Informationen zum Forum WSCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 340
Anzahl Beiträge: 3.020
Anzahl Themen: 594

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 183 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD : Symbol erstellen
ralfm am 12.06.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Andy,soso, haben sie dich von EPLAN ab geworben... Als erstes benötigst du ein Symbol mit den drei Anschlüssen für L1-3. Das kannst du im Symboleditor erstellen, am besten aus einem bestehenden Symbol, z.b. KSpule. Dann benötigst du den passenden Datenbankeintrag mit der Zuordnung des Kontaktkamms (K2wH). Das natürlich bei der Benutzung der Automatiken, es geht auch ohne dem, aber warum soll man weniger nutzen als man bezahlt...Das Ganze, nur ausführlicher, findest du in der onlinehilfe unter dem Su ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Symbol erstellen
bgischel am 17.06.2009 um 20:33 Uhr (0)
@OTRalf Du bettelst doch nicht nach Üs...? ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Gleichspannungsversorgung
bgischel am 01.09.2009 um 21:50 Uhr (0)
Wir machen das so wie im Bildchen zu sehen... @RalfIch wildere mal... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Gleichspannungsversorgung
bgischel am 01.09.2009 um 22:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 19andre79:Huch, da hat sich ein E-Planer eingeschlichen! Muss ich das melden..?  Bitte keinen Zwang... :D :) Zitat:In deinem Fall habe ich ja auch wieder die Variante mit den vielen Leitungsnamen.Richtig. Man könnte es auch mit gleichen Namen lösen aber das bekommt unsere Werkstatt manchmal nicht mehr richtig gebacken (Querverweise lesen ist ja so ein Ding ). Daher hat sich diese Lösung (die es als eine Art "Vollausbau", also an jeder Klemmstelle eine Abbruchstelle oder ein P ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Rahmen
bgischel am 26.11.2009 um 21:08 Uhr (0)
Zitat:...ein direktes umwandeln von Pixel- nach Vektorgrafik ist mir nicht bekannt...Corel Draw (bis V9?) konnte / kann das oder dieses hier (habe ich selbst). Gibt weitere etliche Tools (die meisten kostenpflichtig) und die Ergebnisse sind, laut Erfahrungsberichte, nicht so berauschend.. ...jetzt bin ich wieder weg ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5
bgischel am 21.01.2010 um 10:08 Uhr (0)
Ich nicht... Was macht man mit Klemmen setzten mittels Klemmenlinie? ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5
bgischel am 21.01.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hört sich doch so schlecht nicht an... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : gr-ge in grge ändern
bgischel am 09.05.2010 um 16:39 Uhr (0)
@RobBei den Wscadlern ist das bestimmt anders... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5 -> EPLAN 5.7
ralfm am 25.05.2010 um 09:20 Uhr (0)
Moin,auch wenn hier schon mehrfach geschrieben wurde, dass es da Möglichkeiten gibt, es gibt keine! Ausser über DXF Aber soll ja kein Problem sein, wenn Kunde erst jetzt merkt was er will, dann zahlt er eben auch die vergangenen Tage. ------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5 -> EPLAN 5.7
JK76 am 25.05.2010 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Ralf,ich habe das eben mal als DXF importiert. Und ich muss sagen das ist für den Ar...!Hab die Umstände jetzt an die Geschäftsführung übergeben.Danke für die wie immer schnelle Antwort!GrußRalf

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5 -> EPLAN 5.7
JK76 am 25.05.2010 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich jetzt einige Tage eine Anlage in WSCAD 5.5 gezeichnet habe, fällt dem Kunden plötzlich ein dass er die DOKU in EPLAN gezeichnet haben will.Gibt es eine Möglichkeit die WSCAD Daten in EPLAN 5.7 zu konvertieren?GrußRalf

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5 -> EPLAN 5.7
robroy55 am 26.05.2010 um 08:07 Uhr (0)
Guten Morgen Ralf,das liegt daran, dass wir mittlerweile logische Daten exportieren und damit auch in Eplan reinbringen. Sieht wirklich gut aus. Ob es allerdings für wenige erstellte Blätter sinnvoll ist sei dahin gestellt. Die Kosten bei wenigen Blättern sind doch vergleichsweise hoch.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5 -> EPLAN 5.7
robroy55 am 25.05.2010 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Ralf (was ist eigentlich die Mehrzahl von Ralf?), auch wenn ich Dir nur ungern widerspreche, aber ich habe zusammen mit OpenCAE schon mehrere Pläne von WSCAD nach Eplan konvertiert und da kommt durchaus was brauchbares dabei raus.Wenn es interessiert, dann bei OpenCAE melden.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)

In das Form WSCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz