Informationen zum Forum Windchill :
Anzahl aktive Mitglieder: 383
Anzahl Beiträge: 3.902
Anzahl Themen: 707

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 88 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Windchill : PartsLink / Counterpart
JohnDow am 15.02.2008 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Kai!Mit Counter Part und PartsLink (diese beiden Komponenten hängen zusammen), habe ich sowohl unter 8 als auch unter 9 schon einige Erfahrungen sammeln können.Das Positive zuerst: Es funktioniert!Die Konfiguration und Pflege ist aber sehr aufwändig und erfordert einiges an Handarbeit.Des Weiteren ist zu beachten, dass sich die Klassifikation lediglich auf Basis von WTParts abspielt. (was aber auch Sinn macht, weil die EPMs ja ggf. daran angehängt sind)Lohnen tut sich dieses Modul, wenn man wirklich ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Harter Link auf WC Teil möglich?
mkraegeloh am 06.05.2008 um 11:43 Uhr (0)
erfahrung? - jede menge ;-)was spricht gegen die links mit der obid drin? grundsaetzlich gilt:OR: zeigt auf konkretes objekt, ggf. auch "alt" d.h. nicht letzte iterationVR: zeigt implizit auf die neueste iteration einer versionmit einer kleinen jsp seite mit etwas I*E drin kannst du natuerlich einfach die nummer eingeben lassen und dazu die neuste version oder letzte releaste etc. zurueckgeben ...gruss, martinps. in deinem footer ... da wuerde ich ja "akzeptiere" schreiben ... semantisch geb ich dir recht ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Aktualisierungsoptionen
Smoochy am 30.06.2014 um 15:23 Uhr (1)
Hallo zusammen.Meine Meinung dazu weicht etwas von den Vorschreibern ab:Ich bin FÜR "Herunterladen" aber das dann in Verbindung mit der Sammlereinstellung "Keine" für das Aktualisieren...Zur Begründung: Wenn ich ausgewählte Objekte aktualisieren möchte, dann sollen diese auch ersetzt werden, sonst hätte ich sie nicht ausgewählt.Es besteht sonst auch umgekehrt die Gefahr, dass der Konstrukteur denke, er würde im aktuellen Bauraum konstruieren, hat aber tatsächlich noch einen Altstand, den er nur pro forma ü ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : User sieht Bugruppenabhängigkeiten nicht. Was muss ich konfigurieren?
gluecipher am 05.06.2007 um 12:00 Uhr (0)
Moin allerseits,folgendes Problem: Ein User hat auf Komponenten einer Baugruppe keinen Zugriff, da die in einem anderen Produkt liegen. Das ist auch gut so. Was nicht so gut ist ist, dass der User von Intralink vorgegaukelt bekommt, dass die Baugruppe nur die Komponenten enthält, auf die er Zugriff hat. Und hier die Gretchenfrage ;-):Wie konfiguriere ich Intralink8 so, dass der User sehen kann, dass Ihm Zugriffsrechte fehlen und welche Komponenten die Baugruppe WIRKLICH beinhaltet bzw. auf welches Produkt ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Aufruf in ProE erfordert auschecken
webby01 am 13.06.2013 um 10:22 Uhr (0)
Hallowenn wir eine Baugruppe aus dem WS öffnen, werden wir aufgefordert einige Komponenten darin auszuchecken.Auch wenn diese Komponenten nicht geändert wurden.Die Baugruppe wurde kopiert und gleich beim aufrufen will PDMlink die Scharuebn darin auschecken.WARUM ?Das ist insbesondere dann lästig, wenn der User keine Änderungsberechtigung für die Schrauben hat.

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Verschieben in anderes Produkt
zwergriese am 07.11.2005 um 10:44 Uhr (0)
Folgendes Problem: Eine CAD-Datei ist in das falsche Produkt eingecheckt worden. Das richtige Produkt hat aber einen anderen Lebenszyklus. Hat jemand eine Idee, wie trotzdem die datei verschieben kann, bzw. wie ich den Lebenszyklus der datei ändern kann?------------------zr

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Rollen finden / ändern
COMPUTERSPACE am 02.04.2010 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,hier etwas Kurioses: Ich kann nun gezielt die Zugriffsrechte ändern. Ein Beispiel ist im Anhang. Der Benutzer hat zwei Zugriffsregeln Team-Mitglied (TM) und Konstruktionsingenieur (KI). Der KI soll keine Dateien verschieben dürfen, das Team_Mitglied auch nicht. Also entsprechende Einstellung wie weiter oben angegeben durchgeführt. Bei KI  sind Zugriffsregeln richtig gesetzt. Bloß TM hat nun widersprüchliche Rechte: es darf verschieben und es darf nicht verschieben           . Ergebnis ist: der Benutz ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Rollen finden / ändern
COMPUTERSPACE am 02.04.2010 um 09:08 Uhr (0)
Hallo,hier etwas Kurioses: Ich kann nun gezielt die Zugriffsrechte ändern. Ein Beispiel ist im Anhang. Der Benutzer hat zwei Zugriffsregeln Team-Mitglied (TM) und Konstruktionsingenieur (KI). Der KI soll keine Dateien verschieben dürfen, das Team_Mitglied auch nicht. Also entsprechende Einstellung wie weiter oben angegeben durchgeführt. Bei KI  sind Zugriffsregeln richtig gesetzt. Bloß TM hat nun widersprüchliche Rechte: es darf verschieben und es darf nicht verschieben           . Ergebnis ist: der Benutz ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Verschieben in Bibliothek
BernadoS am 17.02.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen, hat schon mal jemand eine Datei in PDMLink 9.0 aus einem Produkt in eine Bibliothek verschoben?Von einem Produkt zu einem anderen kann ich verschieben, aber in meine neu erezugte Bib. geht da leider nicht,weil ich diese überhaupt nicht auswählen kann!Weiß jemand Rat? Vielen Dank im VorausBernado

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Freigabe und Änderungen
U_Suess am 31.01.2010 um 18:11 Uhr (0)
Hallo Detlef,die Frage war hier nicht, ob die Komponenten alle freigegeben sein müssen. Es wurde IMHO gefragt, ob einzelne Komponenten schon wieder Teil einer Änderung sein dürfen. Das ist doch ein kleiner Unterschied.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCH ...

In das Form Windchill wechseln
PTC Windchill : PublishRules
amju am 18.01.2022 um 08:11 Uhr (1)
Hallo,Windchill publiziert beim umbenennen und verschieben immer alles neu.Dabei ist aber nach meiner Erfahrung die Reihenfolge leider wirr und nicht geregelt.Um das publizieren bei umbenennen und verschieben zu verhindern kann zwar "publish.republishonepmdocumentchange" zuvor von true auf false gestellt werdenund danach wieder zurück auf false, das ist aber nur ein Workaround der Serverzugriff und Adminrechte benötigt.Hat von euch jemand Erfahrung mit Publizierregeln oder eine PublishRules.xml Datei in PD ...

In das Form PTC Windchill wechseln
Windchill : Platzhalter für ein Zeichen beim Umbennenen von CAD-Dokumenten
c128 am 12.08.2009 um 09:06 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen zusammen.Ich habe hier eine komplexe Baugruppe in Windchill (1000 Komponenten), die ich inkl. Komponenten umbenennen möchte.Jetzt kann ich ja in der entsprechenden Maske über "Neuen Namen definieren" eine Regel zum Umbenennen vorgeben. So etwas wie aus *.* wird *_a.* bekomme ich ja hin.Aber gibt es auch die Möglichkeit für einzelne Zeichen einen Platzhalter zu verwenden?? Ich würde gerne die letzten 6 Zeichen auf einen einheitlichen Wert setzen und bin bisher leider nicht zum Ziel ge ...

In das Form Windchill wechseln
Windchill : Löschen neueste Iteration
webby01 am 20.07.2012 um 08:47 Uhr (0)
Es gab hier schon einige Beiträge zum Thema löschen. Allen ist gemein, dass man es lassen soll, da stimem ich überein.Besser ist es Daten umzubenennen, in Produkt Abfall zu verschieben oder per Lebenszyklus als Datenmüll zu kennzeichnen.Wie gehe ich vor, wenn ich nur die letzten Versionen "löschen" will ?Wir haben nun den Fall, das ein User eine Änderung mit Versionserhöhung (A-B) eingechekt hat- am falschen Teil!.Nun will er den Stand A wieder als den gültigen, die Version B mit allen Iterationen soll weg ...

In das Form Windchill wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz