|
WSCAD : WSCAD 4.0 und Windows 2000
bgischel am 24.01.2005 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Sabine, links neben dem Beitragsfenster - bei Antwort erstellen - gibt es einen kleinen Link der da heißt: Smilies Legende... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WSCADLER aller Länder vereinigt euch ;-)
leen am 26.01.2005 um 20:45 Uhr (0)
Hallo Wscad Anwender, In den ersten Jahren habe ich auch keinen großen Erfog bei WSCAD gehabt. Nachdem ich aber alle möglichen fehler beschrieben und nachvollziehbar rübergebracht habe, hat sich das Bild deutlich geändert. Manche Sonderwünsche werden für mich mal eben reingebaut. Vor 16 Monaten haten wir eine Prototyp von Steinhauer. Problem keine Schnittstelle von WSCAD nach Steinhauer. Ich habe mit beiden gesprochen, hingefahren listen ausgetauscht. Innerhalb von 3 Wochen war er fertig. (ist noch verste ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WSCADLER aller Länder vereinigt euch ;-)
ralfm am 26.01.2005 um 20:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von leen: Hallo Wscad Anwender, In den ersten Jahren habe ich auch keinen großen Erfog bei WSCAD gehabt. Nachdem ich aber alle möglichen fehler beschrieben und nachvollziehbar rübergebracht habe, hat sich das Bild deutlich geändert. Manche Sonderwünsche werden für mich mal eben reingebaut. Vor 16 Monaten haten wir eine Prototyp von Steinhauer. Problem keine Schnittstelle von WSCAD nach Steinhauer. Ich habe mit beiden gesprochen, hingefahren listen ausgetauscht. Innerhalb von 3 ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Die ersten 1000 für Ralf!
bgischel am 16.02.2005 um 19:37 Uhr (0)
Gratulation Ralf! Ich denke die meisten der 1000 Beiträge davon waren für die WSCadler und auch EPLANer recht hilfreich! Dann auf zum nächsten Stern und interessanten Sachen zum nachlesen von Dir! Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Die ersten 1000 für Ralf!
bgischel am 17.02.2005 um 22:26 Uhr (0)
Ayla! Du sollst das doch nicht hier machen! Ralf hat keine Zeit zum Sternenparty feiern. Der muß ackern... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Farben verändern Frei zeichen
E-Malermeister am 24.02.2005 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Ralf, arbeitst Du mit Eplan auch auf weißem Hintergrund ? Ich bins halt vom Eplan her mit schwarzem Hintergrund gewohnt. gruß Wolfgang
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Farben verändern Frei zeichen
ralfm am 24.02.2005 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ja, ich habe sowohl bei EPLAN als auch bei WSCAD nen weißen Hintergrund. Das ist angenehmer für mich, da der Hintergrund (Wand) auch weiß ist. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Inhaltsverzeichnis
ralfm am 20.03.2005 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Elektroaggi, und willkommenhier bei den WSCADlern Wenn Du einige Seiten Schaltplan gezeichnet hast, geh einfach mal auf EXTRAS- GESAMTAUSWERTUNG dann kannst Du auch Dein Inhaltsverzeichnis erstellen. Wenn ein Projekt erstellt wird, hat es doch meistens auch noch keine Seiten, die im Inhaltsverz. angezeigt werden können. Wie ich sehe, arbeitest Du auch mit EPLAN, da muß doch auch erst was generiert werden. ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Datenaustausch Wscad - Eplan
alf-1234 am 10.04.2005 um 21:26 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich suche einen Konverter der Wscad Pläne mit der entsprechenden Logik (Querverweise, Sps usw.) in das Eplan 5.50 Format konvertiert. DXF scheidet aus da er die Logik nicht konvertiert. Von Hand alle Pläne neu zeichnen scheidet aus Kostengründen ebenfalls aus. ca. 250 Stromlaufpläne. Wer kann helfen. Eilt!!! MfG. Alf-1234
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Datenaustausch Wscad - Eplan
bgischel am 10.04.2005 um 22:59 Uhr (0)
Hallo Alf, wie sieht es mit VNS aus? Hat WSCad noch eine VNS-Schnittstelle? Ich bin mir aber nicht sicher ob Eplan eine Schnittstelle zu WSCad per VNS hat. Ich habe mal kurz nachgeschaut aber hier bei mir zu Hause nichts gefunden... Ich schaue morgen mal im Büro nach. Ansonsten bleibt nur der manuelle Konverter übrig... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WScad und Eplan
alf-1234 am 11.04.2005 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Leen Kennst du auch eine Möglichkeit Stromlaufpläne von Eplan nach Wscad und zurück zu konvertieren? Bitte kein DXF weil dann die Logik weg ist. MfG. Alf-1234
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Datenaustausch Wscad - Eplan
WSCAD-Support am 12.04.2005 um 08:24 Uhr (0)
Hallo an alle, die VNS-Schnittstelle gibt es Seitens von WSCAD schon noch, ich glaube aber, diese wird von E-plan nicht mehr unterstützt. Wir bieten als Dienstleistung folgendes an: Sie schicken uns Pläne im Papier, WSCAD, Autocad oder Eplan-Format und wir zeichnen diese dann in das gewünschten Format um (z.B. von Eplan nach WSCAD oder umgekehrt) Mehr dazu gibts auf unserer Homepage unter http://www.wscad.de/website_2004/deutsch/dienst_digitalisierung.php P.S. Schaut doch auch mal unter www.wscad. ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Datenaustausch Wscad - Eplan
bgischel am 12.04.2005 um 08:29 Uhr (0)
Zitat: ...ich glaube aber, diese wird von E-plan nicht mehr unterstützt... Moin in der neueren Versionen ist das korrekt. Man kann aber eine ältere Version nehmen (z.B. 5.20) und die Pläne damit über VNS einlesen und in der 5.50 einfach neu auswerten... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...
|
In das Form WSCAD wechseln |