Informationen zum Forum Windchill :
Anzahl aktive Mitglieder: 382
Anzahl Beiträge: 3.890
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Windchill : WF3->WF5 lokal geänderte Daten im WS
Marianne am 11.10.2011 um 15:00 Uhr (0)
Naja, ich hab mich nur dem PTC-Kauderwelsch angepasst (CREO Elements/Pro 5.0, Wildfire 5, CREO, ... wirklich eine Meisterleistung).Ich meine natürlich von WF3 auf WF5 ...Und was die WS angeht:- in WF3 ein Teil erstellen und im WS speichern- mit WF5 PDMLink starten, den gleichen WS aktivieren- das in WF3 neu erstellte Teil ist in WF5 nicht vorhandenNur eingecheckte und hochgeladene Objekte sind im WS vorhanden, wenn man ihn aus WF3 nach WF5 übernimmt.Gruß Marianne

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Notizbuch-Parametertabellen und Windchill-Verwaltung
Marianne am 16.01.2014 um 09:37 Uhr (1)
... ein Musikinstrument in CREO, das ist ja cool.Zum Kopieren: da kann man doch die Komponenten, die man nicht kopieren will, ausschließen. Siehe Bild. Muss man allerdings manuell auswählen, einen Automatismus gibt es da nicht.Im nächsten Schritt kann man auch noch die Verwendenden aktualisieren. Das heißt z.B., für eine Beugruppe, die eines der kopierten Teile verwendet, kann man entscheiden, ob diese weiterhin das Original - oder jetzt die Kopie verwenden soll.Das geht meines Wissens aber nur, wenn die v ...

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : Neue Revision erstellen nach der Änderung im CAD
Marianne am 03.11.2015 um 10:00 Uhr (1)
Sorry für die späte Antwort.Man kann generell keine neue Revision von ausgecheckten Daten erzeugen.Von lokal geänderten oder ohne auszuchecken hochgeladenen (PDMLink 10.2) hingegen schon.Auschecken widerrufen mit "Wiederverwenden" bedeutet, dass die in Creo vorgenommenen Änderungen an dem Workspace-Objekt erhalten bleiben, das Objekt aber nicht mehr für diesen User zum Ändern reserviert ist. Ein anderer User könnte es auschecken und daran ändern ...GrußMarianne

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : Multibody Modelle in Windchill einchecken
Marianne am 05.10.2022 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Windchill Gemeinde,ich habe eine Frage an Euch.Arbeitet Ihr in Creo mit Multibody-Modellen?Wir werden in Kürze von Creo 4 auf Creo 8 umsteigen und nach eingehender Untersuchung Multibody verbieten.Auch das Einchecken von Multibody-Modellen in Windchill wollen wir ggf. verhindern. Dass das mit ModelCheck (sehr unelegant) geht, wissen wir.Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit, das Einchecken von Multibody Modellen zu verhindern?Danke Euch schon mal!

In das Form PTC Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz