Informationen zum Forum WSCAD SUITE:
Anzahl aktive Mitglieder: 219
Anzahl Beiträge: 1.229
Anzahl Themen: 322

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 71 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD SUITE : Strukturkennzeichen sortieren
M-Ott am 10.03.2016 um 07:15 Uhr (15)
Hallo,wenn ich in WSCAD Auswertungen erstelle (z.B. Klemmenpläne), dann sind diese immer nach vollständigem BMK (=ANL+ORT-BMK) der Klemmenleiste, des Steckers etc. alphabetisch sortiert. Dies entspricht in der Regel nicht der Reihenfolge im Plan. Bei Eplan kann man die Strukturkennzeichen sortieren, damit legt man die Reihenfolge für die Auswertungen fest. Wie kann ich bei WSCAD die Reihenfolge festlegen? Ist das überhaupt möglich?------------------GrüßeMichael

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Support
leen am 15.06.2016 um 10:03 Uhr (1)
es wird wie Eplan

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Cabinet & Klemmenleisten
Flanders92 am 16.06.2017 um 08:49 Uhr (1)
Servus Zusammen,Ich (WSCAD-Neuling und EPLAN-Verwöhnter) hab da mal ne Frage zum Thema Klemmen und Cabinet.Wenn ich mit Artikelnummern hinterlegte Bauteile aus dem Material-Explorer in das CE platziere klappt das ganz gut, außer bei Klemmleisten.Die Maße werden zwar richtig aus der Datenbank übernommen, aber es werden immer tausende Anschlüsse mit platziert (s. Foto 2). Außerdem kann ich die Klemmleiste nach dem Platzieren nicht mehr löschen . Entweder kann ich sie garnicht mehr löschen (oder ausschneiden ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Wollen Sie löschen?
3rnie am 09.08.2017 um 13:10 Uhr (1)
Hallo,langsam aber sicher flippe ich aus.Ich bin ein Umsteiger von EPLAN 2.6 auf WSCAD 6.3.3.6-3c4955.Jedes mal, wenn ich auf einer Stromlaufplanseite etwas löschen will, fragt mich WSCAD:(6.3.3.6)Wollen Sie löschen?JA/NEIN1. Kann ich diese Abfrage irgendwo deaktivieren?Finde ich nirgends in den Einstellungen.2. Da ich einer bin, der gerne mit der Tastatur zeichne, wollte ich noch fragen, welche Shortcuts ganz nütlich sind.Oder gibt es eine Auflistung der Hotkeys?3. Hab jetzt noch nicht genauer nachgeschau ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Wollen Sie löschen?
WSCAD Support am 11.08.2017 um 12:03 Uhr (1)
Hallo 3rnie,es freut uns, dass Sie von EPLAN zu WSCAD umgestiegen sind, gerne wollen wir kurz auf Ihre Fragen eingehen.1.Wie von den beiden Vorrednern bestätigt, gibt es momentan keine Möglichkeit diese Sicherheitsabfrage zum Löschen von Elementen zu deaktivieren, mit ENTER kann die Meldung jedoch sofort bestätigt werden.Gerne geben wir den Wunsch zum Abschalten an das Produktmanagement zur Prüfung weiter.2.Eine Übersicht finden Sie wie beschrieben in der Hilfe, welche Sie über das Menü Hilfe-Übersicht… (F ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Offenes Kabelende
El Cattivo am 28.08.2017 um 15:36 Uhr (1)
Hallo,bei uns kommt es hin und wieder vor das von einem Kabel nicht alle Adern aufgelegt sind oder Adern nur auf einer Seite auf geklemmt sind. Wie zeichtnet Ihr so ein offenes Ende? Ich meine bei EPLAN gab es dafür ein Symbol.

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Offenes Kabelende
M-Ott am 29.08.2017 um 09:27 Uhr (1)
Ich habe mir dafür ein eigenes Symbol gemacht. Ich habe mich dabei an dem EPlan-Symbol orientiert.------------------GrüßeMichael

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : SQL WSCAD und Eplan über Feldzuordnung
MeckMeck am 18.10.2017 um 14:30 Uhr (15)
Hallo habe da mal viel probiert und getestet.Prinzipiell kann man eine bestehende P8 SQL Datenbank nutzen um damit auch WSCAD zu betreiben. Dank WSCAD kann man dort sämtliche Datenbankfelder frei zuordnen und sogar eigene Felder erstellen um dort Daten von den P8 Feldern zu nutzen und zu beschreiben.Ein RIESEN PROBLEM kommt hier aber von der P8 Datenbank und den Textfeldern. Dort werden die @@de_DE oder @@en_EN zusammen mit dem jeweiligen text in eine Zeile geschrieben. Das nervt bei WSCAD und P8 kann ohne ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCADUNIVERSE-Fehler
ralfm am 19.10.2018 um 13:48 Uhr (1)
Ja, da ist was falsch. Ich habe jetzt nur einmal die Daten für EPLAN angeschaut, dort passen die Abmessungen.Wo hast du das gemeldet? Ich habe vor langer Zeit einmal was gefunden und direkt beim Hersteller gemeldet, da ging das zack zack, Rückmeldung, Änderung und gut. Aber das war noch vor der wscaduniverse-Zeit.------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite Building vs. ACAD Electrical
Lumenic am 23.01.2019 um 17:17 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin auf der Suche nach einem neuen E-CAD Programm für mein kleines Planungsbüro. Wir machen hauptsächlich Planung für Gebäudeautomation und Lichtsteuersysteme. Was ich benötige ist eine SW um Übersichtspläne, Stromlaufpläne und Installationspläne zu erstellen, dazu natürlich die entsprechenden Material- und Leitungslisten. Aktuell verwenden wir SEE Electrical von IGE&XAO, sind hiermit aber aus verschiedenen Gründen unzufrieden, z.B.dwg Import/Export.Habe mir die letzten Wochen ACAD Elect ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite Building vs. ACAD Electrical
CAE User am 24.01.2019 um 12:21 Uhr (1)
Hallo Joachim, mit ACAD E habe ich noch nicht so viel gearbeitet, wird aber in der Bearbeitung von DWG wesentlich mehr Funktion bieten und Performance bieten, den Electrical Teil kann ich nicht so gut beurteilen. Bei WSCAD denke ich würde dir auch die Installation reichen. Damit sollten die Punkte Übersichtspläne, Stromlaufpläne und Listen gut abgedeckt sein. Bearbeitung von DWG ist immer so eine Sache, hängt auch viel an der Ursprungsdatei und eine Wand in der DWG ist nicht gleich eine Wand in WSCAD. EPLA ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Steckanschlüsse an Geräten
funkentratzer90 am 28.03.2019 um 13:29 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich arbeite mit der WSCAD Suite X mit der aktuellen Version 6.5.1.6 und hätte eine Frage bezüglich Geräte mit mehreren Steckanschlüssen. Folgendes:Wir Layouten selber unsere Platinen für unsere Geräte (lassen sie aber extern herstellen). Die Platinen haben mehrere Steckanschlüsse (z.B. mit dem Namen X1, X2, X3, ...). Die einzelnen Anschlüsse an den Steckern sind jeweils durchnummeriert (1, 2, 3, ...). Als Beispiel nehme ich eine Platine mit dem BMK -A1 und den Steckern X1, X2, X3 mit jeweils ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Elektrohandwerk
Luca77 am 01.01.2020 um 13:17 Uhr (1)
Hi,ich zeichne ausschliesslich mit ePlan. Ich bekomme immer mehr Anfragen aus dem Handwerk für das Zeichnen von Schaltplänen bei Gebäuden/Gebäudeinstallationen.ePlan ist bei dem Thema nicht so optimal aufgestellt und ich suche eine geeignete Software dafür.Jetzt habe ich bei WSCAD das Modul Elektrohandwerk entdeckt. Hat schon jemand damit gearbeitet und möchte seine Erfahrungen gerne teilen?Vielen Dank schon mal.------------------Es gibt 10 Arten von Menschen: die, die Binärzahlen verstehen und die, die si ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz