|
WSCAD : WSCAD nach S7
alf-1234 am 05.11.2003 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Ieen ich arbeite selber schon seit Jahren mit Wscad zur Zeit 4.3 Mega und suche auch ein Programm das dieses kann. Bei der Eplan 5.5 Professionell soll das funktioniern. Ich habe auch keine Lust immer wieder alles doppelt einzugeben. Wenn ich dir helfen gerne, Gruss Alfons
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Datenaustausch Wscad - Eplan
alf-1234 am 10.04.2005 um 21:26 Uhr (0)
Hallo zusammen Ich suche einen Konverter der Wscad Pläne mit der entsprechenden Logik (Querverweise, Sps usw.) in das Eplan 5.50 Format konvertiert. DXF scheidet aus da er die Logik nicht konvertiert. Von Hand alle Pläne neu zeichnen scheidet aus Kostengründen ebenfalls aus. ca. 250 Stromlaufpläne. Wer kann helfen. Eilt!!! MfG. Alf-1234
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WScad und Eplan
alf-1234 am 11.04.2005 um 16:34 Uhr (0)
Hallo Leen Kennst du auch eine Möglichkeit Stromlaufpläne von Eplan nach Wscad und zurück zu konvertieren? Bitte kein DXF weil dann die Logik weg ist. MfG. Alf-1234
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Warum WSCAD?
alf-1234 am 28.04.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Olylab Ich arbeite selber mit Eplan 5.5 und mit Wscad 5 Pro. Ich würde an deiner Stelle immer Wscad nehmen, weil es 1. vom Preis wesentlich günstiger ist als Eplan bzw. Elcad und 2. es ist einfacher zu erlernen als z.B. Eplan. Verbindungslisten, Schaltschränke all das geht sehr gut mit Wscad. Ich persönlich arbeite auch lieber mit Wscad als mit Eplan. Bei Wscad habe ich alles unter einer Oberfläche und bei Eplan muss ich immer zwischen den einzelnen Modulen umschalten. Das ist leider von früher unter ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : EPLAN / WSCAD data importieren
alf-1234 am 25.08.2005 um 11:14 Uhr (0)
Hallo jukenDieses Thema ist hier schon öfters behandelt worden und ein Datenaustausch zwischen den Programmen mit Logik ist nicht möglich. Es gab mal eine VNS Schnittstelle aber in weit das noch läuft, kann ich dir nicht sagen. Wenn eure Kunden mit Eplan arbeiten, dann bietet es sich doch an, das deine Firma auch Eplan kauft und damit entfallen alle Konvertierungen. Solltet ihr aber auch Kunden für Wscad bzw. dem 3. Programm haben wird euch auf die Dauer nur nur dann geholfen wenn ihr die anderen beiden Pr ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : VNS-Dateien wo gespeichert
alf-1234 am 30.12.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hallo RalfGefunden ja, aber leider kann WScad5 und auch Eplan diese VNS Dateien nicht einlesen. Gibt es eine andere Möglichkeit VNS Dateien einzulesen evtl. Konverter?MfG.Alf-1234
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : DXF-Import für Symbolerstellung
alf-1234 am 29.03.2011 um 09:26 Uhr (0)
Hallo JackWas ist denn an Wscad alles schlecht? Ich arbeite auch schon seit Jahren mit Wscad und finde es Spitze.Nur weil dein Text nicht auf den 1000 tel mm genau ist, heisst das doch nicht das Wscad schlecht ist. Wie Ralf schon geschrieben hat wird es am Text liegen.Vom Preis /Leistungsverhältnis ist es besser als Eplan oder manch anderes teures Programm.GrüsseAlf-1234
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : DXF-Import für Symbolerstellung
alf-1234 am 01.04.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hallo JacksPlan hin oder her. Für kleine Projekte und für Privatleute mag das sehr gut funktionieren aber in der freien Wirtschaft zählen nun mal nur die Programme die am meisten verbreitet sind. Das ist nun mal Eplan und Wscad. Wenn der Kunde Eplan hat dann müssen Eplan Dateien kommen und bei Wscad Wscad Dateien.Kein Kunde hat Lust dadrauf Fremddateien in seine eigenen Dateien umzuwandeln.1. Geht das fast garnicht weil die Logik nicht mitspielt. (Querverweise)2. Wer bezahlt den Zeitaufwand?? GrüsseAlf-12 ...
|
In das Form WSCAD wechseln |