Informationen zum Forum Windchill :
Anzahl aktive Mitglieder: 382
Anzahl Beiträge: 3.890
Anzahl Themen: 705

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 421 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Windchill : Stücklisten
U_Suess am 12.05.2016 um 08:38 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von weko:wie ich von Kollegen erfahren habe muß man die Stückliste von Creo nach Windchill von Hand abschreiben ... Was möchtest Du denn dann mit den abgeschriebenen Stücklisten in Windchill machen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel ...

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : viele Objekte Parameter auf ZUWEISEN
webby01 am 12.05.2016 um 10:43 Uhr (1)
wir haben ca 5000 Creo Teile & Baugruppen mit Parametern die zum PDM Attribut gemappt sind,gleicher Typ etc.Leider sind dies Parameter der Creo Objekte nicht auf AUSWEISEN gesetzt, sodass sie beimeinchecken nicht ins PDM übernommen werden.Hat jemand eine gute Idee wie man diese Parameter aus ZUWEISEN setzt ? Letzte Chance wäre ein Batchlauf in Creo mit Trailfile, aber villeicht gibts was einfacheres ?

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : viele Objekte Parameter auf ZUWEISEN
U_Suess am 12.05.2016 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von webby01:... Leider sind dies Parameter der Creo Objekte nicht auf AUSWEISEN gesetzt, sodass sie beimeinchecken nicht ins PDM übernommen werden.Hat jemand eine gute Idee wie man diese Parameter aus ZUWEISEN setzt ? ...Das klingt nach einer idealen Aufgabe für den Modelprozessor. Damit könnte man auch vorher schon mal prüfen, ob es vielleicht Daten gibt, die den gewünschten Parameter gar nicht haben. Wenn hier natürlich nur die kostenlose Variante zum Einsatz kommen kann, würde le ...

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : Stücklisten
frank08 am 13.05.2016 um 15:01 Uhr (1)
Ich habe so den leisen Verdacht, CREO und Windchill existieren beim Fragesteller komplett unahängig voneinander Der Gedanke verursacht bei mir gerade heftige Kopfschmerzen ------------------Gruß Frank

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : Creo View zeigt nicht die aktuelle Version
Quaste am 13.05.2016 um 15:11 Uhr (1)
Hallo Silberpfeil,wie ist die Einstellung für das Publizieren: wie gespeichert oder Neueste. Wenn sie auf wie gespeichert steht könnte es vorkommen das die Zeichnung mit einem veralteten Modell publiziert wird, wenn das Modell eine neue Version bekommt die Zeichnung aber nicht aktualisiert wird.GrussHartmut

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : Creo View zeigt nicht die aktuelle Version
silberpfeil am 20.05.2016 um 08:15 Uhr (1)
Hallo Hartmut,Sorry für die späte Reaktion. Die Publiziereinstellung steht auf "wie gespeichert". Kannst du mir sagen, wo ich das umstellen kann?Gruß------------------GrußFrank[img]

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : STEP Datenqualität CreoView
chrizzly am 24.05.2016 um 10:10 Uhr (15)
Hallo,hat eine STEP-Datei, erzeugt aus CreoView, eine andere Datenqualität wie eine STEP-Datei aus Creo Parametric?Wünschenswert wäre es, wenn Nicht-CAD-User (z.B.: Einkauf) STEP Daten aus CreoView ziehen könnten um Anfragen bzw. Bestellungen machen zu können.Wir haben festgestellte, dass STEP-Daten aus CreoView ein größeres Datenvolumen haben als welche aus Creo Parametric. Teilweise haben wir die Rückmeldung von unseren Zulieferern bekommen, das diese Daten keine geschlossene Kontur aufweisen und somit n ...

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : STEP Datenqualität CreoView
CNC-Klaus am 24.05.2016 um 11:26 Uhr (1)
Hallo chrizzly,das ist ein interessantes Thema, mich würde interessieren wie Du eine step aus Creo-View bekommst..Gruß Klaus

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : STEP Datenqualität CreoView
frank08 am 25.05.2016 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von chrizzly:...Ist generell davon abzuraten Bestell-Daten aus CreoView heraus zu erzeugen?...Das würde ich definitiv bejahen. Die Herkunft der STEP-Datei ist ja - anders als bei CREO - kein Volumenmodell, da ist dann Skepsis bezüglich der Qualität durchaus angebracht. Insofern aus meiner Sicht für Bestelldaten nur bedingt geeignet.------------------Gruß Frank

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : Lebenszyklusstatus Worker
Jo_shi am 06.06.2016 um 11:55 Uhr (1)
Hallo,Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Ich verwende in den Zeichnungen den Parameter PTC_WM_LIFECYCLE_STATE zum anzeigen des Lebenszyklus. Im Creo wird der auch wunderbar auf deutsch angezeigt. nach dem einchecken ist dieser auf der Zeichnung immer auf englisch. Wie muss ich den Worker konfigurieren, dass er die Sprache der Zeichnung übernimmt.Gruß,Joshua

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : Unterbaugruppen kopieren
U_Suess am 24.06.2016 um 14:42 Uhr (1)
Und warum wird die Unterbaugruppe nicht im Workspace kopiert und gleich in die neue Oberbaugruppe eingebaut??? Dazu braucht man keine Referenztabelle. Das erledigt Creo und Windchill im Zusammenspiel.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : Kein Einckecken/Hochladen möglich - Fehlermeldung
U_Suess am 01.07.2016 um 10:37 Uhr (1)
Der Server ist voll.Falls die automatische Depoterweiterung eingerichtet ist, konnte wahrscheinlich kein neues Depot angelegt werden. Falls das immer händisch gemacht werden muss, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, mindestens ein neues Depot anzulegen / anlegen zu lassen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • S ...

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : Suche in den Ordner Attributen ?
U_Suess am 04.07.2016 um 16:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von WindChilly:... Ich habe Ordner in der Bibliothek angelegt und beim anlegen in den Ordner-Attributen Informationen hinterlegt.Ordner Attribute:Name: WegmesserBeschreibung: Poti ; Burster ; Wegmessung usw.. Irgendwie habe ich den Verdacht, Du möchtest die Datenverwaltung so nutzen, wie Du bisher das Filesystem genutzt hast. Um die Suche im Filesystem zu vereinfachen, erstellt man dort eine sinnvolle Ordnerstruktur und schmeißt dann die zugehörigen Daten dort rein. Wenn Du das im ...

In das Form PTC Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz