Informationen zum Forum WSCAD SUITE:
Anzahl aktive Mitglieder: 219
Anzahl Beiträge: 1.229
Anzahl Themen: 322

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD SUITE : WSCAD Suite oder Eplan P8
ralfm am 13.01.2013 um 23:18 Uhr (0)
Moin,ich weiss, ich klicke meistens auch einfach auf Weiter, oder Annehmen, als alles zu lesen. *schnipp** Beiträge, die als Foren-Spamming angesehen werden. Unter Foren-Spamming verstehen wir in diesem Zusammenhang das Absenden von mehreren gleichartigen oder sinnleeren Beiträgen in kurzem zeitlichen Abstand oder in mehrere Bretter (Crossposting)*/schnipp*Ich mache hier dicht, es kann dann bei P8 weiter gepostet werden.------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Leistung + Umfang
ralfm am 20.02.2013 um 12:48 Uhr (0)
Tach@Rob: WSCAD 5.x war durchaus mit EPLAN vergleichbar, allerdings mit den 5er- Versionen. Stimmt, mit der 5.5 ist P8 nicht zu erreichen, zumal dort noch der DOS- Kern verwendet wurde. Die Suiten sind Neuentwicklungen und vielleicht doch wieder mit P8 vergleichbar. Kommt immer darauf an, wie weit man sich das P8 zurecht gebogen hat. @Romy: Es gibt verschiedene Ausbaustufen, siehe:http://www.wscad.de/de/produkte/wscad-suite/technologien/Um da zu finden was man benötigt, würde ich mich mal mit dem Vertrieb ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Prof. oder Eplan Electrical P8 compact (gleicher preis)
ralfm am 06.11.2013 um 15:22 Uhr (1)
Tach auch grundsätzlich kann man schon sagen, dass Professional und compact schon einen Unterschied bedeuten und die Vergleiche der Versionen sind bei beiden Produkten recht versteckt, leider, aber jeder will wohl seine volle Ausbaustufe verkaufen.Ich hatte zwar einmal die EPLAN 5 Compact, aber das kann ja jetzt bei P8 anders aussehen.Ihr solltet bei einer Entscheidung bedenken, ob eure Kunden eben ein besonderes Programm bevorzugen. Ich wüsste keine Möglichkeit z.b. WSCAD Pläne in EPLAN einzulesen, ausse ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : CAE-Pläne in WSCAD einlesen
ralfm am 19.05.2014 um 12:05 Uhr (1)
Moin,laut OH nur DXF oder PDF (aber ungetestet) Nachteil ist eben die eingelesenen Pläne sind dumm und damit wird sich Kunde wohl nicht zufrieden geben. Für WSCAD 5.x gab es mal die Möglichkeit die alten EXF- Formate von EPLAN 5 einzulesen, war aber auch nicht zu 100% unbesehen zu benutzen. Einfachste Möglichkeit könnte ein Dienstleister sein, der dann auch keine fertigen Pläne braucht sondern skizzen aufmBierdeckel sollten reichen...------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCADUNIVERSE-Fehler
ralfm am 19.10.2018 um 13:48 Uhr (1)
Ja, da ist was falsch. Ich habe jetzt nur einmal die Daten für EPLAN angeschaut, dort passen die Abmessungen.Wo hast du das gemeldet? Ich habe vor langer Zeit einmal was gefunden und direkt beim Hersteller gemeldet, da ging das zack zack, Rückmeldung, Änderung und gut. Aber das war noch vor der wscaduniverse-Zeit.------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD SUITE wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz