|
Viewer allgemein : Suchen geeigneten Viewer
lobocad am 19.11.2003 um 18:48 Uhr (0)
Hallo, ein guter Viewer für 3D-CAD-Daten wäre z.B. auch Inovate. Im Gegensatz zu anderen Viewern kann Inovate die Daten nicht nur anzeigen sondern auch modifizieren und in andere Formate konvertieren. Inovate bietet neben der Anzeige - u.a. 3D-Modellierung, Animation und Rendering sowie viele Schnittstellen, die nicht alle extra bezahlt sein wollen wie 3DS, ACIS, AVI, BMP, CATIA, COB, DWG, DXF, EPS, GIF, Granite One, JPEG, IGES, Kodak Photo CD, OBJ, Parasolid, POV, PCX, PNG, Pro/Engineer, SAT, Solid Design ...
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : STEP-Viewer
GNikol am 26.02.2004 um 10:06 Uhr (0)
... der Korrektheit halber: - STEP ist ein recht weiter Standard, mit dem man bekanntlich unter Verwendung entsprechender EXPRESS-Schemata jede Information beschreiben kann. - wenn hier nach STEP gefragt wird, geht es idR um AP203 und AP214, dort primär um Geometrie, und aufgrund der Einschränkung für Farben und Baugruppenstrukturen beim AP203 doch meist um AP214. - AP214 ist ein EXPRESS-Schema, das explizit für den Automobilbereich entwickelt wurde, aber gerne in vielen anderen Szenarien missbraucht wird ...
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : CCD-Viewer
hemayr am 05.03.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Ahnung wie ich zu einem CCD-Viewer (CATIA CADAM Drafting) komme ?------------------Helmi
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Viewer für CATIA V4/V5 und Autocad
steff am 25.03.2004 um 15:33 Uhr (0)
Hallo, ich suche einen Viewer für CATIA V4/V5 und für Autodesk Mechanical Desktop und INventor Daten. Der Viewer sollte nach Möglichkeit alle Formate lesen können. Wenn nicht dann auch wenigstens die CATIA-Daten. Wer kann mir da weiterhelfen. Ach ja, kosten soll er natürlich wie immer nichts oder nur wenig. Vielen Dank für Eure Antworten Steff
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Viewer für CATIA V4/V5 und Autocad
GNikol am 30.03.2004 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Steffi, FreeBees kannst du dir in diesem Umfeld abschminken. Der TTF Project Reviewer ( http://www.ttf-group.de ) macht u.a. CATIA V4 + V5 und V4+V5 gemischt und V5 CGR+CGM, aber die AutoDesk-Welt nur über das interne Format (SAT). Dafür kannst du bei Bedarf z.B. auch CATIA über SAT in Inventor bringen. Cimmetry und Actify machen laut Spezifikation sowohl CATIA als auch MDT/INV, Nutzbarkeit hängt aber auch etwas von der Datenmenge ab. ------------------ ciao Germar [Moderation: Viewer allgem ...
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Viewer für CATIA V4/V5 und Autocad
woe am 01.04.2004 um 12:11 Uhr (0)
Servus Steff, AutoVue kann alle deine Formate darstellen, drucken, etc. Bei Interesse sende ich dir gerne eine Demoversion zu (schick eine Mail mit deiner Adresse). Kosten tut der AV knapp 1000 Euro, falls du Redlining haben willst 1500. ------------------ Markus Wörmanseder (Productmanager) AXAVIA Software GmbH Austria/Linz A-4020 Linz, Hafenstrasse 47-51/B.1.1 Tel.: +43(0)70/9015-5873 Fax: +43(0)70/9015-5879 markus.woermanseder@axavia.com www.axavia.com
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Nur zum Anschauen Catia V5
THSEFA am 07.10.2004 um 16:37 Uhr (0)
Suche nur zum anschauen und eventuell ausdrucken Viewer für Catia V5. Er sollte Parts und Assemblys sowie Draws darstellen können.Gibt´s da was? Wenn ja, würde ich mich über zahlreiche Vorschläge freuen! ;-) Achja, kostenlos wäre gut, denn kucken soll ja angeblich nichts kosten... Tschau, THSEFA ------------------ *** Wer seinen Weg kennt, weiss bis wohin man zu weit gehen kann ***
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Nur zum Anschauen Catia V5
GNikol am 08.10.2004 um 08:25 Uhr (0)
für die Umsonst-Fraktion hat Dassault den 3DCom Nomade vorgesehen. Alle anderen Drittanbieter wie TTF mit Project Reviewer http://www.ttf-group.de Seemage mit Presenter und Publisher http://www.seemage.de Cimmetry mit AutoVue SolidModel Pro http://www.cimmetry.com müssen Ihre Entwicklungen fianzieren = nix kostenlos. Vergleichbar sind die Produkte auch nicht unbedingt: - Lesegeschwindikeit (10 Sek oder 5 Min für die Baugruppe?) - Vollständigkeit der Implementierung (V5: CGM oder nur C ...
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Nur zum Anschauen Catia V5
woe am 08.10.2004 um 09:37 Uhr (0)
ich kann mich da nur anschließen,... demoversion autovue kanst du dir unter http://www.axavia.com/axavia/autovue.asp runterladen, laeuft ein monat. preislich liegen wir bei knappen €1000
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Nur zum Anschauen Catia V5
THSEFA am 08.10.2004 um 14:32 Uhr (0)
Für nur kucken sind 1000 Euronen aber schon sehr viel Geld. Aber trozdem Danke für die schnellen Antworten. Catia ist halt wie Mercedes fahren, das kriegst du eben nicht einfach so geschenkt... So long, THSEFA ------------------ *** Wer seinen Weg kennt, weiss bis wohin man zu weit gehen kann ***
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Nur zum Anschauen Catia V5
viewpoint am 11.10.2004 um 12:54 Uhr (0)
Aloa THSEFA, da gibt es ne Menge auf dem Markt. Wenn du dich mal bei Kisters umsiehst wirst du feststellen, das dich das Angebot erschlagen wird. Ich bin auch seit einiger Zeit auf der Suche nach neuen Viewern und bin bei Spinfire von 3DView hängen geblieben. Super einfach, super schnell, und wenn man weiss welche Schnitstellen man benötigt auch nicht all zu teuer. http://www.actify.com Gruß florian ------------------ MfG Florian
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Die Qual der Wahl
Susan am 06.01.2005 um 07:41 Uhr (0)
Hallo! Wir wollen uns einen Viewer zulegen, um CATIA V5 (und V4)-Daten anzusehen. Natürlich soll das Gerät möglichst funktionell und kostengünstig sein. Wichtig ist außerdem, daß man Schnitte und Maße anbringen kann. Daß jeder das CATIA-Modell mit dem Viewer beim Kunden zeigen kann. Teste gerade den seemage und den Spinfire. Halte beide zur Zeit für einsetzbar. Wer kennt denn noch ein paar Stärken/Schwächen der beiden Systeme? Wer kann mir denn mal ein paar Entscheidungshilfen geben? Und wie sieht es preis ...
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Die Qual der Wahl
Susan am 06.01.2005 um 09:49 Uhr (0)
Danke erstmal für die Antworten. Wer kann mir denn mal mehr über die Preise für die Seemage-Lösung sagen? Was heißt denn, daß der Spinfire-Viewer zwar kostenlos, aber werksseitig fix beschränkt ist? Wir stellen uns das so vor, daß beim Einfplegen der CATIA-Daten in die Datenbank gleichzeitig das vom Viewer benötigte Format erzeugt wird. Diese Daten kann man sich dann auslesen und im Viewer verwenden. Ist das mit beiden Systemen praktikabel?
|
In das Form Viewer allgemein wechseln |