Informationen zum Forum Windchill :
Anzahl aktive Mitglieder: 382
Anzahl Beiträge: 3.892
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Windchill : Baugruppen inklusive Teile auf Festplatte speichern
COMPUTERSPACE am 09.12.2007 um 14:59 Uhr (0)
Hallo tabula,mit Catia Daten wird er wohl die Daten mit WF nicht aufrufen können.

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Diplomarbeit mit Windchill
uriimo am 25.05.2008 um 22:38 Uhr (0)
Hallo!Die DA ist bereits erfolgreich abgeschlossen.Ich habe den PDM-Link in CATIA V5 benutzt, um die Struktur nach Windchill zu schaufeln. Dort habe ich dann manuell die notwendigen Verknüpfungen erweitert, damit z.B. auch PDF-Dateien, die zusätzliche Produktinfomationen enthalten, verlinkt werden konnten.Leider wurde kurz vor Abgabe der DA ein Releasewechsel bei ProVerstand durchgeführt. Irgendwie hat es dabei meine Strukturen zerschossen. Ich vermute, dass das meine Schuld war, weil ich einige riskante R ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Stücklisten im PDMLink 9.0
tuxderpingu am 04.03.2009 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Tabula,Vielen Dank erstmal für Deine Antworten. Ich hoffe wir können irgendwas davon umsetzten.Ich finde den Ansatz interessant, über Name/Nummer aus dem Pro/E keine wtParts erzeugen zu lassen.Ist das über OIRs möglich?? Ich werde mal die Admin-Bücher wälzen müssen.Zum Endprodukt:Das habe ich wol etwas flapsig erklärt. Wir stellen Sondermaschinen her und das Teil das unsere Maschine bearbeiten bzw. herstellen soll haben wir als CAD-Modell in den Arbeitsbereich unserer Maschine eingebaut. Diese "Kunde ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Zuordnung von alten Zeichnungsständen
aaa321 am 10.07.2009 um 08:54 Uhr (0)
1-Latest ***** software ftp download cad/cam/cae/eda/optical ***** ftp download softwarePart of Software ---------------------------------------------------------------------- Do not put any replies here. WE will not check any replies here on the forum.If you are interested in or want to get more software list ,please go http://cax2one.3322.org http://zhangqg.51.net e-mail:even2one@vip.sina.com;even2one@sohu.com;even2one@tom.comAUTOFORM V4.1.1 ISO 1CD SURFWARE.SURFCAM.V2007GIBBSCAM.2007 V8.9 DP.Technolog ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : unable to connect to Windchill WGM
Chaoscaddy am 27.01.2010 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,wir sind momentan in der Implementierungsphase von PDMLink 9.1. Nun bekommen wir bei unsere Catia WGM-Installation hin und wiedre eine Meldung, dass es nicht Moeglich ist den WGM zu verbinden (siehe Bild). Momentan installiern wir den WGM neu, was aber in Zukunft nicht sein kann ( 40user). Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?Danke im vorrausGruss------------------C UChaoscaddy

In das Form Windchill wechseln
Windchill : unable to connect to Windchill WGM
RScholz am 27.01.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hallo Chaoscaddy,ich kenne diese Fehlermeldung vom Versuch, CATIA mit WGM mehrmals zu starten. Der WGM funktioniert nur mit einer CATIA-Sitzung, nicht mit mehreren parallelen. Daher nach einem Absturz auch sicherstellen, dass im Taskmanager keine CNext.exe mehr läuft, bevor CATIA neugestartet wird.Viele Grüße,Rüdiger

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Catia mit PDMLink
coer am 08.01.2010 um 15:30 Uhr (0)
Hallo,bei PTC gibt es derzeit ein Dokument "Whats new in Windchill 9.1 M040".Da steht viel zu Catia drin. Kann es leider nicht hochladen, da das Format nicht unterstützt wird.

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Catia mit PDMLink
rtend12 am 10.12.2009 um 20:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,unsere IT-Abteilung möchte unsere momentan heterogene PDM-Landschaft vereinheitlichen und hat sich PDMLink dafür ausgesucht. Bei uns wird ProE und CatiaV5 eingesetzt.Dass ProE und PDMLink harmonieren bezweifle ich erst mal nicht, obwohl es bestimmt auch hier spezifische Probleme gibt. Ob PDMLink mit CatiaV5 in verschiedenen Releases und Environments zurechtkommt und auch alle Möglichkeiten, die CatiaV5 bei der Verlinkung bietet abdeckt, bin ich eher skeptisch.Allein die Tatsache, dass PDMLin ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Catia mit PDMLink
legomaennchen am 03.02.2010 um 13:05 Uhr (0)
Hallo rtend12,der Einsatz von Catia V5 mit PDM-Link wirft bei uns 2 größere Probleme auf:1.) Der Workgroupmanager von Release 8 musste von uns selbst kompiliert werden. Ich weiss nicht ob das in der 9.1 immer noch der Fall ist.Aufwendig hierbei ist der Einsatz von CAA RADE von Dassault. Die Lizenz hatten wir zum Glück im Konzern.2.) Für ProE Dateien macht ProE die Visualisierungs Dateien, die man mit Product View anzeigen kann. Für Catia benötige man da ein extra Tool (Theorem) das ca. 15.000¤ kostet.Es we ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Catia mit PDMLink
U_Suess am 03.02.2010 um 13:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von legomaennchen:... In unserem PDM-Link 8 keine NC Programme von ProE ...Da frage ich mich jetzt gleich, wie wir das die ganze Zeit gemacht haben, wenn es doch gar nicht geht. Diese Aussage ist also falsch.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Uni ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Catia mit PDMLink
legomaennchen am 03.02.2010 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: Original erstellt von legomaennchen:[i]... In unserem PDM-Link 8 keine NC Programme von ProE ...Da frage ich mich jetzt gleich, wie wir das die ganze Zeit gemacht haben, wenn es doch gar nicht geht. Diese Aussage ist also falsch.Hmm, tatsächlich, hab ich mich doch glatt geirrt. GrußHeiko

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Winchill-WGM-Catia
Hans1978 am 30.11.2010 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Rüdiger,Es läuft auf einem PC, da dies als Test gedacht ist. Ist mir so vorgegeben.OK, CAD-Worker ist irrelevant, fürs erste.Mit der selben Version, Windchill+WGM, dass wird es sein. Ich schau mal.Vielen Dank für die Antwort.Gruesse Hans

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Winchill-WGM-Catia
Hans1978 am 29.11.2010 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Leute,Wie die Jungfrau zum Kind gekommen, hab ich die Ehre, Windchill mittles Workgroupmanager (WGM) mit Catia zu verbinden. Ich sags, wie es ist: Das ist für mich weites Neuland. Das ganze soll auf einem PC stattfindenProE + Windchillserver geht auf einer Kiste. Ich möchte jetzt den WGM mit dem Windchillserver verbinden. Wenn ich den WGM an den gleichen Server anmelden möchte ( ich kopiere die Web-Adresse ins Fenster), dann erscheint: "Der Server wird nicht unterstützt"OK, CAD-Agent-Administration, ...

In das Form Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz