|
PTC Windchill : Creo View, PDF-Linienzeichnung - die meisten Linien fehlen
eber-hard am 11.12.2019 um 11:46 Uhr (1)
Hallo Forum,habe hier eine *.asm-Baugruppe in Creo View 6.0 MCAD, die im HLR-Modus als schwarz-weiße Linienzeichnung angezeigt wird. So weit so gut.Beim Export dieser Ansicht nach PDF ("Aktuelle Ansicht als 2D-Vektordatei speichern" - PDF) fehlen jedoch die meisten Linien im resultierenden PDF. Wenn ich allerdings ein einzelnes *.prt-Teil aus dieser *.asm-Baugruppe auf die gleiche Weise nach PDF exportiere, werden alle Linien perfekt dargestellt.Dankbar für Hilfe, wie man auch die *.asm-Baugruppe aus Creo ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Baugruppe - Einzelteile mit Version/Iteration exportieren
U_Suess am 29.01.2020 um 13:09 Uhr (1)
Die Struktur oder erstellte Berichte kann man sehr einfach exportieren. Was dabei exportiert wird, muss man durch die Änderung der Ansicht einstellen. Bei den Formaten kann man zwischen verschiedenen Formaten wählen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Uni ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : FamTab ... gelöschte Variante erneut in GENERIC aufnehmen
scax am 10.03.2020 um 15:30 Uhr (1)
Hallo,ein leidiges Thema holt uns immer wieder ein von unseren CREO/Windchill-Nutzern, dass die Bearbeitung von Familientabellen in Windchill umständlich wäre.Hintergrund ist folgender, FamTabs haben viele Varianten, hier kommt es regelmäßig vor, dass Varianten gesperrt werden und natürlich auch neue Varianten erzeugt werden.Welches Problem entsteht dadurch?Die Nutzer sind bei Änderungen am GENERIC gezwungen, alle Varianten zu bearbeiten, was aber nicht ohne Probleme geht, da es Varianten mit Lebenszyklus ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
GunnarHansen am 13.08.2020 um 11:11 Uhr (15)
Ich mache rename immer im guten alten ie (internet explorer). Nicht Edge oder Chrome oder in (Creo) Commonspace. In einem (Creo) WorkSpace kann ich übrigens nur NEUE Dinge umbenennen.Bei Rename in ie:Man muss im info Fenster des Teils stehen.Und dann #Actions#Rename ...Workaround: Man könnnte auch statt rename eine Kopie machen?mfG Gunnar[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 13. Aug. 2020 editiert.]
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Neutralformate in Windchill 11?
aaronheli am 25.08.2020 um 18:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Multi-CAD in Verbindung mit Windchill 11 M030.Native Daten aus Fremdsystemen sind ja über entsprechende Workgroup Manager direkt in Windchill eincheckbar.Wie schaut es aber mit Neutralformaten (STEP 242, IGES, JT) aus?Wenn ich die Neutraldateien über CREO öffne, dann werden die Neutralformate ja importiert und somit als CREO TIM Datei umgewandelt. Kann man ,,native' Neutralformate überhaupt in Windchill integrieren?
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Suche nach Textphrasen über verschiedene Attribute
U_Suess am 04.09.2020 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von astor:... Kann man das nicht über eine bestimmte Definition in die einfache Suche ermitteln? ...Welche einfache Suche meinst Du? Etwa die Volltextsuche? Schon anhand der Fragestellung Zitat:... welche in verschiedenen Attributen vorkommen kann ... sollte klar sein, dass dies nicht einfach sein wird. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgen ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Einfache Ausleitung von Neutraldaten aus Windchill
DanCooperCH am 17.11.2020 um 11:30 Uhr (1)
Hallo miteinandergibt es eine einfache möglichkeit, die von Windchill (Essentials) erstellten Neutraldaten (STEP & PDF) für eine komplette Baugruppe oder Baseline auszuleiten bzw. zu Speichern?Über Pakete scheinen nur die Creo Dateien erfasst zu werden. Aktuelle kenne ich nur die Möglichkeit, bei jedem einzenen Teil/Baugruppe/Zeichnung die Neutrale Datei händisch herunterzuladen, was sicher nicht im Sinne des Erfinders ist. Leider habe ich per Suche im Web und in der Hilfe keinen Hinweis gefunden, in welch ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Zugehörige Objekte
Quaste am 17.11.2020 um 17:07 Uhr (1)
Hallo,nach meiner Erfahrung ist der Grund für diese Abhängigkeiten meist in externen Referenzen des Einzelteils auf die Baugruppe zu suchen.Ich würde einmal das Bauteil in Creo öffnen und schauen ob da beim modellieren eine Referenz auf die Baugruppe benutzt wurdeGrussHartmut
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Creo View MCAD
Tabula am 05.02.2021 um 16:43 Uhr (5)
Hallo,wenn ich einen Schnitt erzeuge, kann ich ja mit den Griffen am Koordinatensystem den Schnitt durch die Geometrie bewegen.Wenn ich jetzt zwischenzeitlich ein Bauteil selektiere, dann kommen ich nur wieder zu einem aktiven Schnitt in dem ich die Schnittebene wähle... Dies ist mit unter aber damit verbunden das ich komplett aus meiner Ansicht raus muss weil die Schnittebene erst wieder zu sehen ist wenn ich nahezu meine ganze Geometrie sehe. Gibt es hier nicht einen Trick um die Schnittebene wieder akti ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Workspacedaten überschreiben
U_Suess am 09.02.2021 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:... Jetzt kannst du das Teil durch anhaken markieren und wählst dann in der Menüleiste "Aktualisieren".Nach dem Klick auf OK müsste nun eigentlich das Commonspace-Teil existent.prt über das Workspace-Teil drübergebügelt worden sein. Bin mir nicht 100% sicher. Aber IMHO wird beim "Aktualisieren" erst einmal nur der Namenskomflikt beseitigt. Für das Windchill ist dann klar, dass die Daten "existent.prt" aus dem Commonspace und das gleichnamige Teil im Workspace im direk ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
 |
PTC Windchill : Creo View MCAD
GunnarHansen am 09.03.2021 um 09:53 Uhr (1)
Siehe Anhang.1: Kleinen Pfeil drücken2: Section Properties öffnet wo man "+" oder "-" drücken kann.Oder Zahl eingeben.VG Gunnar[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 28. Apr. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Creo View MCAD
Tabula am 10.03.2021 um 13:50 Uhr (1)
Hallo Gunnar,Danke für den TIP, ist auf jeden Fall eine gute Alternative.Die Schnittebene wird dadurch allerdings nicht aktiv.(zumindest bei mir nicht)Aber mit den Werten oder dem +- kann man den Schnitt auf jeden Fall durch die Baugruppe bewegen.Wenn noch einer einen Trick hat, wie man die Schnittebene wieder aktivieren kann, damit man die Ziehgriffe wieder benutzen kann, dann raus mit der Sprache.Gruß Tabula
|
In das Form PTC Windchill wechseln |
|
PTC Windchill : Workspace
B-Russ am 03.06.2021 um 12:30 Uhr (5)
Hallo in die Runde...ich arbeite nun seit ca. einem Jahr in einer Firma, welche CREO in Verbindung mit Windchill verwendet.So weit so gut...Nur stört mich eine Sache immens, und ich wollte wissen, ob es sich ggf. einfach nur eine schlecht administrierte Windchill Konfiguration handelt... Und zwar...jedes Mal wenn ich eine Zeichnung, Modell oder Baugruppe aus dem Common-Space ins CREO öffne (nur zum Viewen), wird es sofort meinem aktiven Workspace hinzugefügt.Hier bleibt es dann... es sei denn ich "entferne ...
|
In das Form PTC Windchill wechseln |