|
WSCAD : SPS Ein Ausgänge Automatisch beschriften
Rudolf Neubert am 14.02.2008 um 15:57 Uhr (0)
Hallo "WSCAD30",ich habe mir mal eben eine Demo-Compactversion installiert. Es ist so, wie Du vermutest. Was "die" geschrieben haben, ist nur die halbe Wahrheit: Es werden an den Nebenelementen (SPS-Schnipseln) die Querverweise generiert, auf welchem Blatt/Pfad sich das Hauptelement (SPS-Übersicht) befindet, aber leider nicht umgekehrt.Es wird auch keine SPS-Datenbank geführt.Somit kann man am Hauptelement auch *nicht* die Byte-Adresse ändern.Das mitgelieferte Beispiel wurde m.E. wohl mit der Professional- ...
| | In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Erfahrungen mit WSCAD
Rudolf Neubert am 20.01.2002 um 19:30 Uhr (0)
Hallo Ralf, ich setze hier WSCAD z.Z. in der Megaversion 4.2 seit 1992 ein und bin nach wie vor von dem Programm begeistert. Dabei möchte ich anmerken, daß ich vorher und auch zwischendurch einmal für zwei Jahre jeweils auch mit wesentlich teureren CAE-Programmen (so um die 30 TDM nur für die Software, umständehalber) gearbeitet habe. Woraus die großen Preisunterschiede resultieren, entzieht sich meiner Kenntnis, haben aber m.E. nichts oder nur sehr wenig mit der Leistungsfähigkeit der Programme zu tun, wa ...
| | In das Form WSCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |