|
WSCAD : WSCADLER aller Länder vereinigt euch ;-)
bgischel am 08.01.2005 um 16:26 Uhr (0)
Zitat: ...Ob dieses Forum noch weiter unterteilt werden kann, weiß ich nicht. Aber an der Anzahl der Beiträge siehst Du ja, daß nicht allzu viele Fragen auftreten. Wer etwas bestimmtes sucht kann ja zuerst mal die Suchfunktion benutzen... Technisch sicher machbar aber ich muß Ralf zustimmen. Die Suchfunktion sollte ausreichen... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier... ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WSCADLER aller Länder vereinigt euch ;-)
bgischel am 09.01.2005 um 19:45 Uhr (0)
Zitat: ...Leider wird man auch nicht alle dazubringen können, nicht nur Info s zu saugen sondern auch mal was beizusteuern.... Hallo NAFNAF (hast Du auch einen Vornamen? Das ist doch schöner als NAFNAF) , das ist nicht nur hier ein Problem sondern generell. Im Eplan-Forum ist es so ähnlich. Das sollte einen aber nicht davon abbringen lassen weiterhin Probleme, WA etc. zu posten. Es finden sich nach und nach immer mehr User die bereit sind aktiv mit zu wirken... Schönen Abend noch Grüße Bernd ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WSCADLER aller Länder vereinigt euch ;-)
bgischel am 10.01.2005 um 19:29 Uhr (0)
Danke Christian ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Zeichnen nach DIN-EN 61346
bgischel am 12.01.2005 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Martin, bin zwar kein WSCadler aber... zu 1) hat Ralf Dir ja schon ein Hinweis gegeben. Damit sollte sich auch Punkt 4 schon fast erledigt haben. zu 5) nicht das ich wüßte. Nach der gültigen Norm für die grafischen Symbole gibt es ja nicht einmal mehr einen Sicherungsautomaten. Umfangreiche Bauteile wie FUs etc. werden auch nur zusammengesetzt aus den einzelnen Teilen... wie bleibt einem selbst überlassen... zu 6) Ebenfalls nicht das ich wüßte... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... je ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : Programmaufruf WSCAD5.0 von extern
Ott am 18.01.2005 um 17:03 Uhr (0)
hallo, ich möchte eine Projekt mit der passenden Schaltplanseite in WSCAD5.0 über ein externes Programm starten (Batchdatei). Wenn eine andere Batchdatei ausgewählt wird soll auch die passende Seite geöffnet werden. In Eplan hat das super funktioniert geht das auch in WSCAD? Vielen Dank für die Hilfe Harald
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WSCAD 4.0 und Windows 2000
bgischel am 20.01.2005 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Sabine auch ein willkommen hier auf Cad.de mal im fremden Forum gucken... Wo ist das Problem? Neuinstallation von W2000 und dann WSCad und schon sollte nichts fehlen... Grüße Bernd @Ralf ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : ELCAD > WSCAD
bgischel am 20.01.2005 um 22:35 Uhr (0)
Zitat: ...Da nehmen sich die ganzen Programme bestimmt nichts... Stimmt Ralf ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : ELCAD > WSCAD
bgischel am 23.01.2005 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Andreas aber wenn Du DXF nimmst ist doch die Logik futsch so wie Ralf schon richtig schrieb. Damit bleibt Dir am Ende doch wieder alles neuzeichnen. Denn ohne Logik ist so ein Plan nicht zu gebrauchen vor allem wenn Du damit mal eine Revision etc. fahren mußt... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : ELCAD > WSCAD
bgischel am 23.01.2005 um 17:27 Uhr (0)
Zitat: ...Zumindest muß ich ja nicht alles neu erstellen... Hallo Andreas im Prinzip doch. Sehen wir mal von Schaltschrankansichten etc. ab. Für Auswertungen wie Klemmenpläne oder Kabelpläne etc. ist DXF definitiv nicht zu gebrauchen da es nur noch dumme Linien sind... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : ELCAD > WSCAD
bgischel am 23.01.2005 um 17:44 Uhr (0)
Dann schauen wir mal... Schönes restliches Wochenende! ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WSCAD 4.0 und Windows 2000
bgischel am 24.01.2005 um 11:04 Uhr (0)
Mache ich... dauert nur einen kleinen Moment ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WSCAD 4.0 und Windows 2000
bgischel am 24.01.2005 um 11:22 Uhr (0)
Moin Sabine moin Ralf... ein Bild anhängen funktioniert wie folgt. Eine Antwort erstellen. In dem Fenster gibt es unter Ihr Kennwort das Feld für den Anhang . Daneben steht klein Datei(en) anhängen . Diesen Link anklicken und es öffnet sich ein neues Fenster namens Dateianhang bearbeiten . Da gibt es dann die Möglichkeit Bilder, Anhänge hochzuladen (insgesamt 3 für einen Beitrag). Den Button Durchsuchen drücken und das Bild auf der Festplatte auswählen. Nun nur noch den Button Upload drücken... ...
|
In das Form WSCAD wechseln |
|
WSCAD : WSCAD 4.0 und Windows 2000
bgischel am 24.01.2005 um 12:17 Uhr (0)
Ja bitte Ralf So bin ich eben ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form WSCAD wechseln |