Informationen zum Forum WSCAD SUITE:
Anzahl aktive Mitglieder: 219
Anzahl Beiträge: 1.229
Anzahl Themen: 322

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 71 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD SUITE : WSCAD Elektrohandwerk
robroy55 am 03.01.2020 um 16:58 Uhr (1)
Hi Luca77,ist schon eine Weile her dass ich Insta-Pläne gemacht habe. Zur einfachen Planerstellung ist EI gut geeignet, gegenüber Eplan gibt es da auch Symbole dazu. Wie der aktuelle Stand des Softwaremoduls ist kann ich nicht sagen, dazu bin ich schon zu lange raus. Aber Berechnungen wie in anderen Programmen sind da, glaube ich, nicht drin. Vielleicht mal in anderen Foren hier nachfragen, was die so können (z. B. Kurzschlussberechnungen, autom. Querschnitterhöhung bei Spannungsabfall usw.) Zum reinen Zei ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite X vs. EPlan P8 Blockeigenschaften - Ziel BMK als SPS Kommentar
mdheroal am 29.10.2020 um 08:02 Uhr (1)
Hi Zusammen,hätte mal ne Frage an die WSCAD Profis die vielleicht sogar schonmal mit EPLAN P8 gearbeitet haben.EPLAN bietet die sogenannten Blockeigenschaften mit denen ich frei "programmierbare" Verknüpfungen zwischen Symbolen, Klemmen, Leitungen etc. herstellen kann.Vorteil dessen sind zum Beispiel automatisierte Kommentartexte um die es mir hier geht...Kann ich bei WSCAD den Funktionstext meines an das SPS angebundene Symbol auf den Kommentartext des SPS Nebenelements übertragen?!(Taster "Steuerung Ein" ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite X vs. EPlan P8 Blockeigenschaften - Ziel BMK als SPS Kommentar
mdheroal am 02.11.2020 um 13:04 Uhr (1)
Weiß denn niemand etwas?

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite X vs. EPlan P8 Blockeigenschaften - Ziel BMK als SPS Kommentar
DanielPa am 02.11.2020 um 23:10 Uhr (1)
Hi, nein es gibt leider nichts vergleichbares. Die einzige Funktion die ich kenne die auch nur im Entferntesten die Möglichkeit bietet sind die s.g. Infolink Symbole. Sind Kanalanschluss und Sensor/Aktor auf der selben Seite dargestellt?Grüße Daniel------------------“Hacker (noun): An organism that converts caffeine or alcohol into code.”~ Standard DefinitionYouTubeGitHub

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite X vs. EPlan P8 Blockeigenschaften - Ziel BMK als SPS Kommentar
mdheroal am 03.11.2020 um 06:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DanielPa:Sind Kanalanschluss und Sensor/Aktor auf der selben Seite dargestellt?Ja in den meisten Fällen schon, aber wäre ja fein wenn das auch seitenübergreifend gehen würde...Die Infolink Symbole schau ich mir mal an - aber da bekomm ich wahrscheinlich nicht´s mit in den SPS Kommentar verschoben?!

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite X Strukturkennzeichen Übersicht / Generieren / Ausgeben
gika4motion am 18.11.2020 um 20:07 Uhr (1)
Hallo, ja würde mich auch interessieren, wäre z.B für Klemmenkästen oder so interessant. Kenne das von EPLAN als Auswertung. Bin aktuell in der Einarbeitung mit WSCAD - nächste Woche Onlinekurs.Vielleicht kann ich da mal nachfragen. ------------------Besten DankChristian

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite X Strukturkennzeichen Übersicht / Generieren / Ausgeben
mdheroal am 19.11.2020 um 06:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gika4motion:Hallo, ja würde mich auch interessieren, wäre z.B für Klemmenkästen oder so interessant. Kenne das von EPLAN als Auswertung. Bin aktuell in der Einarbeitung mit WSCAD - nächste Woche Onlinekurs.Vielleicht kann ich da mal nachfragen. Das wär super, bin nämlich auch eher aus der EPLAN Welt und da geht augenscheinlich einiges mehr

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite X Strukturkennzeichen Übersicht / Generieren / Ausgeben
gika4motion am 27.11.2020 um 16:17 Uhr (1)
Hallo, nach 5 Tagen (Fundamentals + 2 Cabinet / Erweitert) hab ich ein paar Fragen klären können.Die Formulare für unseren Wunsch muss man mithilfe der Platzhaltervariablen selber bauen bzw. anpassen. Das ging in EPLAN einfacher weil schon vorab als Auswertungstyp verfügbar - aber ist sicher nur eine Übungssache um den gleichen Effekt unter WSCAD zu erzielen.GENERELL:Was mir persönlich nicht bekannt war ist die Tatsache, dass bei UNDO/REDO die meisten Funktionen nur in der Technologie EE funktionieren bzw. ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite X Strukturkennzeichen Übersicht / Generieren / Ausgeben
funkentratzer90 am 20.11.2020 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gika4motion:Hallo, ja würde mich auch interessieren, wäre z.B für Klemmenkästen oder so interessant. Kenne das von EPLAN als Auswertung. Bin aktuell in der Einarbeitung mit WSCAD - nächste Woche Onlinekurs.Vielleicht kann ich da mal nachfragen. Hallo,habe mittlerweile schon einiges probiert, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen.Möglichkeit 1 wäre gewesen, eine Materialliste zu erstellen, in der nur Klemmen auftauchen. Jedoch wird der Funktionstext der Klemmleiste nicht ang ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : WSCAD Suite X Strukturkennzeichen Übersicht / Generieren / Ausgeben
mdheroal am 30.11.2020 um 08:07 Uhr (1)
Hi Christian,danke für das Feedback.Hast du zufällig auch was über Möglichkeiten zu Blockeigenschaften (EPlan) gelernt?! Würde gerne bei WSCAD Kommentare/Eigenschaften von Sensorik/Aktorik an die SPS Ein-/Ausgänge übergeben.Lg Marco

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Erster Start mit WSCAD Suit X Plus
AWEeplanER am 19.05.2021 um 16:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,mein Chef hat es mal wieder geschaft: für eine Auftrag benötigen wir die neuste WSCAD Version. Diese ist seid gestern installiert und heist "WSCAD Suit X Plus". Jetzt stehe ich vor dem nichts weil ich in der alten 5.5 Version keine Rahmen und keine Deckblätter erstellen mußte; die waren schon alle vorhanden und wurden genau so benutzt.Da ein ganz neues Aussehen der beiden Deckblätter und ein Typenschild (Typenschild = weiße Schrift auf farbigen Hindergrund) erstellt wurde (mit ePLan war da ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Erfahrungen mit Suite X Plus nach Service Pack 1
gika4motion am 18.06.2021 um 14:15 Uhr (1)
Hallo, wir sind vor kurzem von 2018 auf Suite X Plus umgestiegen, hierzu war auch ein Mitarbeiter von WSCAD im Haus, der sich um die Stammdaten und Installation gekümmert hat. Ich selbst habe im November bei meiner Grundschulung mit X Plus geabeitet - die ging auch als Stand Alone am heimischen PC super.Bei uns war schon immer die Geschwindigkeit nicht so optimal, da bei 2018 der Arbeitsspeicher auch im LAN lag, das wurde jetzt auf die Lokalen Arbeitsstationen geändert. Performance wurde deutlich besser. J ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln
WSCAD SUITE : Welche Platzhalter fü Klemmenleistenübersicht und Strukturübersicht?
gika4motion am 30.09.2021 um 18:19 Uhr (1)
Hallo, ich wollte gerne zwei Formulare entwerfen um o.g. Auswertungen zu erhalten. bei EPlan ging das so leicht, weil ich es anpassen konnte bzw. schon Vorlagen gab. WSCAD bringt da ja gar nix mit. Hab auch schon den anderen Thread hierzu gelesen und diverses ausprobiert.Irgendwie komme ich mit den Platzhaltervariablen nicht klar.Ich finde keinen der "Strukturkennzeichen Beschreibung" heißt und mir nur 1x pro Einbauort auflistet. DAs Feld "Beschreibung" sollte hier ja bei den Seiteneigenschaften das richti ...

In das Form WSCAD SUITE wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz