|
WSCAD SUITE : WSCAD Artikel
M-Ott am 20.12.2018 um 07:04 Uhr (1)
Gewöhn Dich dran: Bei WSCAD ist manches einfacher aber vieles SEHR VIEL komplizierter, als bei EPlan.Über Dein Problem stolpern alle irgendwann und es gibt schon eine Lösung (natürlich kompliziert):http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum591/HTML/000020.shtml#000000Noch eine kleine Ergänzung: Man kann die Taster statt als Spule auch als Hauptelement anlegen, allerdings muss man dann die Kontakte als Nebenelement anlegen. Ist ein Bisschen mehr Arbeit, dafür hat man dann aber die Taster nicht in der Schütz- sondern ...
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
WSCAD SUITE : Kontakte zu Taster hinzufügen
M-Ott am 12.06.2015 um 10:55 Uhr (1)
Hallo,ich komme ursprünglich von Eplan und beschäftige mich jetzt mit WSCAD.Ich bin jetzt über ein Problem gestolpert, für das ich bisher keine Lösung finde:Ich möchte an einem (Not-Aus-)Taster zusätzliche Kontakte ergänzen. Da es sich um den zusätzlichen Sicherheitskontakt handelt, der das Lösendes Kontaktelemants überwacht, ist es auch nicht damit getan, einfach das Symbol mit mehreren Kontakten zu nehmen, der KOntakt wird ja nicht mit dem Batätiger betätigt.Diesen Thread habe ich gesehen: http://ww3.cad ...
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
WSCAD SUITE : Kontakte zu Taster hinzufügen
M-Ott am 15.06.2015 um 07:17 Uhr (1)
Hm... Das Wahre ist das ja nicht. Vielleicht bin ich von Eplan zu verwöhnt. Da fangen die Workarounds erst bei den komplizierten Dingen an.Egal. Ich habe es jetzt so gemacht, wie in dem verlinkten Thread beschrieben. Funktioniert, ABER ist das normal, dass sich bei den Symbolen mit "Andockpunkt rechts" der Kontaktkamm nicht automatisch bildet und wieder verschwindet, sobald man die Anschlussbezeichnugnen des Nebenelements (Hilfskontakt) ändert?------------------GrüßeMichael
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
WSCAD SUITE : Querverweis Einstellungen übertragen
M-Ott am 25.11.2015 um 11:32 Uhr (1)
Ich erfahre gerade selbst, wie mühsam der Umstieg auf WSCAD ist. Vieles, was man bei EPLAN als selbstverständlich kennt, ist bei WSCAD mühsam oder gar nicht möglich.Umbenennnen von Abbruchstellen geht am besten im Abbruchstellen-Manager. Da findest Du alle Abbruchstellen aufgelistet. Wie man sämtliche Eigenschaften von einem BM (oder Abbruchstellenpfeil) auf ein anderes übeträgt, habe ich leider auch noch nciht herausgefunden.------------------GrüßeMichael
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
 |
WSCAD SUITE : Strukturkennzeichen sortieren
M-Ott am 10.03.2016 um 07:15 Uhr (15)
Hallo,wenn ich in WSCAD Auswertungen erstelle (z.B. Klemmenpläne), dann sind diese immer nach vollständigem BMK (=ANL+ORT-BMK) der Klemmenleiste, des Steckers etc. alphabetisch sortiert. Dies entspricht in der Regel nicht der Reihenfolge im Plan. Bei Eplan kann man die Strukturkennzeichen sortieren, damit legt man die Reihenfolge für die Auswertungen fest. Wie kann ich bei WSCAD die Reihenfolge festlegen? Ist das überhaupt möglich?------------------GrüßeMichael
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |
|
WSCAD SUITE : Offenes Kabelende
M-Ott am 29.08.2017 um 09:27 Uhr (1)
Ich habe mir dafür ein eigenes Symbol gemacht. Ich habe mich dabei an dem EPlan-Symbol orientiert.------------------GrüßeMichael
|
In das Form WSCAD SUITE wechseln |