Informationen zum Forum Windchill :
Anzahl aktive Mitglieder: 383
Anzahl Beiträge: 3.902
Anzahl Themen: 707

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Windchill : Freigabe und Änderungen
U_Suess am 31.01.2010 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Detlef,die Frage war hier nicht, ob die Komponenten alle freigegeben sein müssen. Es wurde IMHO gefragt, ob einzelne Komponenten schon wieder Teil einer Änderung sein dürfen. Das ist doch ein kleiner Unterschied.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCH ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Verschieben in Bibliothek
U_Suess am 17.02.2009 um 17:18 Uhr (0)
Hast du auch die entsprechenden Rechte, um in die Bibliothek zu schreiben?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities

In das Form Windchill wechseln
Windchill : PDM-Produktstruktur (DB-Verwaltung)
U_Suess am 06.08.2012 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:... die User beim Einchecken etwas aufpassen müssen. ... Viel Spaß beim Verschieben! Nur gut, dass dann auch die falschen Workflows dran hängen.Gebt den Usern eine Chance etwas falsch zu machen und es werden sich welche Finden, die diese Chance nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfu ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Wie erstellen ich Phantomlinien?
U_Suess am 23.01.2025 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Roman,Du bist irgendwie ins falsche Foorenbrett geraten. Da ich den Beitrag aber nicht verschieben kann, werde ich mal hier antworten. ;) In Creo parameteric kann man in Zeichnungen auch Linien erstellen, die nicht gedruckt werden. Dabei handelt es sich aber nicht um "gemalte" Linien. Dies sind vielmehr die Einrastlinien, an denen man die Bemaßungen festmachen kann.Kannst Du vielleicht mal erklären, warum man in einer Zeichnung eine Linie malt und diese dann nicht auf der ausgedruckten Zeichnung sehe ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Baseline vs. as Stored
U_Suess am 23.07.2009 um 20:01 Uhr (0)
Ich gebe mal kurz meinen Kenntnisstand als Anwender wieder: Im Prinzip ist es das selbe. Aber "wie gespeichert" kann nachträglich nicht editiert werden (und funktioniert bei uns nicht immer, besonders wenn mehrere Baugruppenstufen auf einmal in den WS geschafft werden sollen). IMHO wird bei "wie gespeichert" wirklich nur vermerkt, welche geänderten Daten ins System gekommen sind. Die Baseline protokolliert alle in den Baugruppen enthaltenen Komponenten (auch die unveränderten). Weiterhin haben sie den Vort ...

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : Workspace Größe
U_Suess am 11.08.2022 um 15:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von vobu:... mich würde interessieren wie groß eure Workspace sind? ...Ich verstehe die Strohhalmfrage. Aber einen echten Sinn hat die Frage nicht. Wenn Eure Maschinen 10000 Komponenten enthalten, dann ist auch ein Workspace dafür so groß. Und wenn eine Linie aufgerufen werden muss, dann sind eben die Daten der darin befindlichen Maschinen notwendig. Kleiner können die Workspace nicht werden, weil der Aufruf nun mal immer aus dem Workspace erfolgt. Es hilft Dir also kein bisschen, w ...

In das Form PTC Windchill wechseln
Windchill : WARNUNG: Bulk-Items löschen BG-Attribute
U_Suess am 18.11.2010 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dbexkens:... Vorteil dieser Änderung ist natürlich, das man nicht für jedes Tröpchen eines Klebers ein eigenes Bulk erstellen muss, das die Menge beinhaltet.Nachteil ist, das ein Attribut nun sowohl in der Pro/E Baugruppe automatisch erstellt wird und ebenfalls (noch) zusätzlich im Bulk. Damit wehrt sich PDMLink beim Einchecken und man muss das Bulk reparieren.Hallo Detlef,ich bräuchte hier noch mal Deine Hilfe (oder auch gerne die der anderen Forenteilnehmer). Es ist jetzt sch ...

In das Form Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz