|
Windows 7 : AutoCad 2009 lässt sich nicht öffnen
nightsta1k3r am 30.11.2012 um 11:25 Uhr (0)
Interessanter Computer.Was ist denn drin im Pfad C:ProgramDataAutodeskAdLM ?------------------
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Mit Windows 8 auf einer ext. FP mit Vista booten
Tanja AC2009 am 19.11.2012 um 22:44 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich habe mal wieder ein kompliziertes Anliegen an die richtigen "*****s" unter euch. Es geht um folgendes:Zur Vorgeschichte: Ich hatte zu Hause einen Laptop mit Windows Vista, 32bit. Leider war er konstruktiv schlecht verbaut, sodass mir das Teil 2mal über zu heiß geworden ist. Beim ersten mal, vor ca. 2 Jahren, hat es meine FP erwischt, die sich total zerlegt hatte. Da ich damals in meiner Dumheit versucht hatte, mit der Recovery-CD alles wieder herzustellen, habe ich auch noch sämtli ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Ärger mit Firewall von
CADBENUTZER am 18.02.2013 um 14:24 Uhr (1)
Hallo,Ich habe auf meinem Pc Mcafee Total Protection installiert mit integrierter Firewall. Neuerdings ist die Firewall aber deaktiviert und wenn ich sie aktivieren will, schaltet sie sich sofort wieder ab.Bei Dienste habe ich dann gesehen, dass "Mcafee personal Firewall Service beendet ist und als ich starten wollte, kam der Fehler:Der Dienst "Mcafee Personal Firewall service" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.Wisst ihr da etwas?
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Ärger mit Firewall von
adamsh am 18.02.2013 um 20:11 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von CADBENUTZER:Hallo,Der Dienst "Mcafee Personal Firewall service" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.Wisst ihr da etwas?Du hast die Seuche.... HA
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Verständnisfrage Druckertreiber und -verknüpfung
RSchulz am 07.05.2013 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Peter,ich versuche es mal herunter zubrechen...Zitat:Original erstellt von Peter2:Frage:Was passiert am Computer B, wenn - man am Computer A einen - Netzwerkdrucker mit IP installiert, - den freigibt,- und dann mit Computer B - "Drucker verbinden" darauf zugreift.Was wird installiert, was verknüpft? (Manchmal sieht man dabei einen Datenzugriff über ein paar Sekunden, manchmal sieht man gar nichts ...)Computer B erstellt eine Verknüpfung zur Freigabe des Druckers und versucht den bzw. einen verfügbare ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Verständnisfrage Druckertreiber und -verknüpfung
Peter2 am 07.05.2013 um 15:59 Uhr (0)
Hier "Drucker Installation" http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum542/HTML/000075.shtml#000000 kam das Thema ähnlich schon mal kurz auf, aber hier will ich es präzisieren:Frage:Was passiert am Computer B, wenn - man am Computer A einen - Netzwerkdrucker mit IP installiert, - den freigibt,- und dann mit Computer B - "Drucker verbinden" darauf zugreift.Was wird installiert, was verknüpft? (Manchmal sieht man dabei einen Datenzugriff über ein paar Sekunden, manchmal sieht man gar nichts ...)Welche Arbeiten werden ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Verständnisfrage Druckertreiber und -verknüpfung
RSchulz am 08.05.2013 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Ja, darauf will ich hinaus: Holt der der PC B vom freigegebenen Druckertreiber auf PC A - "alles" und ist dann unabhängig oder- referenziert er nur und nutzt den PC A aus?Das habe ich doch alles schon beantwortet! In der Regel holt Rechner B den Treiber von Rechner A und ist abhängig von diesem...Zitat:Original erstellt von RSchulz (1.Post):Computer B erstellt eine Verknüpfung zur Freigabe des Druckers und versucht den bzw. einen verfügbaren und passenden Treiber von Comp ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Update auf Windows 8 sinnvoll?
S.Hippler am 14.01.2013 um 20:27 Uhr (0)
Vom Prinzip her ist Win 8 wie Win 7 geblieben, nur dass man die Wahl zwischen zwei Benutzeroberflächen hat. Wer sein Computer wie ein Tablet oder ein Smartphone nutzen möchte, der is bei Win 8 gut aufgehoben, aber sonst gib es keinen Grund zu wechseln.
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Festplatte plötzlich voll??!!
Lutzda am 21.07.2013 um 16:27 Uhr (0)
Moin Moin an alle,ich bin was Computer angeht ziemlicher Laie und hab deswegen im Internet nachgeschaut was ich alleine machen kann.Hatte gestern genau das gleiche Problem,Hinweis,der Speicher ist voll bitte Datenträgerbereinigung ausführen.Habe ich gemacht,Systemdateien bereinigen,CCleaner laufen lassen,sämtliche Fotos,Videos Musik runtergenommen,alle alten Wiederherstellungpunkte gelöscht,das alles hat insgesamt 8 GB gebracht.Habe heute mehrere Stunden gesucht und durch Zufall be AppData-Roming Google Ea ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Server sofort finden
Leo Laimer am 05.08.2013 um 14:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:[i...Mit anderen Worten: Hast Du über den Explorer ein Laufwerk verbunden, so sollte der Server ALLEN Anwendungen auf Deinem PC bekannt sein.Win2000 ist allerdings ein recht altes Betriebssystem. Ich würde mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen. Möglicherweise gibt es da Unstimmigkeiten.[/i]Genau das scheint leider nicht der Fall zu sein:Win 7 scannt anscheinend jedesmal wenn ich in irgendeiner Dialogbox auf "Netzwerk" drücke das Netzwerk nach vorhandenen ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Touchpad abschalten
RSchulz am 20.10.2013 um 16:01 Uhr (1)
Hallo Klaus,von meiner Seite auch noch ein Tipp, sollte dich ein anderer Treiber nicht weiterbringen Du kannst im Gerätemanager (Start rechte Maustaste auf Computer Eigenschaften linke Seite: Gerätemanager) das Touchpad deaktivieren.------------------MFGRick SchulzNettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - Unities
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Neues Explorer-Fenster -> Arbeitsplatz statt Bibliotheken
Fyodor am 13.03.2014 um 12:17 Uhr (1)
Oder einfach die Verknüpfung "Computer" einblenden lassen... zu finden unter Rechtsklick auf den Desktop - Anpassen - Desktopsymbole------------------Cheers, Jochen
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Neues Explorer-Fenster -> Arbeitsplatz statt Bibliotheken
Captain Feature am 13.03.2014 um 12:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Oder einfach die Verknüpfung "Computer" einblenden lassen... zu finden unter Rechtsklick auf den Desktop - Anpassen - DesktopsymboleJoa das Desktopicon hab ich auch immer aktiviert.Hab nur die meiste Zeit irgendwas im Vollbild laufen und bin zu faul alles zu minimieren.Das mit Win+E habe ich vorhin auch bemerkt, als ich den Tip an Kollegen weitergegeben hab.Einige benutzen nur den Shortcut und nie den Explorer-Button in der Taskleiste...viele Wege führen nach Rom Übrigens ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |