonübernahme macht), das ist doch Programmstandard;-In Verbindung mit den in den Beispielen angegebenen Schichtaufbauten und auch des Bezuges einer Versatzangabe ist das schlicht falsch und undurchsichtig.Als Ausnahme habe ich jetzt festgestellt das bei Nutzung d ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Tipps zur Schnitterstellung für einen Umsteiger Procad auf Vicado
Ulrike Richter am 16.04.2006 um 17:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von IBBS:Hallo!Weil wir gerade bei den Fehlern sind:- Können Sie manuell Wand/Dach verschneiden? In 2005 war das mit drin;- Können Sie zwei Wände als T-Stoss verschneiden (neue manuelle Verschneidung Variante 4); Ich weiß nicht, wie die manuelle Verschneidung Wand/Dach in Vicado 2005 funktionierte - ich habe jetzt die Funktion "Neu Verschneiden" genutzt, das hat manchmal funktioniert, manchmal auch nicht. Was auch ganz gut ging, insb. bei Gaupenseitenwänden, war einen Schnitt durch ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Vicado 2006
IBBS am 13.03.2006 um 18:25 Uhr (0)
Hallo!Ich probiere gerade die 2006-Version aus und habe nun folgende Merkwürdigkeiten entdeckt:Folienverwaltung:- Wenn ich einen Ordner unter Datei= Folie neu anlege und dieser leer ist wird er in der Folienverwaltung nicht angezeigt? Das gleiche gilt für den Projekt-Explorer;- In der Folienverwaltung Kontextmenü wird Kopieren angeboten nur wie bekomme ich die neue Folie in einen Unterordner? Bitte an die Programmierer bitte durchgängig mit Kopieren+Einfügen (=Duplizieren) und Ausschneiden+Einfügen (=Versc ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : verdeckte Kanten
IBBS am 18.06.2007 um 13:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BZRB:Hallo IBBS,vielen Dank für die Antwort. Verstehe ich das richtig, dass Sie somit in der Sicht für den Plan, ALLEN Bauteilen eine neue sichtbezogene Darstellungsart zuordnen, um sie auf in der Druckausgabe darstellen zu können UND dazu ziehen Sie die fehlenden Linien nach (je nach Linientyp)? nein NICHT bei ALLEN!Nur die (3D) Bauteile die vollständig (also alle Kanten sichtbar bzw. verdeckt sind) sichtbar sind erhalten eine sichtbezogene Vorlagenzuordnung (Die wieder sinnv ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Modell auf Folien verteilen - Modellstruktur
Ulrike Richter am 08.06.2006 um 08:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von IBBS:Hallo etbau!...Also Abbruch da kommt ein "Loch" rein und Ausmauern da kommt ein Stück Wand rein. Da es in Vicado keine Kategorien dafür gibt sollte man es über die Foien steuern! Auch zur besseren Bearbeitung im nachfolgenden Schritt.Das "Loch" muss sich mit der Wand verschneiden (folienübergreifend).Das neue Stück Wand wird im Grundriss und Schnitt eingepasst und darf sich nicht verschneiden. Sie können beides ja noch zu einer Gruppe zusammenfassen wegen verschieben und s ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Modell auf Folien verteilen - Modellstruktur
IBBS am 07.06.2006 um 09:22 Uhr (0)
Hallo etbau!Also Planseitig werde ich wohl zum Modellsystem wechseln;Das heißt ändert sich die Geometrie neues Modell erstellen bzw.Planungsphase (GE AU etc.) bei großen Objekten wird sonst die Sichtenverwaltung zu unübersichtlich und bei Geometrieänderungen sind die alten Pläne alle anzupassen, aber eigentlich braucht man die ja dann nicht mehr!Ja es geht mir bei 3D immer darum folgendes zu erreichen:- mengenrichtig zu arbeiten (Mengenlistenerstellung);- Normgerechte Darstellung; (Liniendicke, Ersatzdarst ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Holzliste
IBBS am 18.02.2007 um 23:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerd-Wilhelm: einfach die Holzliste wegzulassen, ist schon ein starkes Stück. Mal sehen, wie das dauert, bis die nachgeschoeben wird.Das es weggelassen wurde/wird glaube ich nicht. Sie sind einfach noch nicht so weit. Aber vielleicht verschieben Sie es lieber noch ein bischen und beachten die unten genannten Punkte. Das mit der Dokumentation Schnittstelle hab ich auch schon bemängelt. Eigentlich müßte die Liste doch auch so ähnlich zu erstellen sein wie die Bewehrunglisten nur ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
ViCADo : Vicado 2006
Plotter2002 am 29.11.2005 um 12:26 Uhr (0)
Vicado V 2006Abgehandelt nach Was ist neu in Ing 20061. Oberfläche Office 2003 look and feel-ganz nett2. Sichten- und Folienverwaltung-sehr sehr gut allerdings scheint mir das Programm nicht grundsätzlich schneller, sondern es wird konsequent nur eine Sicht offen gehalten.3. Sichtbarkeit-ganz praktisch4. Tastaturkommandos-als Idee gut ..-aber in der V 2004 konnte man sich eigene Tastaturkommandos und eine eigene Oberfläche bastelten dies ist jetzt nicht mehr möglich. Alle meine mir inzwischen geläufigen K ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |