Informationen zum Forum Windchill :
Anzahl aktive Mitglieder: 382
Anzahl Beiträge: 3.892
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 62 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Windchill : Winchill-WGM-Catia
RScholz am 29.11.2010 um 21:23 Uhr (0)
Hallo Hans,wie die Fehlermeldung schon sagt: "Der Server wird nicht unterstützt". Du versuchst einen WGM Version 9.1 M040 mit einem Windchill-System 9.0 M030 zu koppeln. Das kann nicht funktionieren; vollkommen unabhängig von CATIA. Die Version der Serverkomponenten eines Windchillsystem sollten immer mit den Clientkomponenten (z.B. WGM) übereinstimmen. Versuch mal den WGM in der Version 9.0 M030 zu installieren, dann sollte es funktionieren.Was den CAD-Worker angeht: Zum Betrieb des CAD-Worker wird kein W ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : mit PDL MultiCax-Schnittstelle Catia V5 Daten, ProE-Daten aus Windchill oeffnen
Stahl am 13.09.2011 um 15:49 Uhr (0)
Ich schätze, du brauchst ein ProE dafür. Denn der WGM für WF4 ist in WF4 selbst eingebaut.------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.

In das Form Windchill wechseln
Windchill : mit PDL MultiCax-Schnittstelle Catia V5 Daten, ProE-Daten aus Windchill oeffnen
Chaoscaddy am 12.09.2011 um 17:12 Uhr (0)
Hallo,wir haben Windchill in Verbindung mit Catia V5, aber auch Wildfire4 im Einsatz. Nun moechte ich gerne mittels PDL-MultiCax-Schnittstelle, ProE-Daten direkt aus Windchill in Catia V5 importieren. Da die Verlinkung nicht erkannt werden kann gelingt dies aber nicht. Kann ich in Windchill irgend einen Eintrag in den Preferences machen, dass ProE-Daten im WGM erkannt werden oder gibt es eine Einstellung in Catia hierfuer?Vielen Dank------------------C UChaoscaddy

In das Form Windchill wechseln
Windchill : mit PDL MultiCax-Schnittstelle Catia V5 Daten, ProE-Daten aus Windchill oeffnen
Chaoscaddy am 13.09.2011 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,entschuldige, bitte. Da habe ich mich wohl etwas missverstaendlich ausgedrueckt.Ich moechte mittels PDL-MultiCAX-Schnittstelle ProE-Daten aus Windchill in Catia V5 (open from Workspace) oeffnen. Dies funktioniert nicht, da Catia die ProE-.prt nicht erkennt. Die ProE-Schnittstelle fuer Catia haben wir allerdings.Gibt es die Moeglichkeit im Catia-WGM oder in der Catia-installation einen Eintrag zu taetigen, dass ich den gewuenschten Erfolg erreiche?Danke------------------C UChaoscaddy

In das Form Windchill wechseln
Windchill : mit PDL MultiCax-Schnittstelle Catia V5 Daten, ProE-Daten aus Windchill oeffnen
TziGe am 20.12.2011 um 06:38 Uhr (0)
Hallo,Wir sind Windchill-Anwender (9.1) für CREO-Daten und wir möchten CATIA V5 DAten auch verwalten. Bisher haben wir SmarTeam im Einsatz!Wie sind eure Erfahrungen mit Windchill und Catia V5?lgGT

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Auslesen von Windchill PDM-Link 9.1 Attributen Freigeber/-datum
caprivi am 12.01.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,der Frage würde ich mich gerne anschliessen. Ich würde auch gerne den Freigeber auf der Zeichnung vermerken und die Info per Parameter von Windchill nach CAD (bei uns CATIA) übertragen. Bisher gelingt es mir allerdings noch überhaupt nicht einen nachträgilch angelegten Parameter/Attribut zu übertragen. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Aber insbesondere die Beteiligten an den Freigabeprozessen in Windchill würden mich als Attribute interessieren, die ich gerne auslesen und nach ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Auslesen von Windchill PDM-Link 9.1 Attributen Freigeber/-datum
Callahan am 04.04.2013 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen W:In Catia tauchen die selbsterzeugten Paameter unter Parameters auf. Aber ich denke die brauchen noch eine spezielle Behandlung, dass sie Information nach WT transportieren können.Wie schon einmal geschrieben: Die Parameter müssen auf der Windchillseite als file-based Attribute des jeweiligen Dokumenttyps vorhanden sein, sonst kann da gar nichts ankommen. Das heißt, sie müssen - falls noch nicht geschehen - im Typ- und Attributmanager für den Catia-Dokumenttyp angelegt w ...

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : Windchill 10 mit Inventor 2012
matze_p am 13.02.2012 um 08:43 Uhr (1)
Hallo ich bin neu im Windchill-Forum und bislang nur im Inventor-Forum gewesen. Wir wollen in absehbarer Zeit Windchill 10 mit Inventor 2012 einführen. Ich bin auf der Suche nach Anwendern, die schon ein vergleichbares System einsetzen zwecks Erfahrungsaustausch. Wir haben uns für Windchill entschieden, weil wir warscheinlich in absehbarer Zeit neben Inventor auch andere CAD-Systeme (Creo/Catia) einsetzen müssen und ansonsten auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. In Vorführungen haben wir die Zusammen ...

In das Form PTC Windchill wechseln
Windchill : Auslesen von Windchill PDM-Link 9.1 Attributen Freigeber/-datum
caprivi am 21.02.2012 um 09:45 Uhr (0)
Hallo,danke schonmal für die Hilfe. Ich habe mittlerweile aufgegeben was ein selbstständiges Umsetzen der Lösung mit den Parametern der Freigabebeteiligten angeht. Ich werde das an unsere IT bzw PTC weitergeben mit der Bitte das umzusetzen. Was heißt eigentlich dieses "ausgewiesen"?! In Zusammenhang mit Pro/E habe ich das schon ein paar mal gelesen und dachte dabei immer, dass sei eine Pro/E spezifische Funktion, die ich als CATIA-Nutzer einfach nicht habe. Ich kann in CATIA Parameter anlegen und eventuell ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Windchill-Toolbar in CAD-Programm anpassen
caprivi am 18.06.2012 um 17:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir nutzen Windchill und CATIA als Software-Kombination. In CATIA haben wir die Windchill-Toolbar, die es so wahrscheinlich auch für andere CAD-Software gibt. Hier sind Icons für das Hochladen oder aber das Ein- und Auschecken usw. vorhanden. Das hilft einem insofern, als das man direkt aus seiner CAD-Software heraus mit Windchill arbeiten kann, ohne immer zwischen CAD und WGM hin- und herspringen zu müssen.Bezüglich des Eincheckens bietet die Toolbar zwei Varianten. Einmal das "normale" Ein ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Workspace Ansicht
tolub am 29.11.2012 um 11:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir werden bald das Windchill System einsetzen. Wir werden es sowohl mit CATIA wie auch mit ProE nutzen.Meine Frage:wie kann ich im Hauptfenster (Bereich: grün) erkennen, dass die Workspace-Ansicht von Server oder von Client kommt?Grüßetolub

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Auslesen von Windchill PDM-Link 9.1 Attributen Freigeber/-datum
Callahan am 04.04.2013 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen W:Nein die Parameter gibt es im Catia-Catpart, Catproduct noch nicht. Dann kann es auch nicht funktionieren.

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Auslesen von Windchill PDM-Link 9.1 Attributen Freigeber/-datum
Jürgen W am 03.04.2013 um 15:01 Uhr (0)
Nein die Parameter gibt es im Catia-Catpart, Catproduct noch nicht. Die wollte ich im ersten Schritt auch von Hand erstellen. In Windchill sind sie alle definiert - wurde zu Pro/E-Zeiten schon vor langem eingerichtet.In Catia tauchen die selbsterzeugten Paameter unter Parameters auf. Aber ich denke die brauchen noch eine spezielle Behandlung, dass sie Information nach WT transportieren können.------------------morgen werde ich mich ändern, gestern wollte ich es heute tun[Diese Nachricht wurde von Jürgen W ...

In das Form Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz