 |
WSCAD V5.x : Kamm verschieben
ELCAD-User14 am 19.08.2021 um 08:40 Uhr (15)
Hallo Ralf,endlich komme ich nun dazu, mein Projekt weiter zu bearbeiten. Danke für deinen Tipp, es klappt.------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)
|
| In das Form WSCAD V5.x wechseln |
|
WSCAD : Kamm Position
ralfm am 07.05.2010 um 12:04 Uhr (0)
kein thema gerne.stimmt, kämme lassen sich nicht bearbeiten, die sind ja über die datenbank mit der spule verbunden, also nur verschieben über die bearbeitefunktion.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Kamm Position
Melwor am 07.05.2010 um 11:58 Uhr (0)
Ja, aber den Kamm selber kann man nicht verschieben, oder?Mit rechter Maustaste auf den Kamm, habe ich keine Optionen Das heisst ich müsste das Bauteil komplett neu anlegen?
|
| In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Kamm Position
ralfm am 07.05.2010 um 11:52 Uhr (0)
Ne das tuts auch nicht automatisch, nur beim Einfügen der Spulen und dann der Kämme, nicht im nach hinein. Da hilft dann nur entweder neu platzieren oder Bearbeiten - Verschieben.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Seite einfügen
MSR Planungsbüro am 16.02.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann mein einfach eine Seite einfügen, bzw. den Inhalt der Seite (n) verschieben oder kopieren ohne das dann die ganzen Schütze usw. mit /1 neu nummeriert werden
|
| In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD V5.x : Kamm verschieben
ralfm am 02.08.2021 um 16:49 Uhr (1)
Puh, lange her...Arbeitest du ohne Schützverwaltung, weil du den Kamm extra zuordnest?Normalerweise: Bearbeiten - Schieben - 1 Objekt (eventuell danach Projektdatenbank neu bilden für die Querverweise) oder 1 Fenster (dann kann man die Querverweise mit schieben) ------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form WSCAD V5.x wechseln |
|
WSCAD : MehrereLeitungsbezogene Querverweise ändern
XPMaster11 am 05.06.2012 um 16:01 Uhr (0)
Hi,ich habe auf einer Seite mehrere Querverweise (z.B. 3.1+ 3.2+ 3.3+ usw.)Nun möchte ich diese auf Seite 4 verschieben. Dann sollen sie 4.1+, 4.2+ usw heißen.Ist es möglich, alle Querverweise gemeinsam zu ändern oder muss ich jeden einzeln anfassen?GrußXPMaster
|
| In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Seiten einfügen
Darko Zanic am 06.09.2005 um 09:46 Uhr (0)
danke für die antwort,wenn ich in der Projektverwaltung unter Datei gehe, gibt es kein SCHIEBEN nur unter BEARBEITEN. Dann gehe ich auf Schieben, gib die Zielseite ein und dann kommt: Abbruch! Verschieben würde bestehende Blätter überschreiben.Was muß ich noch beachten damit es funktioniert?MfG
|
| In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Querverweise aktuallisieren
Kiteflyer am 07.02.2008 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Zusammen,nach dem das mit den Bauteilen verschieben bzw. ziehen nun funktioniert stehe ich vor dem nächsten Problem.Wie aktuallisiere ich die Querverweise wenn ich ein bereits verdrahtetes Bauteil in meinem Plan durch ziehen verschoben habe und der Kontakt nun z.B. nicht mehr auf /2.4 sondern /2.2 ist?Konnte unter Automatik/Querverweis nichts finden dass mir weiterhilft.Gruß Uwe
|
| In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD V5.x : Inhaltsverzeichnis generieren
ralfm am 28.07.2025 um 13:43 Uhr (1)
Moin,ich kann grad keine Anleitung schreiben, da ich nicht in WSCAD komme. Hast du mal in der Hulfe zu WSCAD geschaut? Die ist im Normalfall recht aussagekräftig.EDIT: Ich will diesen Beitrag nich nach Electrix verschieben, vielleicht fragst du da: https://ww3.cad.de/index.php/forumdisplay/?action=topics&number=591noch einmal nach.------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form WSCAD V5.x wechseln |
|
WSCAD : Bauteile verschieben
ralfm am 24.01.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hmja, da müsste am besten mal der Moderator das EDIT wegEDITieren. Ist mir noch nicht so aufgefallen. Vielleicht heisst M-Fenster ja auch nur: Manches-im-Fenster ------------------GrüßeRalf--------------"Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen"und"Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten"
|
| In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Bauteile verschieben
Kiteflyer am 23.01.2008 um 20:54 Uhr (0)
Hallo ralfm,danke für die schnelle Antwort. Das Ziehen ist ja bei einer Positionsänderung nach oben oder unten ok. Wenn ich aber beispielsweise ein Schütz einer Wendeschaltung etwas nach rechts ziehen möchte bleiben die Zielverdrahtungswinkel stehen und die Leitungen ziehen sich dann diagonal durch das Blatt. Auch nicht wirklich hübsch.Gruß Uwe
|
| In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Allg. Text ausserhalb des Blattes löschen
Cowboy71 am 07.03.2011 um 20:13 Uhr (0)
Howdie Folks,Ich bin noch neu mit WSCAD und habe beim Einfügen von Allgemeinem Text wohl einen Fehler gemacht. Jedenfalls sind meine Texteingaben ausserhalb des Zeichenrahmens und dummerweise kann ich sie da auch nicht wieder löschen oder verschieben.Hat in dieser Angelegenheit jemand einen Tip für mich?So long, Jack
|
| In das Form WSCAD wechseln |