Informationen zum Forum WSCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 340
Anzahl Beiträge: 3.020
Anzahl Themen: 594

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 183 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
Sepsis am 10.04.2014 um 12:18 Uhr (1)
Hallo zusammen!Könnte jemand kurz erklären wie ein Projekt aus P8 2.3 in Wscad importiert werden kann? MFG------------------The Man Who Knew Too MuchAm Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben.

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
ralfm am 10.04.2014 um 12:33 Uhr (1)
Aus P8 keine Möglichkeit, ,da es die EXF Schnittstelle in P8 nicht mehr gibt.------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
Sepsis am 11.04.2014 um 08:49 Uhr (1)
Danke für die InfoWelche Eplan Version müsste dafür verwendet werden?Wie sieht es mit der Funktionalität aus würden Pläne welche in Eplan gezeichnet werden in WSCAD einwandfrei funktionieren?MFG------------------The Man Who Knew Too MuchAm Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben.

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Eplan Projekt nach WSCAD5.3
ralfm am 11.04.2014 um 12:30 Uhr (1)
Die EXF-Schnittstelle gab es in EPLAN nur bis zu den 5.70er Versionen, P8 ist ja komplett neu gewesen.Aber aufpassen, der EXF-Import war auch bei WSCAD ein zusätzliches Modul, ist also nicht standardmäßig vorhanden gewesen. Ich selbst habe damit auch nicht viel gemacht, der Aufwand alles erst in EPLAN zu EXFfen dann in WSCAD importieren war recht hoch. Meine auch, das manches problematisch war z.b. Wechslerkontakte, vermutlich weil die in E5x aus zwei Symbolen bestanden und nun dann ein Wechslersymbol wurd ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD Suide 14 Sprungfunktion Haupt/Nebenelement
ralfm am 11.04.2014 um 12:33 Uhr (1)
Ja, wenn man RMT auf den Querverweistext klickt, also bei Schützen z.b. besser als EPLAN ------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Strukturkennzeichen nur Anlage Ort?
ralfm am 11.04.2014 um 12:42 Uhr (1)
Meines Wissens nach nur Anlage und OrtEDIT: Generell solltest du darauf achten im richtigen Forum zu posten Wie bei EPLAN 5 und P8 gibt es bei WSCAD die Versionen bis 5.5 und nun nur noch die Suite------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD Suide 14 Sprungfunktion Haupt/Nebenelement
Sepsis am 15.04.2014 um 17:14 Uhr (1)
Stimmte besser als Eplan------------------The Man Who Knew Too MuchAm Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben.

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.5 Symbol Bibliothek Online
ralfm am 20.05.2014 um 10:19 Uhr (1)
Hallo und willkommen ei cad.de,Vorsicht mit der SIEMENS- CD! So weit ich weiß, sind dort nur EPLAN Makros drauf und DXF- Zeichnungen.Ich selbst habe immer versucht diese Copyrightsymbole zu vermeiden, eben aus diesem Grund. Weiß also nicht ob man die nicht im Schaltplan eventuell kopieren kann: Versuch macht kluch...------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Leitungsquerverweis auf Unterseiten
EBW-RM1996 am 15.10.2015 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Ralf,danke für deine Antwort.Unter 5.5 funktioniert es bei mir auch.Die Firma wofür ich die Zeichnungsänderung machen soll hat nur bis Version Compact 5.0und nicht höher!(Hat dann auf EPlan umgestellt).Version 5.5 kann man dort nicht öffnen/bearbeiten.

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD V5.x : Artikelabgleich im Projekt
ralfm am 04.05.2016 um 11:28 Uhr (1)
Rob, Rob, Rob... Du bist eindeutig von EPLAN geprägt Wenn du eine Projekt.mdb bekommen hast kannst du die in deine eigene *.mdb importieren.------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD V5.x wechseln
WSCAD V5.x : Artikelabgleich im Projekt
robroy55 am 04.05.2016 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Ralf,Zitat:Du bist eindeutig von EPLAN geprägtKann ich so nicht sagen, ich habe ja noch ein paar Andere. :D Außerdem wollte ich schon immer das Beste aus allen Programmen!Zitat:Wenn du eine Projekt.mdb bekommen hast kannst du die in deine eigene *.mdb importieren.Natürlich NICHT.Die Idee war evtl. die Artikeldaten aus dem Projekt zu exportieren (Excel?) und in die DB zu importieren. Aber ich springe zur Zeit viel zwischen Suite und 5.5 hin und her, so dass ich langsam nicht mehr weiß, was wo geht ode ...

In das Form WSCAD V5.x wechseln
WSCAD V5.x : bei Verbindungen kein Punkt
ralfm am 19.08.2021 um 09:36 Uhr (1)
Hey Hallo,Hast du in Parameter - Allgemein - Reiter "Kompatibilität" einen Haken bei "Online Zielverdrahtung..."*? Dann zeichnest du mit den aus EPLAN bekannten Zielverdrahtungselementen, die kann man auch auf Punktdarstellung umstellen (Verbinden+Laden - ZV-Punktdarstellung).Wenn bei * kein Haken drin ist, müssen die Menüpunkte unter Verbinden+Laden aktiv sein: Verbindungslinie+Knoten/Pfeil" und "Knoten". Dazu ggf. Kontrolle Parameter - Allgemein - Reiter "Verbinden/Laden" Haken bei Auto-Verbindung beim Z ...

In das Form WSCAD V5.x wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz