Informationen zum Forum Windchill :
Anzahl aktive Mitglieder: 383
Anzahl Beiträge: 3.902
Anzahl Themen: 707

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 64 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Windchill : Move nicht möglich wegen Revision?
Kenishi am 06.10.2011 um 16:56 Uhr (0)
Ja, ich nehme an, dass es ein anderes Schema hat. Ist es möglich, ohne Änderung des Schemas die Daten zu verschieben?Etwas wie "Regel ignorieren"?EDIT: Schema geändert und es hat funktioniert!Vielen Dank für die Hilfe![Diese Nachricht wurde von Kenishi am 07. Okt. 2011 editiert.]

In das Form Windchill wechseln
Windchill : PDM-Produktstruktur (DB-Verwaltung)
RalfP am 06.08.2012 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:   Viel Spaß beim Verschieben! Nur gut, dass dann auch die falschen Workflows dran hängen.Gebt den Usern eine Chance etwas falsch zu machen und es werden sich welche Finden, die diese Chance nutzen.In Intralink hatten wir keine Workflows oder Entwicklungsphasen die durch ein Verschieben von "virtuellen Ordnern" beeinflußt wurden (übrigens gilt das auch für Winchill: User dürfen bei uns unterhalb IHRES Produktes alles verschieben, da es keinen Einfluß auf irgendwelche Workflows hat - evtl. auf Berech ...

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : Teil lässt sich nicht aus Workspace löschen
U_Suess am 25.09.2015 um 08:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:... Die Teile wurden aus der Baugruppe in Creo gelöscht bzw. ersetzt. ...Wie wurden die Teile ersetzt? Bei der Möglichkeit über beziehungslose Komponente werden IMHO die Referenzen gespeichert und sorgen dafür, dass ein Löschen verhindert wird. siehe hier------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • ...

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : Teil lässt sich nicht aus Workspace löschen
Trollo009 am 01.10.2015 um 09:38 Uhr (1)
Theoretisch sollten nur dein Baugruppenmodell ein Zeichnungsmodell sein. Da stimme ich dir zu.Man kann aber mit einem einzigen Klick eine Komponente als Zeichnungsmodell einstellen, auch versehentlich und ungewollt. Das ist mir selbst, aber auch schon einigen Kollegen passiert.Daher wäre eine Prüfung der Zeichnungsmodelle nicht sinnlos und verschafft wenigstens Gewissheit, dass man diese Ursache für dein Windchill-Problem ausschließen kann...------------------The difference between fiction and reality is t ...

In das Form PTC Windchill wechseln
Windchill : Move nicht möglich wegen Revision?
hellkl72 am 07.10.2011 um 15:36 Uhr (0)
OOTB ist mir nicht bekannt daß es so etwas gibt. Auch muß das System ja wissen wie die Versionen gemappt werden sollen.Auf jedenfall wäre es wichtig daß Sie genau wissen ob es am Versionsschema liegt. Wenn Sie mehrere Objelte verschieben müssen könnte eventuel der Export/Import Manager weiterhelfen.GrußKlaus

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : Umbenennen und in Bibliothek verschieben?
Holger.S am 23.06.2020 um 14:58 Uhr (1)
Ich gehe mit der Maus und klicken der rechtem Maustaste auf das umzubenennen Element, dann öffnet sich ein zweites Fenster. Dort kann man die Datei umbenennen. Hier alle drei Felder ausfüllen und darauf achten, das am Anfang und ende kein Leerschlag ist.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form PTC Windchill wechseln
Windchill : Verschieben in anderes Produkt
tgruender am 09.11.2005 um 21:41 Uhr (0)
Keine gute Chance, ist wie in Pro/INTRALINK 3.x, wenn man auf Foldern unterschiedliche Releaseschematas (das bedeutet nicht automatisch unterschiedliche Releaselevels) hat.Wahrscheinlich nur über Export/Löschen/Import.Habe eine ähnliches Problem, will ein Teile aus einem Produkt in eine Bibliothek bekommen und habe unterschiedliche Nummernschemata...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : PDM-Produktstruktur (DB-Verwaltung)
RalfP am 06.08.2012 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:  Viel Spaß beim Verschieben! Nur gut, dass dann auch die falschen Workflows dran hängen.Gebt den Usern eine Chance etwas falsch zu machen und es werden sich welche Finden, die diese Chance nutzen.Hat dann nicht der Admin versagt?  @U_Suess: Reden wir vielleicht aneinander vorbei? Das mit der Ordnerstruktur was ich beschreibe ist die Struktur die sich der Anwender selber mit "neuen Ordner" im Commonspace, in seinem Produkt, unter seinen Berechtigungen, unter seinen Leb ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Was ist neu bei PDMLink 9.1
giatsc am 22.10.2008 um 23:48 Uhr (0)
Das Wichtigste in Kürze:-Tools zur Migration ORACLE auf SQL-Verbessertes Monitoring-Verbesserter Productstruktur Explorer-Viele Verbesserungen im Aenderungsmanagement-Workspace Einzelbilder wie in Pro/INTRALINK 3.X-Option "Auschecken und neue Version erzeugen" bei On the Fly Auschecken-Tabellenspaltenbreite veränderbar, verschiebbar-Verschieben von Ordnern mit Inhalt-Unterstützung für Office 2007-Verbesserte Miniaturbildansicht mit Zoom-ProductView Standard mit neuer Oberfläche und viel PerformanterIch hof ...

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : Fase zeigt in Zeichnung nur C5 an
Callahan am 15.09.2016 um 09:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CNC-Klaus:Problem: Ich erzeuge eine Fase im Modell über 45xD, doch in der Zeichnung erscheint nur C5Gibt es eine config .Einstellung?Das regelst Du nicht über eine config-Option, sondern über die Zeichnungseinstellung default_chamfer_text(ist nebenbei ein Creo- und kein Windchill-Thema, daher bitte einmal verschieben)

In das Form PTC Windchill wechseln
Windchill : Bulk items mit Menge groesser 1
dbexkens am 14.07.2010 um 13:16 Uhr (0)
kleiner Nachtrag:das Entfernen des Parameters BOM_REPORT_QUANTITY im bulk item hilft nicht immer.Wir haben jetzt auch bulk items die zusaetzlich einen Parameter BOM_REPORT_QUANTITY auf Verwendungsebene haben. Dieser Parameter ist sogar in inch angelegt und kann nur gefunden werden, wenn das bulk item in eine Baugruppe eingebaut wird. Von dieser Baugruppe dann die Parameter der Komponente anzeigen lassen und loeschen. Dieser graessliche inch-Parameter ist nicht sichtbar, wenn man das bulk item selbst aufr ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Probleme beim Löschen eines Teils im PDMLink
webby01 am 10.04.2012 um 09:20 Uhr (0)
Halloich denke es gibt einen triftigen Grund warum man Daten löschen muss,weil man die korrekten Daten mit den gleichen Dateinamen/Nummer oder Namen einchecken will !Da hilft auch kein Verschieben oder Lebenszyklus Status auf "alt" der falschen Daten -sie müssen weg damit die entsprechende Nummer bzw Name wieder für die korrekten Daten verwendbar ist.

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Produktstruktur in Pro/I 9
giatsc am 23.09.2008 um 09:25 Uhr (0)
"Gut schweizerisch" könnte man sich auch einen Kompromiss vorstellen:Die Bestandesdaten in EIN Produkt mit Pro/INTRALINK Ordner migrieren, und danach die aktuellen Projekte mit Produkten abbilden und suggsessive die verwendeten Daten aus dem Initialprodukt in die spezifischen Produkte verschieben.So hätte man eine "Neue" und eine "Alte" Datenweltstruktur und müsste nur bei den aktuellen Produkten die (komplexeren) Berechtigungsdefinitionen erstellen.  ------------------Gruss Thomas[Diese Nachricht wurde vo ...

In das Form Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz