Informationen zum Forum WSCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 341
Anzahl Beiträge: 3.023
Anzahl Themen: 594

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 56 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
WSCAD : Bauteil auf anderes Blatt verschieben
Melwor am 07.12.2010 um 08:22 Uhr (0)
Hey Chris,einfach mit Strg + X ausschneiden und über Strg + V wieder einfügen.GrußMelwor

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Nachträglich Maßstab verändern im Schaltschrankmodus
Neite am 04.06.2009 um 13:43 Uhr (0)
Hallo erst mal!Ich habe im Schaltschrankmanger einen Plan fertig ertstellt mit allen komponeten usw.Jetzt ist mir der maßstab zu klein!Kann man nachträglich den Maßtab verändern so dass auch alle Komponenten(inkl. die eigens erstellten Symboleautomatisch vergrößert bzw. verkleinert werden?Bekomm dass irgendwie nicht hin und noch mal neu machen is zuviel arbeit!Danke im voraus für die Hilfeleistung!Gruß Michael!

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD-SUITE
ElDiabolo99 am 25.04.2012 um 08:35 Uhr (0)
Hi Ralf,das "Jeden Tag ein Update" war ja von mir auch positiv gemeint!Die letzten Tage hab ich jeden Tag ca. 2 Probleme gemeldet und ein Tag später waren die meistens mit nem update behoben.Unser Hauptprogramm ist grad immer noch die 5.5 und ich mach halt gelegentlich nen Testprojekt von einem bestehenden in der Suite.Mit dem nebenbei probieren unterstütze ich dich voll, da denke ich jeder ein Projekt doch irgendwie anders gestaltet und andere Komponenten nutzt!Gruß Jürgen

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD
Elektro-Selting am 26.03.2006 um 00:09 Uhr (0)
Hi!Bin absoluter neuling auf dem CAD gebiet...ich sollte mich jetzt solangsam mal in WSCAD einarbeiten, da ich irgendwann mal für mein Papa die Schaltpläne zeichnen soll am PC, da er selbstständig ist.Nun das ein oder andere klappte ja schon, nur wie binde ich jetzt komponenten wie FIs (RCD sorry :P) ein. Oder wie kann ich eine Hutschiene einbinden ohne das Sie 4 mal so lang ist wie die Zeichnung.Gibs zu diesem Prog FAQs oder Anleitung um mal die Grundlagen zu verstehen.MfG Tim SeltingWäre über tips sehr ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : WSCAD 5.2
Mri2806 am 12.04.2007 um 11:23 Uhr (0)
Hallo ich hätte da mal ein paar fragen zu WSCAD 5.2.1. wenn Befehle wie Kopieren mit Fenster oder Schieben mit Fenster im Schaltplan angewendet werden, kommt es nach 10 min. Betriebszeit zu einem Bildschirmflackern bei Mauszeigerbewegungen und nur bei ausgewählten werkzeugen. 2. kann ich nach einiger Zeit keine Fenster mehr Kopieren und dann nach oben oder nach links verschieben das Heist das Objeckt lässt sich vom Ausgangspunkt nur nach rechts oder unten verschieben egal welcher punkt das auf dem Blatt da ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD V5.x : Kamm verschieben
ELCAD-User14 am 19.08.2021 um 08:40 Uhr (15)
Hallo Ralf,endlich komme ich nun dazu, mein Projekt weiter zu bearbeiten. Danke für deinen Tipp, es klappt.------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)

In das Form WSCAD V5.x wechseln
WSCAD : Materialliste
user88 am 04.02.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hallo,bin noch ein Neuling in Sachen Wscad und ich habe folgendes Problem.Ich möchte eine Materialliste erstellen, in der nur die von mir selber erstellten Symbole für die Kabelbeschriftung angezeigt werden. Da ich den Symboltyp der Kabelbeschriftung als Standard deklarieren muss (für die automatische Nummerierung des Bezugsnamen), zeigt es in meiner Liste auch alle anderen Komponenten an die im Schaltplan als Standard deklariert wurden.Kann mir jemand sagen ob ich die Automatik für die Materialliste so ei ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Kamm Position
ralfm am 07.05.2010 um 12:04 Uhr (0)
kein thema gerne.stimmt, kämme lassen sich nicht bearbeiten, die sind ja über die datenbank mit der spule verbunden, also nur verschieben über die bearbeitefunktion.------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Kamm Position
Melwor am 07.05.2010 um 11:58 Uhr (0)
Ja, aber den Kamm selber kann man nicht verschieben, oder?Mit rechter Maustaste auf den Kamm, habe ich keine Optionen Das heisst ich müsste das Bauteil komplett neu anlegen?

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Kamm Position
ralfm am 07.05.2010 um 11:52 Uhr (0)
Ne das tuts auch nicht automatisch, nur beim Einfügen der Spulen und dann der Kämme, nicht im nach hinein. Da hilft dann nur entweder neu platzieren oder Bearbeiten - Verschieben.------------------GrüßeRalf--------------

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Seite einfügen
MSR Planungsbüro am 16.02.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann mein einfach eine Seite einfügen, bzw. den Inhalt der Seite (n) verschieben oder kopieren ohne das dann die ganzen Schütze usw. mit /1 neu nummeriert werden

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Netzwerplan erstellen?
robroy55 am 05.10.2011 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Tersus und willkommen hier im Forum,ich erstelle Netzwerk- oder Buspläne nur als Übersicht (sprich Singleline). Da die Kabel und Stecker in der Regel ja vorkonfektionert sind macht eine detaillierte Darstellung keinen Sinn.Die Komponenten sind immer als Blackbox gezeichnet.Labler benutzen wir nicht, da wir normalerweise nur planen. Für die Ausführung sind andere zuständig. Teilweise geben wir die Informationen auch in Excel aus, damit sie die ausführende Firma weiterverarbeiten kann.----------------- ...

In das Form WSCAD wechseln
WSCAD : Warum WSCAD?
3GMario am 16.02.2006 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Leute.Ich habe das selbe Problem:Welches dieser 4 Tools (EPLAN, ELCAD, TREECAD, WSCAD) ist eurer Meinung nach am besten zur Erstellung von Elektroplanungen geeignet.Unsere Firma hat sich bisher mehr auf EIB Programmierung spezialisiert. Nun möchten wir selbst Schalpläne (von Unterverteilungen) erstellen und alle Elektrotechnischen Komponenten auf einem Grundrissplan graphisch einzeichnen.Welche Software ist hierfür am besten geeignet?Welche Software ist am einfachsten zu bedienen?Welche hat den größt ...

In das Form WSCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz