|
Windows NT/2000 : Schriftarten
gerhardt am 06.11.2003 um 12:16 Uhr (0)
Moin Thomas Ein anderen WEg wüsste ich jetzt auch nicht. Wenn ich eine neue Schriftart installieren will, gehe ich halt immer so vor, da der andere Weg nicht klappt. Unter dem Menupunkt Datei kann ich halt nur den einen Punkt auswählen und die anderen sind alle ausgegraut . Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Sorry, wenn s nicht geklappt hat. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Schriftarten
gerhardt am 06.11.2003 um 15:16 Uhr (0)
Ich hab auch SP 3. Denke aber nicht daß es daran liegen könnte, weil das ist ja eigentlich ne Standardfunktion. sollte man zumindestens annehmen. Wer weiß was sich die Verrückten bei M$ da so ausgedacht haben. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) [Diese Nachricht wurde von gerhardt am 06. November 2003 editiert.]
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Schriftarten
gerhardt am 06.11.2003 um 15:55 Uhr (0)
Das Beste wird wohl sein wenn Du dazu mal Deinen System-Admin kontaktierst. Der müßte Dir auf jeden Fall weiter helfen. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Bildschirmschoner-Bmp-Umstellung
gerhardt am 20.11.2003 um 15:15 Uhr (0)
Moin Fred Die WinFAQ sagt folgendes: Erstellen Sie ein Bild und speichern Sie es im Windows-Verzeichnis als BMP-Datei ab. Wichtig ist dabei, dass Sie nur 8 Zeichen als Dateinamen verwenden. Regeditor starten. Unter: HKEY_USERS .DEFAULT Control Panel Desktop Wenn der Eintrag Wallpaper nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn neu als Datentyp REG_SZ und weisen Sie als Wert den Dateinamen des Logos mit kompletter Pfadangabe zu. Folgende Werte können Sie noch als Datentyp REG_SZ Typ erstellen und anpassen: ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Scanner unter LPT 2 oder 3 anschließen
JosefG am 17.02.2004 um 20:55 Uhr (0)
Dank Euch allen für Eure Informationen. Habe heute mal versucht, Scanner und Drucker an LPT2 bzw. LPT3 anzuschließen - aber leider kein Glück. Irgendwie funktioniert es einfach nicht. An LPT1 ist der AutoCAD-Dongle angeschlossen. Ich habe den Drucker HP Deskjet 1120C an LPT2 angeschlossen und folgende Fehlermeldung erhalten: Druckerordner - Fehler beim Schreiben zu LPT2 für Dokument Flaeche.lsp-Editor: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Möchten Sie wiederholen oder den Auftrag abbrechen? Wi ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Probleme mit Onbord-Grafikkarte
Fred Feuerstein am 23.02.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe es endlich geschafft meine PCI-Grafikkarte zu aktivieren. Zur Info, man muß zuerst im Windows die PCI-Grafikkarte aktivieren. Danach kann man in Bios (zwar noch nicht gemacht) auf PCI umstellen, ohne das der Computer beim Hochfahren mit dem Windows 2000 Bild hängen bleibt. Leider besteht das Problem mit der Onboard-Grafikkarte noch immer, doch das ist weniger schlimm. Ich habe zwar alles wie beschrieben probiert (nur nicht komplette deinstallation aller Treiber bzw. Service-Packs), ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Probleme mit Scanner
JosefG am 21.03.2004 um 23:17 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Habe Probleme mit dem o. g. Scanner. Der Scanner ist bei mir jetzt an der parallelen Schnittstelle LPT 1 angeschlossen; AutoCAD-Dongle am Scanner und der Drucker an LPT 2. Hier nun mein großes Problem: Bei den ersten 4 bzw. 5 Bildern funktioniert der Scanner einwandfrei. Die Bilder werden unter D:Fotos gespeichert. Aber das nächste Bild läßt sich nicht mehr einscannen. Der Schlitten des Scanners geht ein kleines Sück nach vorne, dann ist Schluß! Der Computer steht still und ich darf ih ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Windows Webupdatefehler Zeit
R.Schwab am 30.03.2004 um 16:29 Uhr (0)
Habt ihr eine Firewall. Manche Firewalls blockieren die Zeitabfrage auf einem Computer über das Internet. Mich wundert bloß warum MS unbedingt die Zeit für einen abgleich braucht. Gruß René
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Rechner soll Nachts automatisch durchstarten
s.giehl am 08.05.2004 um 13:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Letschinger: ...Wie sieht es mit einer automatischen Anmeldung aus? Oder geht sowas nicht? Wäre praktisch, denn dann wären noch einige andere Programme für die Abteilung auch gleich am Start. Sonst muss ich das manuell machen ... Anstatt in der Registry rumzufummeln läßt sich das auch mit ganz normalen Mitteln bewerkstelligen: Start- Einstellungen- Systemsteuerung Benutzer und Kennwörter Haken weg machen bei Benutzer müssen für den Computer Benutzernamen und Kennwort ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Softwareverteilung Windows 2000 Domäne
Tobsen am 02.07.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Forum, macht jemand bei euch Softwareverteilung unter Windows 2000 Server mit W2K Clients. Ich habe mir mal eine Testdomäne aufgesetz und versuche das zu realisieren. 1x Windows 2000 Server SP4 1x Windows 2000 Client SP4 Die Domäne habe ich mit dcpromo erstellt, DNS installiert und die Reverse Lookup Zone angelegt. Ich versuche AutoCAD Mechanical 2004 DX über Gruppenrichtlinien in Organisationseinheiten zu verteilen. Die Software soll Computern zugewiesen werden. Beim Hochfahren des Clients, vor der ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Prozessorgeschw. ermitteln mit WindowsNT-Software?
CreaTec am 05.07.2004 um 08:53 Uhr (0)
Hallo, wir habe noch einen älteren WindowsNT-Rechner als CAD-PC eingesetzt. Unter Systemeigenschaften zeigt er mir an: Computer: x86 Family 6 Model 4 Stepping 2 AT/AT COMPATIBLE Wie kann ich ermitteln, wie schnell der Prozessor ist? Möglichst mit WindowsNT eigenen Bordmitteln.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Computer ausschalten
gehry am 16.07.2004 um 08:08 Uhr (0)
Hallo, seit ich neben NT, XP auf meine 2. Festplatte installiert habe, kann ich meinen Rechner nicht mehr durch einfachen Knopfdruck (Hauptschalter)ausschalten, sonder muss diesen etliche Sekunden (ca. 8 Sek.) gedrückt halten bis die Kiste ausgeht. Wie kommt das nur und gibt s da ne Abhilfe? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!!!! Gruß gehry
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Programm starten
Hermes am 24.07.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Heiko VNC hat 2 Komponenten - VNC Server - VNC Viewer VNC Viewer benötigts Du auf deinem persönlichen PC um mit dem entfernten Computer in Verbindung treten zu können. VNC Server musst Du auf dem entfernten Computer als Windows Dienst (Service) installieren (== Option beim Installieren). So kann der enfernte Computer auch erreicht werden wenn niemand daran angemeldet ist. Aber Vorsicht: Jeder der das VNC Passwort kennt kann sich mit diesem Rechner verbinden. ------------------ mit freundlichen Grü ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |