Informationen zum Forum Windchill :
Anzahl aktive Mitglieder: 383
Anzahl Beiträge: 3.902
Anzahl Themen: 707

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 64 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Windchill : Harter Link auf WC Teil möglich?
mkraegeloh am 06.05.2008 um 11:43 Uhr (0)
erfahrung? - jede menge ;-)was spricht gegen die links mit der obid drin? grundsaetzlich gilt:OR: zeigt auf konkretes objekt, ggf. auch "alt" d.h. nicht letzte iterationVR: zeigt implizit auf die neueste iteration einer versionmit einer kleinen jsp seite mit etwas I*E drin kannst du natuerlich einfach die nummer eingeben lassen und dazu die neuste version oder letzte releaste etc. zurueckgeben ...gruss, martinps. in deinem footer ... da wuerde ich ja "akzeptiere" schreiben ... semantisch geb ich dir recht ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Lokaler Inhalt geändert
tuewar am 30.09.2008 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Leute, ich hätte mal eine Frage zu dem Thema "Lokaler Inhalt geändert"Warum steht im WS Lokaler Inhalt geändert wenn ich eine Baugruppe auschecke, und eine Komponente gegen eine andere Komponente austausche, das ich den Lokalen Inhalt geändert habe von der Komponente.Überhaupt, was bedeutet Lokaler Inhalt geändert genau.Für mich bedeutet Lokaler Inhalt geändert, wenn ich irgendwas an der Komponente ändere, sprich Schnitt, Körper, Ebene erzeugt. Tue

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : WT-Parts Probleme
frank08 am 15.07.2016 um 14:33 Uhr (1)
Wenn das CAD-Modell der Komponente in mehereren Zeichnungen als Zeichnungsmodell Verwendung findet, dann wirst Du das auch über die Sicht des WT-Parts der Komponente so sehen. Voraussetzung ist aber, dass die Komponente in der Baugruppenzeichnung wirklich explizit zusätzlich als Zeichnungsmodell neben dem Baugruppenmodell hinzugefügt wurde. Das macht man hin und wieder, um ein Detail der Komponente ohne den "störenden Rest" der Baugruppe hervorzuheben. Was etwas verwundert, ist, dass Deine beiden Zeichnung ...

In das Form PTC Windchill wechseln
PTC Windchill : Teil lässt sich nicht aus Workspace löschen
Creoianer am 25.09.2015 um 10:06 Uhr (1)
Eine Komponente habe ich über beziehungsloser Komponente ersetzt aber eine andere habe ich einfach aus der Baugruppe entfernt, dennoch lässt sich diese nicht aus dem Workspace löschen.

In das Form PTC Windchill wechseln
Windchill : Baseline vs. as Stored
adga am 24.07.2009 um 12:22 Uhr (0)
Zeitpunkt X-1Jahr: es wird eine Baseline erstellt und eigentlich automatisch auch eine "as stored" VersionZeitpunkt X-0.5 Jahr: Komponente A mit einer Version die zum obigen Zeitpunkt verwendet worden ist wird gelöscht/gepurgetZeitpunkt X (=heute): Ich muss den stand von x-1 laden, "as stored" verursacht grosse Probleme beim laden, da die entsprechende Version von Komponente A fehlt. Baseline könnte ich zum Zeitpunkt X bearbeiten Komponenten A ausschliessen -- und dann die Baseline mit weniger Ärger laden ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Verschieben in anderes Produkt
zwergriese am 07.11.2005 um 10:44 Uhr (0)
Folgendes Problem: Eine CAD-Datei ist in das falsche Produkt eingecheckt worden. Das richtige Produkt hat aber einen anderen Lebenszyklus. Hat jemand eine Idee, wie trotzdem die datei verschieben kann, bzw. wie ich den Lebenszyklus der datei ändern kann?------------------zr

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : Lebenszyklus gesperrt einbauen
der_Wolfgang am 09.09.2021 um 11:46 Uhr (1)
Komplett widersrprüchlich empfinde ich es nicht.Beim Einchecken prüfen, ob die Baugruppe ein solches Teil (referenz auf ein solches Alt-Teil) enthält. Dann kannst du schon mal keine Neuen Baugruppen mit einem AltTeil speichern. Wäre die Frage, wie du mit existierenden BG umgehen willst, die so ein Alt-Teil beinhalten, aber anderweitig eine Änderungen erfahren. Vielleich kann man auch prüfen ob die BOM einen NEUEN(!) Eintrag erhalten würde, welcher auf eine geperrte Komponente verweist. Dann hättest du eine ...

In das Form PTC Windchill wechseln
Windchill : Rollen finden / ändern
COMPUTERSPACE am 02.04.2010 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,hier etwas Kurioses: Ich kann nun gezielt die Zugriffsrechte ändern. Ein Beispiel ist im Anhang. Der Benutzer hat zwei Zugriffsregeln Team-Mitglied (TM) und Konstruktionsingenieur (KI). Der KI soll keine Dateien verschieben dürfen, das Team_Mitglied auch nicht. Also entsprechende Einstellung wie weiter oben angegeben durchgeführt. Bei KI  sind Zugriffsregeln richtig gesetzt. Bloß TM hat nun widersprüchliche Rechte: es darf verschieben und es darf nicht verschieben           . Ergebnis ist: der Benutz ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Rollen finden / ändern
COMPUTERSPACE am 02.04.2010 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,hier etwas Kurioses: Ich kann nun gezielt die Zugriffsrechte ändern. Ein Beispiel ist im Anhang. Der Benutzer hat zwei Zugriffsregeln Team-Mitglied (TM) und Konstruktionsingenieur (KI). Der KI soll keine Dateien verschieben dürfen, das Team_Mitglied auch nicht. Also entsprechende Einstellung wie weiter oben angegeben durchgeführt. Bei KI  sind Zugriffsregeln richtig gesetzt. Bloß TM hat nun widersprüchliche Rechte: es darf verschieben und es darf nicht verschieben           . Ergebnis ist: der Benutz ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Verschieben in Bibliothek
BernadoS am 17.02.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen, hat schon mal jemand eine Datei in PDMLink 9.0 aus einem Produkt in eine Bibliothek verschoben?Von einem Produkt zu einem anderen kann ich verschieben, aber in meine neu erezugte Bib. geht da leider nicht,weil ich diese überhaupt nicht auswählen kann!Weiß jemand Rat? Vielen Dank im VorausBernado

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : PublishRules
amju am 18.01.2022 um 08:11 Uhr (1)
Hallo,Windchill publiziert beim umbenennen und verschieben immer alles neu.Dabei ist aber nach meiner Erfahrung die Reihenfolge leider wirr und nicht geregelt.Um das publizieren bei umbenennen und verschieben zu verhindern kann zwar "publish.republishonepmdocumentchange" zuvor von true auf false gestellt werdenund danach wieder zurück auf false, das ist aber nur ein Workaround der Serverzugriff und Adminrechte benötigt.Hat von euch jemand Erfahrung mit Publizierregeln oder eine PublishRules.xml Datei in PD ...

In das Form PTC Windchill wechseln
Windchill : Löschen neueste Iteration
webby01 am 20.07.2012 um 08:47 Uhr (0)
Es gab hier schon einige Beiträge zum Thema löschen. Allen ist gemein, dass man es lassen soll, da stimem ich überein.Besser ist es Daten umzubenennen, in Produkt Abfall zu verschieben oder per Lebenszyklus als Datenmüll zu kennzeichnen.Wie gehe ich vor, wenn ich nur die letzten Versionen "löschen" will ?Wir haben nun den Fall, das ein User eine Änderung mit Versionserhöhung (A-B) eingechekt hat- am falschen Teil!.Nun will er den Stand A wieder als den gültigen, die Version B mit allen Iterationen soll weg ...

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : Upload Problem Windchill PDM Essentials 10.1
anagl am 23.10.2015 um 10:43 Uhr (1)
Wie die Fehlermeldung sagtDoppelter Komponenten-Name:Lass Dir in CREO im Modellbaum die Spalte KE-Name anzeigen und checke ob der Name C21 öfters vorkommtWie sieht es aus wenn Du die Komponente mit der internen ID 21 unterdrückst ?HTH------------------Servus Alois

In das Form PTC Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz